T23 Restaurierung T23

Wie akribisch und mit welcher Hingabe du das machst, RESPEKT!!

Vielen Dank!

Ja, wenn man erst einmal weiß, wie das läuft, welche Möglichkeiten es gibt und wie einfach das letztendlich sein kann, ist es eigentlich nur noch eine Frage, wie viel Lust man darauf hat.

?? Am Anfang habe ich auch erst unseren Kunden oft Restaurierungen für ihr Auto empfohlen, bevor es zu spät ist, aber für die meisten, ist es dann doch attraktiver, verständlicherweise, wenn man sich das hier stellenweise mal anschaut, ein neues zu kaufen, anstatt die alte Karre, von Grund auf, kurz vorm Ende, noch mal neu aufzumöbeln..?...

Theoretisch könnte man jedes Auto besser hinbekommen, als es der Hersteller ursprünglich ausgeliefert hat. Aber wenn es kein Luxusauto ist, bleibt das meist nur etwas für Liebhaber...
 
Zuletzt bearbeitet:

?..ja ja, jetzt weiß ich es auch..!

Ach @muc Zulassung ist auch echt ein Schmutz.. Sie vollständig zu verstehen und richtig zu nutzen ist schon ein Masterpiece-projekt. Da könnte man schon fast einen eigenen Studiengang von machen oder eine Abhandlung drüber schreiben, wen man es geschafft hat, sich mal da durch zu arbeiten.

Also eine PI Ausbildung alleine reicht nicht dafür..
 
Ähm, lass mich überlegen ...


... YES! ;)

Aber selbst junge aaS haben nur rudimentäres Wissen. Ist halt ein Job, bei dem es viel Erfahrung und Willen zur ständigen Wissensaneignung braucht.

.. ja ich hätte die Prüfingenieurausbildung, genauso wie der Wirtschaftsingenieur auch lieber an Hochschulen oder Universitäten gesehen, anstatt das wettbewerbsorientierte Organisation zu überlassen..

Das gleiche Elend wie in der KFZ-Ausbildung. Nicht den Fokus richtig handwerklich Fahrzeugtechnik beizubringen, das habe ich am Ende selber mit der Celica geschafft, mal in aller Ruhe mit wirklich allen Bauteilen eines Fahrzeugs beschäftigen, sondern Hauptsache man kann ein paar Bauteile austauschen die häufig anfallen..

Dass man in beiden berufsbereichen oft unterirdische Qualität erlebt ist für mich eigentlich schon von daher kein Wunder...

.. selber am Ball bleiben. Ist auf jeden Fall wichtig.. Stimmt ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusammenbau Teil 36
 

Anhänge

  • Screenshot_20250326-052431.jpg
    Screenshot_20250326-052431.jpg
    357,5 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_20250325_160807.jpg
    IMG_20250325_160807.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 7
  • IMG_20250325_160903.jpg
    IMG_20250325_160903.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 8
  • IMG_20250325_161521.jpg
    IMG_20250325_161521.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 8
  • IMG_20250325_161738.jpg
    IMG_20250325_161738.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 8
  • Screenshot_20250326-053313.jpg
    Screenshot_20250326-053313.jpg
    199,5 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_20250325_162410.jpg
    IMG_20250325_162410.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 8
  • IMG_20250326_054149.jpg
    IMG_20250326_054149.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 8
  • IMG_20250326_054129.jpg
    IMG_20250326_054129.jpg
    2 MB · Aufrufe: 7
  • IMG_20250325_162907.jpg
    IMG_20250325_162907.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 7
  • IMG_20250325_163801.jpg
    IMG_20250325_163801.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 6
  • IMG_20250325_165118.jpg
    IMG_20250325_165118.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 6
  • Screenshot_20250326-052455.jpg
    Screenshot_20250326-052455.jpg
    149,7 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_20250325_171148.jpg
    IMG_20250325_171148.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 5
  • IMG_20250325_171912.jpg
    IMG_20250325_171912.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 6
  • Screenshot_20250326-053225.jpg
    Screenshot_20250326-053225.jpg
    350,2 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_20250325_170322.jpg
    IMG_20250325_170322.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 6
  • IMG_20250325_171842.jpg
    IMG_20250325_171842.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 7
  • Screenshot_20250326-060021.jpg
    Screenshot_20250326-060021.jpg
    199,1 KB · Aufrufe: 4
  • IMG_20250325_172710.jpg
    IMG_20250325_172710.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 4
  • IMG_20250325_173129.jpg
    IMG_20250325_173129.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 6
  • IMG_20250325_173944.jpg
    IMG_20250325_173944.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 6
  • Screenshot_20250326-052712.jpg
    Screenshot_20250326-052712.jpg
    319,9 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_20250325_193323.jpg
    IMG_20250325_193323.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 8
Zusammenbau Teil 37
 

