T23 D2 Gewindefahrwerk FAQ

CelicaRacer2000

Well-Known Member
Seit
28. April 2007
Beiträge
475
Zustimmungen
1
Ort
Bad Mergentheim (BW)
Beruf
Kfz- Mechaniker
#81
Ich hab das Problem!!
Und zwar muss dein Stabi Halter viel weiter nach unten!!!
Schau mal auf dem Bild vom KW da ist der Stabi Halter auf Höhe vom Bremsschlauchhalter und bei dir ist er viel weiter oben!!!

Liege ich da richtig?
 

celicaguy

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.251
Zustimmungen
1
Ort
Hohenklingen(75438)
Beruf
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
#84
schau mal hier bei dem Vergleich, wo die beiden Halterungen für die Koppelstange sind.
So wie das aussieht lässt sich die Halterung für die Koppelstange am D2 nei an die Position bringen wie beim original? Oder gleicht sich das durch das kürzere Federbein aus?!

 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#85
Also "gerade" sieht es richtig aus. Das die Stabihalterung nach vorne muss schließe ich somit 100% aus.

Reato hat auch nen riesen Problem mit den vorderen Federbeinen. Das sieht aus wie nen BMW Keil?!?
 

CelicaRacer2000

Well-Known Member
Seit
28. April 2007
Beiträge
475
Zustimmungen
1
Ort
Bad Mergentheim (BW)
Beruf
Kfz- Mechaniker
#86
Stimmt aber durch das, dass deine Karosse weiter runter kommt, müsste sich das ausgleichen, wie du schon gesagt hast.

Dreh doch einfach den Stabi Halter mal runter und schau was passiert.

Weil wenn ich die Bilder vom KW zu D2 vergleiche ist dein Halter weiter oben.
 

celicaguy

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.251
Zustimmungen
1
Ort
Hohenklingen(75438)
Beruf
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
#87
habe die Halterung auf beiden tiefer gesetzt, sodass ich noch die imbusschraube zudrwhen konnte. Jetzt ist es besser. Dennoch stoßen beide Koppelstangen noch am Federbein an. Jedoch knapp bevor ganz eingeschlagen ist.
 

CelicaRacer2000

Well-Known Member
Seit
28. April 2007
Beiträge
475
Zustimmungen
1
Ort
Bad Mergentheim (BW)
Beruf
Kfz- Mechaniker
#88
Ja aber ich denke wenn alles zusammen gebaut ist und das Fahrzeug ist eingefedert ist das auch weg. Weil dann geht ja der Stabi noch hoch und dann müsstest du mehr platz haben.
 

CelicaRacer2000

Well-Known Member
Seit
28. April 2007
Beiträge
475
Zustimmungen
1
Ort
Bad Mergentheim (BW)
Beruf
Kfz- Mechaniker
#90
Genau am besten wäre es wenn du auf eine Hebebühne könntest auf die am auffährt. Damit das Auto nicht ausgefedert wird und dann kannst du schaun ob und wo noch was streifen würde.
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#93
NAJA...trotzdem darf da auch nichts bei entspanntem Federbein streifen. Dann ist das Murks hoch zehn. Bei KW und Bilstein streift ja auch nichts...Ansonsten brauchst du Lenkwinkelbegrenzer sonst hast du KEINE Chance das Teil auf normalen wegen einzutragen.
 
Zuletzt bearbeitet:

celicaguy

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.251
Zustimmungen
1
Ort
Hohenklingen(75438)
Beruf
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
#94
mal ne andere Frage, was ist wenn ich jetzt noch Tiefer will von der Fahrzeug höhe? das geht ja nicht weil die Halterung ja im weg ist?!? :confused:
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#95
wie tief willst du den gehn? Mit meinem KW Setup habich noch 11cm von der Front bis zum Boden (TTE Lippe) und ich würde keinen cm tiefer gehn. Machbar wären noch 3 oder so. Ansonsten so wie der CelicaRacer2000 und lass die Dämpfer kürzen! Bzw das tiefste an meienr Celi ist der Entopf mit 10cm und bin schon 3mal dran hängen geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet:

celicaguy

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.251
Zustimmungen
1
Ort
Hohenklingen(75438)
Beruf
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
#96
meine theoretisch...
könnte man nicht mehr tiefer gehen weil man sonst Probleme mit der Koppelstange bekommt, was aber vom eigentlichen Fahrwerk machbar wäre...
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#97
naja genau der Halter ist die Differenz aber in meinen Augen ist das nichtmehr Fahrbar
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#99
Vergiss nicht das sich die Federn nochmals setzen und du nochmals 2-3 cm Tiefer kommst. Seh ich das richtig das das D2 Fahrwerk nur eine Feder hat?
 
Top