T23 D2 Gewindefahrwerk FAQ

celilover

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2010
Beiträge
751
Zustimmungen
13
Ort
MG
@Zeto
Ja, es geht ohne Federspanner. Domlager richtig auf die Feder aufsetzen,Feder kräftig runter ziehen, festhalten und Mutter drauf schrauben.Wäre aber besser wenn man es zu zweit macht und ein Schraubstock verwendet.
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
hat eigentlich einer eine AV nach dem wechsel gemacht?
ich meine, das muss man doch nur, wenn ich die querlenker raus hätte, machen.... oder?
 

T23_Nils

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2008
Beiträge
1.833
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg

Baschdla

Well-Known Member
Seit
22. Oktober 2008
Beiträge
386
Zustimmungen
0
Ort
Wendelstein bei Nürnberg
Beruf
Fachinformatiker / Systemintegration
hat eigentlich einer eine AV nach dem wechsel gemacht?
ich meine, das muss man doch nur, wenn ich die querlenker raus hätte, machen.... oder?
Also mit meinem gefährlichen Halbwissen möcht ich jetzt mal folgende Aussage treffen :D

Hinterachse ist eine Vermessung eigentlich nicht nötig, da beim Tausch der Dämpfer eigentlich nichts verstellt wird.

An der Vorderachse wird ja aber der Sturz über das Federbein bzw. den Dämpfer eingestellt (zB über das Langloch). Dementsprechen wird der Sturz beim Tausch komplett verstellt, dementsprechen sollte mal eben die Achsvermessung bzw. Sturz einstellen lassen.

Aber vllt kann ja jemand noch was dazu sagen, der sich fachlich besser auskennt ;)
 

T23 Luki

Well-Known Member
Seit
6. Februar 2010
Beiträge
151
Zustimmungen
0
Ort
Schweiz
Beruf
Automechaniker
Eine Achsvermesssung ist ein MUSS. Gerade hinten. Bei meinem KW bin ich 60mm tiefer als Stock. Dadurch wird der Sturz extrem verstellt. Also muss der eingestellt werden.

Vorne ist die Sache eindeutig. Spur und Sturz werden garantiert verstellt sein.
 
D

Deleted User 885

Guest
Da die Celica Einzehlradaufhängung hat muss man Vorne und Hinten alles einstellen.

Außerdem wird die Spur nicht über die Querlenker eingestellt sonder über die Spurstangen !!!!!!


Das was Batschler sagt trifft nur zu wenn man hinten Starrachse hat dh so wie ein B Corsa oder ein 6N Polo^^
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

celilover

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2010
Beiträge
751
Zustimmungen
13
Ort
MG
Also, ich hab es Vermessen lassen.
Hab gleichzeitig (sprich innerhalb zwei Wochen) mein Fahrwerk und Räder (Felgen und Reifen) bekommen.
War beim Vermessen selber dabei.
Hinten links stimmte der Nachlauf nicht mehr- ist eingestellt worden.
Vorne hatte den Sturz mit der Wasserwaage in bekommen.- Sturz war im Toleranzbereich. Dafür müsste die Spur eingestellt werden.

Man sollte auf jeden Fall Vermessen lassen.Schließlich sind Reifen im Moment nicht gerade billig. Einseitig abgefahrene Reifen möchte niemand haben. Außerdem kann man es am Fahrverhalten merken.

So teuer ist das Vermessen im Allgemeinen auch nicht.Also keine 100€.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
gefährliches Halbwissen die 2.:D
was werden denn da im Allgemeinen für Werte zugrunde gelegt bei der Vermessung?
Weil die "Standardwerte" sind ja nicht unbedingt die richtigen .... hab ich mir sagen lassen, hab da leider keine Ahnung von.
 

Zykon

Well-Known Member
Seit
13. März 2006
Beiträge
1.303
Zustimmungen
0
also ich hab auch ne vermessung machen lassen. hat bei rieger&ludwig hier in Augsburg 69 Euro gekostet.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
also ich hab auch ne vermessung machen lassen. hat bei rieger&ludwig hier in Augsburg 69 Euro gekostet.
Andi, auf welcher Grundlage haben die denn eingestellt? Ich hab mir sagen lassen, dass bei getunte Fahrzeuge (mit Federn etc.) das anders eingestellt werden muß als Standard.

69 is aber günstig, ich glaub ich komm dich mal besuchen:D
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
tja läppert sich doch wieder schnell was zusammen...:(

700 FW + ~100 AV + ? Tüv +- 0 Einbau da selbst durchgequält...:rolleyes:

danke auf jeden schonmal.:)
 

celilover

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2010
Beiträge
751
Zustimmungen
13
Ort
MG
@ Nera
Stimmt so !00%ig ist das ganze nicht. Wenn mann aber bedenkt-bei grössere Räder das Durchmesser kaum verändert- können die standard Werte nicht so verkehrt sein. Zumal vor der Vermessung Die Räder- und Reifengröße eingegeben worden sind.
Auf jeden Fall, besser als mit falschen Sturz oder Spur zu fahren:)
 
D

Deleted User 885

Guest
Warum Spureinstellen lassen.