Anhänge

  • IMG_20250326_184641.jpg
    IMG_20250326_184641.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 14
  • IMG_20250326_180351.jpg
    IMG_20250326_180351.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 14
  • IMG_20250326_180338.jpg
    IMG_20250326_180338.jpg
    3 MB · Aufrufe: 12
  • IMG_20250326_181338.jpg
    IMG_20250326_181338.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 15
  • IMG_20250326_181744.jpg
    IMG_20250326_181744.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 16
  • IMG_20250326_181816.jpg
    IMG_20250326_181816.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 17
  • IMG_20250326_181840.jpg
    IMG_20250326_181840.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 16
  • IMG_20250326_181823.jpg
    IMG_20250326_181823.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 14
  • IMG_20250326_181850.jpg
    IMG_20250326_181850.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 18
  • IMG_20250326_183447.jpg
    IMG_20250326_183447.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 22
  • IMG_20250326_182700.jpg
    IMG_20250326_182700.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 28
  • IMG_20250326_183743.jpg
    IMG_20250326_183743.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 31
  • IMG_20250326_183946.jpg
    IMG_20250326_183946.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 26
Zusammenbau Teil 38
 

Anhänge

  • IMG_20250524_133410.jpg
    IMG_20250524_133410.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 10
  • IMG_20250524_133417.jpg
    IMG_20250524_133417.jpg
    2 MB · Aufrufe: 9
  • IMG_20250524_133745.jpg
    IMG_20250524_133745.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 12
  • IMG_20250524_133729.jpg
    IMG_20250524_133729.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 9
  • IMG_20250524_134247.jpg
    IMG_20250524_134247.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 10
  • IMG_20250524_134333.jpg
    IMG_20250524_134333.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 11
  • IMG_20250524_134401.jpg
    IMG_20250524_134401.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 12
  • IMG-20250524-WA0037.jpg
    IMG-20250524-WA0037.jpg
    109,6 KB · Aufrufe: 11
  • IMG-20250524-WA0040.jpg
    IMG-20250524-WA0040.jpg
    90,3 KB · Aufrufe: 10
  • IMG-20250524-WA0041.jpg
    IMG-20250524-WA0041.jpg
    116,6 KB · Aufrufe: 11
  • Screenshot_20250524-174443.jpg
    Screenshot_20250524-174443.jpg
    299 KB · Aufrufe: 10
  • IMG-20250524-WA0029.jpeg
    IMG-20250524-WA0029.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 12
  • IMG_20250524_233951.jpg
    IMG_20250524_233951.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 12
  • IMG_20250524_234045.jpg
    IMG_20250524_234045.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 12
  • IMG_20250524_234008.jpg
    IMG_20250524_234008.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 14
  • Screenshot_20250524-173146.jpg
    Screenshot_20250524-173146.jpg
    233,7 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_20250524_235101.jpg
    IMG_20250524_235101.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 15
  • IMG_20250524_235131.jpg
    IMG_20250524_235131.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 11
Zusammenbau Teil 39
 

