Servus Leute. Ich habe gegoogelt, hier im Forum gesucht, aber kann mein Problem nirgends mit einem anderen so wirklich identifizieren. Jetzt Versuche ich es mal direkt so:
Beim TÜV hatte ich ein einziges Problem: Abgaswerte zu hoch. Fehler gar keinen angezeigt. Gefahren ist sie schön und flüssig, ohne ruckeln, ohne seltsame Geräusche. Dann habe ich getauscht:
- Zündkerzen (Denso)
- Temperatursensor (Hela)
- LMM (Denso)
- Lambdasonde vor Kat (Denso)
- Ölwechsel
- Luftfilter (Crosspipe oder wie das heißt)
Jetzt habe ich ein ganz neues Problem. Nach etwa 1,5km nachdem wir das alles gewechselt haben, kam die Motorkontrollleuchte. Im Stand 'grunzt' sie, ein tiefes, relativ lautes 'bop-bop-bop!' wenn ich Gas gebe, fährt sie flüssig und schön. Aber sobald ich konstant eine Geschwindigkeit halte, ruckelt sie und das: bop-bop-bop ist Währenddessen parallel zu hören.
Zur Lambda: Die Lambda war ohne Stecker, den habe ich anfangs falsch verdrahtet und einen Tag später nach Hersteller richtig verdrahtet. Wobei ich sagen muss: ich weiß halt nicht, ob die zwei schwarzen, die auf die zwei weißen dran kommen, auch falsch/vertauscht sein können. Weiß das zufällig jemand?
Ich komme auf die schnelle nicht dazu, den Fehler Mal auszulesen. Deswegen Frage ich hier Mal nach Rat. Soll ich die alte LMM rein tun? Die Verdrahtung der Lambda nochmal ansehen? Muss ich den Fehler erst löschen, damit ich weiß, ob die Lambda nun richtig verdrahtet ist?
Hilfe... :/
Beim TÜV hatte ich ein einziges Problem: Abgaswerte zu hoch. Fehler gar keinen angezeigt. Gefahren ist sie schön und flüssig, ohne ruckeln, ohne seltsame Geräusche. Dann habe ich getauscht:
- Zündkerzen (Denso)
- Temperatursensor (Hela)
- LMM (Denso)
- Lambdasonde vor Kat (Denso)
- Ölwechsel
- Luftfilter (Crosspipe oder wie das heißt)
Jetzt habe ich ein ganz neues Problem. Nach etwa 1,5km nachdem wir das alles gewechselt haben, kam die Motorkontrollleuchte. Im Stand 'grunzt' sie, ein tiefes, relativ lautes 'bop-bop-bop!' wenn ich Gas gebe, fährt sie flüssig und schön. Aber sobald ich konstant eine Geschwindigkeit halte, ruckelt sie und das: bop-bop-bop ist Währenddessen parallel zu hören.
Zur Lambda: Die Lambda war ohne Stecker, den habe ich anfangs falsch verdrahtet und einen Tag später nach Hersteller richtig verdrahtet. Wobei ich sagen muss: ich weiß halt nicht, ob die zwei schwarzen, die auf die zwei weißen dran kommen, auch falsch/vertauscht sein können. Weiß das zufällig jemand?
Ich komme auf die schnelle nicht dazu, den Fehler Mal auszulesen. Deswegen Frage ich hier Mal nach Rat. Soll ich die alte LMM rein tun? Die Verdrahtung der Lambda nochmal ansehen? Muss ich den Fehler erst löschen, damit ich weiß, ob die Lambda nun richtig verdrahtet ist?
Hilfe... :/