Die "Spur" bedeutet nichts anderes, als dass alle vier Räder exakt in Gleichlaufrichtung eingestellt sind. Verstellungen der Spur können beispielsweise sehr schnell dadurch erfolgen, dass man unbeabsichtigte "Rempler" an Bordsteinkanten verursacht.

Selbst wenn das Rad hier eine nur um Millimeterbruchteile zu berechnende Verschiebung in der Fahrwerkshalterung erfährt, gehen die Folgen auf jeden Fall ins Geld: die Reifen fahren sich sofort ungleichmäßig ab. !!!!!


Darüber hinaus können Fehler in der Spureinstellung aber auch in Extremsituationen zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen: ist die Spur verstellt, kann dies zu heftigen Beeinträchtigungen des Fahrzeugs bei Lenkmanövern führen - denn bei mangelndem Gleichlauf der Vorderräder ist die Exaktheit der Lenkung bei schneller Kurvenfahrt oder Ausweichen in Notsituationen nicht mehr gewährleistet.!!!!!!


Sturz einstellen wie was warum!!!!!!


Sturz einstellen erstens um so tiefer das Auto gelegt wird um so Negativer wird der Sturz.
Der Sturz muss Negativ werden weil der Schwerpunkt des Autos sich durch die Tieferlegung ändern tut.

Jedes Tiefergelegte Auto egal ob nur Federn Komplettfahrwerk oder Gewindefahrwerk hat einen etwas Negativen Sturz.
Das ist aber Normal wie gesagt wegen dem Schwerpunkt etc.

Ein Fahrzeug vom Werk hat immer einen Positiven Sturz da die einstellungen Optimal auf ein Gradliniges Fahren ausgelegt sind.


Vieleicht ist dem ein oder andern schonmal aufgefallen das wenn er oder sie ein extrem Tiefergelegt Auto von Hinten sieht es so aussieht ob die Räder Xbeinig auseinander gehen.

Das liegt an den Oben genannten Punkten.

Noch weitere fragen????
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

celilover

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2010
Beiträge
751
Zustimmungen
13
Ort
MG
@ Celifast
!00€ war von mir ziemlich hoch angesetzt. Kenne die Preise nicht genau.
Ich hab durch Vitamin B nur den Händler Preis bezahlt 35:D
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
vermutlich verwechsel ich da Spur und Sturz
bei verstelltem Sturz, fährt sich da der Reifen auch ungleichmäßig ab?
 

Zykon

Well-Known Member
Seit
13. März 2006
Beiträge
1.303
Zustimmungen
0
Eintragung hat bei mir 33,50 euro gekostet also auch noch im rahmen.

@Nera

also es wurde in der Liste die Celica ausgewählt mit Serienbereifung,und dann hat er die montierten Reifengröße eingestellt.

Und anhand von den daten dann eingestellt.Hinten hab ich dann aber nen Sturz gelassen.
Also man kann den Sturz auch getrennt einstellen.Er hat auch von sich aus gesagt das man bei nem Fahrwerk eigentlich immer mit bisschen sturz fährt wegen den Kurvenfahrten.

Einstellzeit 30 Minuten.
Wurde mit Laser eingestellt und vorallem nicht auf ner Bühne,somit sind die Räder alle auf Ballast und man hat es dann in ner grube eingestellt.
 

Zykon

Well-Known Member
Seit
13. März 2006
Beiträge
1.303
Zustimmungen
0
Mit Sturz fährt man die reifen ungleichmäßig ab und bei Falscher Spur ist meistens das Lenkrad bei gerader fahrt schief.Und dann gibt es noch den Nachlauf der bewirkt beim lenken wie schnell und selbständig die räder wieder in Geradeauslauf sich drehen (hoffe ich hab es verständlich erklärt :D ) Und die Spreizung ist das jedes Rad gleich zu dem anderen steht
 
D

Deleted User 885

Guest
Die Spur wird nie auf der Bühne eingestellt.

Das hat man früher gemacht aber heute geht das nur mit Laser.

@Nera ist die Spur verstellt fahren sich die Reifen ungleichmässig ab.


Bei Tiefergelegten Fahrzeugen fahren sich die Reifen immer an einer stelle schneller ab das liegt an dem negativerem Sturz.

Das ist der Preis für bessere Performance.

Es ist aber nicht schlimm und man merkt es kaum.

Außer beim Heckantrieb aber das ist hier nicht relevant.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top