Anhänge

  • Screenshot_20250525-230020.jpg
    Screenshot_20250525-230020.jpg
    389 KB · Aufrufe: 8
  • Screenshot_20250525-230121.jpg
    Screenshot_20250525-230121.jpg
    218,7 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_20250525_205751.jpg
    IMG_20250525_205751.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 10
  • IMG_20250525_194002.jpg
    IMG_20250525_194002.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 10
  • IMG_20250525_194849.jpg
    IMG_20250525_194849.jpg
    2 MB · Aufrufe: 9
  • IMG_20250525_195049.jpg
    IMG_20250525_195049.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 10
  • IMG_20250525_202422.jpg
    IMG_20250525_202422.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 10
  • IMG_20250525_203810.jpg
    IMG_20250525_203810.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 11
  • IMG_20250525_204211.jpg
    IMG_20250525_204211.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 11
  • IMG_20250525_204420.jpg
    IMG_20250525_204420.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 13
  • IMG_20250525_205350.jpg
    IMG_20250525_205350.jpg
    3 MB · Aufrufe: 13
  • IMG_20250525_222829.jpg
    IMG_20250525_222829.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 10
  • IMG_20250525_223134.jpg
    IMG_20250525_223134.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 11
  • IMG_20250525_231524.jpg
    IMG_20250525_231524.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 9
  • IMG_20250525_231608.jpg
    IMG_20250525_231608.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 9
  • IMG_20250525_231635.jpg
    IMG_20250525_231635.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 9
  • IMG_20250525_202203.jpg
    IMG_20250525_202203.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 10
  • IMG_20250525_210633.jpg
    IMG_20250525_210633.jpg
    4 MB · Aufrufe: 9
  • IMG-20250525-WA0022.jpeg
    IMG-20250525-WA0022.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 21
  • IMG_20250526_020208.jpg
    IMG_20250526_020208.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 17
@Celi-003 danke für deine Nachricht, und auch für alle anderen die Interese an Oberflächenbehandlung bzw. Bearbeitung haben, nachdem die Karosserie vorzugsweise wieder ganz ist...
Dafür würde ich vorschlagen:


@K.I.T.T anzuschreiben, er hat erfolgreich so einen Schaden auf gutem Level zumindest schonmal repariert bekommen.



??.. und anschließend, hier durchlesen, anschauen, begutachten lassen, bestellen und reparieren (oder reparieren lassen) auf einem hohen Niveau...

Viel Erfolg
 

Anhänge

  • Screenshot_20250601-160635.jpg
    Screenshot_20250601-160635.jpg
    320,5 KB · Aufrufe: 8
  • Screenshot_20250601-160615.jpg
    Screenshot_20250601-160615.jpg
    804,7 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
Hey @celica michi

Das Auto hatte ja vorher schon Ledersitze – die wollte ich nur nicht zerlegen und habe mir daher nochmal Sitze in Stoff besorgt (Facelift).
Ja, nicht immer sind die hochwertigsten und teuersten Ausstattungen unbedingt die besten in jeder Situation...
Um einen Ledersitz vernünftig zu betreiben, gerade in richtig teuren Autos, sind die meist beheizt und gekühlt. Dann noch elektronische Sitzverstellung, Massagefunktion – und wer’s richtig vollpacken will, wie bei neuen hochwertigen Modellen, nimmt noch beleuchtete Schriftzüge dazu.

Das Ziel war ja möglichst Vollausstattung, alles, was es so gibt und mir gefällt. Aber ich denke mal, wenn ich es jetzt geschafft habe, die Metallgestelle vernünftig oberflächenzubehandeln, alle vier Sitze eine Sitzheizung bekommen haben, Massagepads drin sind, neues Ledermuster mit Logo – dann soll’s auch gut gewesen sein. (Das richtig Coole an der Celica ist ja, dass sie zwar schon über Seitenairbags verfügt, aber noch die erste Generation davon, bei der die Airbags außen am Sitz montiert sind. So kommt man nicht in Konflikt mit der Zulassung, wenn man das Leder wechseln will. ?)

Ich denke, selbst in der heutigen Zeit, ist ein so geplanter Sitz, kein Standard in Mittelklassefahrzeugen – und gerade untere Mittelklasse wie die Celica – schon extrem gut. Selbst bei Lexus gibt’s das bestimmt nicht in jedem Modell so zu bekommen. Zu der Zeit, als die Celica rauskam, sowieso nicht bei jedem.

Aber klar, das sind alles Dinge, die man fürs reine Fahren nicht braucht – macht das Auto schwerer, kann kaputtgehen und ist im Austausch teuer. Macht aber auch Spaß, sich damit auseinanderzusetzen. Ich glaube, mit den Sitzen ist jetzt auch das letzte Bauteil nochmal komplett zerlegt worden.

Ihr könnt euch hier nochmal die Gestelle anschauen.

Die werde ich zum galvanischen Verzinken bringen – und dann sollte das eigentlich auch schon passen. Man könnte sie noch pulverbeschichten oder – wer’s günstiger haben will – mit Klarlack lackieren. Aber da das im Innenraum ist, sollte da nichts weiter passieren.

Sicherheitsrelevante Bauteile kommen bei Toyota (zumindest damals) schon galvanisch gelb verzinkt – z. B. die Funktion zum Umklappen der Sitze oder die ganzen Schrauben für die Befestigung, Airbag, Lenkstange usw. Also es ist nicht so, dass Autohersteller das nicht können – aber der Fokus liegt halt nicht darauf, so eine teure Oberflächenbehandlung bei jedem Teil anzuwenden. Wird eben nur bei Sicherheitsbauteilen gemacht.

Aber auch hier wieder interessant zu sehen bei den Sitzen: Gammeln tut alles.
Wenn ein Auto mit der Zeit an Wert verliert, ist das durchaus berechtigt. Es ist aber noch lange nicht so schlimm, dass man Sorge haben müsste, dass irgendwas durchbricht – von korrosionsgeschwächt ist man weit entfernt.

Ansonsten kann man sich auch nochmal anschauen, wie gut man das alles zerlegen kann – falls jemand mal seine Sitze richtig sauber machen will.
(Vorsicht beim Waschen in der Waschmaschine – nicht, dass der Stoff hinterher zu groß oder zu klein wird und man ihn nicht mehr übers Polster bekommt!)


Grüße
 

Anhänge

  • 20210714_145216.jpg
    20210714_145216.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 5
  • 20220618_192308.jpg
    20220618_192308.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 5
  • IMG-20210714-WA0007.jpeg
    IMG-20210714-WA0007.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 6
  • IMG_20250602_172335.jpg
    IMG_20250602_172335.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 6
  • IMG_20250602_172349.jpg
    IMG_20250602_172349.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 6
  • IMG_20250601_125917.jpg
    IMG_20250601_125917.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 6
  • IMG_20250601_131835.jpg
    IMG_20250601_131835.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 5
  • IMG_20250601_132012.jpg
    IMG_20250601_132012.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 5
  • IMG_20250601_155213.jpg
    IMG_20250601_155213.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 2
  • IMG_20250601_133524.jpg
    IMG_20250601_133524.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 3
  • IMG_20250601_153635.jpg
    IMG_20250601_153635.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 3
  • IMG_20250601_155626.jpg
    IMG_20250601_155626.jpg
    2 MB · Aufrufe: 6
  • IMG_20250602_180016.jpg
    IMG_20250602_180016.jpg
    3 MB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
Hey @celica michi

Das Auto hatte ja vorher schon Ledersitze – die wollte ich nur nicht zerlegen und habe mir daher nochmal Sitze in Stoff besorgt (Facelift).
Ja, nicht immer sind die hochwertigsten und teuersten Ausstattungen unbedingt die besten in jeder Situation...
Um einen Ledersitz vernünftig zu betreiben, gerade in richtig teuren Autos, sind die meist beheizt und gekühlt. Dann noch elektronische Sitzverstellung, Massagefunktion – und wer’s richtig vollpacken will, wie bei neuen hochwertigen Modellen, nimmt noch beleuchtete Schriftzüge dazu.

Das Ziel war ja möglichst Vollausstattung, alles, was es so gibt und mir gefällt. Aber ich denke mal, wenn ich es jetzt geschafft habe, die Metallgestelle vernünftig oberflächenzubehandeln, alle vier Sitze eine Sitzheizung bekommen haben, Massagepads drin sind, neues Ledermuster mit Logo – dann soll’s auch gut gewesen sein. (Das richtig Coole an der Celica ist ja, dass sie zwar schon über Seitenairbags verfügt, aber noch die erste Generation davon, bei der die Airbags außen am Sitz montiert sind. So kommt man nicht in Konflikt mit der Zulassung, wenn man das Leder wechseln will. ?)

Ich denke, selbst in der heutigen Zeit, ist ein so geplanter Sitz, kein Standard in Mittelklassefahrzeugen – und gerade untere Mittelklasse wie die Celica – schon extrem gut. Selbst bei Lexus gibt’s das bestimmt nicht in jedem Modell so zu bekommen. Zu der Zeit, als die Celica rauskam, sowieso nicht bei jedem.

Aber klar, das sind alles Dinge, die man fürs reine Fahren nicht braucht – macht das Auto schwerer, kann kaputtgehen und ist im Austausch teuer. Macht aber auch Spaß, sich damit auseinanderzusetzen. Ich glaube, mit den Sitzen ist jetzt auch das letzte Bauteil nochmal komplett zerlegt worden.

Ihr könnt euch hier nochmal die Gestelle anschauen.

Die werde ich zum galvanischen Verzinken bringen – und dann sollte das eigentlich auch schon passen. Man könnte sie noch pulverbeschichten oder – wer’s günstiger haben will – mit Klarlack lackieren. Aber da das im Innenraum ist, sollte da nichts weiter passieren.

Sicherheitsrelevante Bauteile kommen bei Toyota (zumindest damals) schon galvanisch gelb verzinkt – z. B. die Funktion zum Umklappen der Sitze oder die ganzen Schrauben für die Befestigung, Airbag, Lenkstange usw. Also es ist nicht so, dass Autohersteller das nicht können – aber der Fokus liegt halt nicht darauf, so eine teure Oberflächenbehandlung bei jedem Teil anzuwenden. Wird eben nur bei Sicherheitsbauteilen gemacht.

Aber auch hier wieder interessant zu sehen bei den Sitzen: Gammeln tut alles.
Wenn ein Auto mit der Zeit an Wert verliert, ist das durchaus berechtigt. Es ist aber noch lange nicht so schlimm, dass man Sorge haben müsste, dass irgendwas durchbricht – von korrosionsgeschwächt ist man weit entfernt.

Ansonsten kann man sich auch nochmal anschauen, wie gut man das alles zerlegen kann – falls jemand mal seine Sitze richtig sauber machen will.
(Vorsicht beim Waschen in der Waschmaschine – nicht, dass der Stoff hinterher zu groß oder zu klein wird und man ihn nicht mehr übers Polster bekommt!)


Grüße
genau die gleichen Sitze hab ich auch drin bloß mein waren noch der Wange nicht so kaputt mit viel Liebe hab ich das rissige Leder wieder hin bekommen
 
genau die gleichen Sitze hab ich auch drin bloß mein waren noch der Wange nicht so kaputt mit viel Liebe hab ich das rissige Leder wieder hin bekommen

Ja, ich denke, der Schaden ist auch noch längst nicht so schlimm. Man kann die Originalsitzbezüge, egal ob Stoff oder Leder, selbst nach 20 Jahren noch gut aufarbeiten. Die Qualität des originalen Leders ist echt top. Wer es richtig professionell machen will, kann sich später die originalen Toyota-Klammern besorgen – ich habe sogar die Teilenummer herausgefunden. Alternativ gibt es von BGS auch einen kompletten Satz, inklusive Zange und ca. 200 Klammern aus Kupfer.


Also: alles zerlegen, gründlich reinigen, aufbereiten, entrosten, verzinken, wieder zusammenbauen – und dann sollte die Sache passen.


Ein Kollege hat mir übrigens erzählt, dass er die Bezüge teilweise sogar mit Kabelbindern wieder befestigt hat... ??
 

Anhänge

  • Screenshot_20250602-230038.jpg
    Screenshot_20250602-230038.jpg
    228,9 KB · Aufrufe: 3
  • Screenshot_20250602-230132.jpg
    Screenshot_20250602-230132.jpg
    265,3 KB · Aufrufe: 3
  • Screenshot_20250602-230302.jpg
    Screenshot_20250602-230302.jpg
    200,1 KB · Aufrufe: 3
  • Screenshot_20250602-230327.jpg
    Screenshot_20250602-230327.jpg
    151,8 KB · Aufrufe: 3
  • Screenshot_20250602-230340.jpg
    Screenshot_20250602-230340.jpg
    142,9 KB · Aufrufe: 5
  • Screenshot_20250602-230549.jpg
    Screenshot_20250602-230549.jpg
    482,8 KB · Aufrufe: 5
Ich hab ja auch Interesse an solchen Bezügen. Hab mal bei Etsy geschaut, da werden welche aus Texas angeboten. Allerdings handelt es sich dabei immer nur um die vorderen Sitze.
Aber ich suche weiter.
 
Ich hab ja auch Interesse an solchen Bezügen. Hab mal bei Etsy geschaut, da werden welche aus Texas angeboten. Allerdings handelt es sich dabei immer nur um die vorderen Sitze.
Aber ich suche weiter.

Ja, zur Not einfach mal wirklich abziehen und und bei einem Sattler vorbeifahren!
Wenn man den alles machen lässt, wird es natürlich teuer, aber wenn er sich nur um das zuschneiden und nähen kümmern soll,
müsste der Preis überschaubar sein...?
 
Ja, ich denke, der Schaden ist auch noch längst nicht so schlimm. Man kann die Originalsitzbezüge, egal ob Stoff oder Leder, selbst nach 20 Jahren noch gut aufarbeiten. Die Qualität des originalen Leders ist echt top. Wer es richtig professionell machen will, kann sich später die originalen Toyota-Klammern besorgen – ich habe sogar die Teilenummer herausgefunden. Alternativ gibt es von BGS auch einen kompletten Satz, inklusive Zange und ca. 200 Klammern aus Kupfer.


Also: alles zerlegen, gründlich reinigen, aufbereiten, entrosten, verzinken, wieder zusammenbauen – und dann sollte die Sache passen.


Ein Kollege hat mir übrigens erzählt, dass er die Bezüge teilweise sogar mit Kabelbindern wieder befestigt hat... ??
ich denk auch das original Leder ist von guter Qualität meine haben außer Sonne (Sizilien )keine Pflege erhalten ich hab die dann mit Lederfett für Motorrad Kombis mit der Hand ein massiert :) liebe voller geht es nicht
Ja, ich denke, der Schaden ist auch noch längst nicht so schlimm. Man kann die Originalsitzbezüge, egal ob Stoff oder Leder, selbst nach 20 Jahren noch gut aufarbeiten. Die Qualität des originalen Leders ist echt top. Wer es richtig professionell machen will, kann sich später die originalen Toyota-Klammern besorgen – ich habe sogar die Teilenummer herausgefunden. Alternativ gibt es von BGS auch einen kompletten Satz, inklusive Zange und ca. 200 Klammern aus Kupfer.


Also: alles zerlegen, gründlich reinigen, aufbereiten, entrosten, verzinken, wieder zusammenbauen – und dann sollte die Sache passen.


Ein Kollege hat mir übrigens erzählt, dass er die Bezüge teilweise sogar mit Kabelbindern wieder befestigt hat... ??
 
ich denk auch das original Leder ist von guter Qualität meine haben außer Sonne (Sizilien )keine Pflege erhalten ich hab die dann mit Lederfett für Motorrad Kombis mit der Hand ein massiert :) liebe voller geht es nicht


Jaaaa.. ?!
Ich habe, seit das Auto in mein Eigentum ist – bin der zweite Eigentümer, damals mit 35.000 km übernommen – immer die Ledersitze und sämtliche Kunststoffteile komplett gepflegt,... seit 2008 durchgehend mit Sonax Cockpit Pflege ??. Das eignet sich auch gut, um Gummischläuche wieder weich zu bekommen oder Gummitüllen und Auspuffgummis einzusetzen.

Mein Daily ist ein Volvo V70, ebenfalls aus dem gleichen Baujahr. Der hat inzwischen allerdings schon 500.000 km runter. Auch mit Lederausstattung – aber da knarzt es wirklich an allen Ecken im Innenraum. Das Leder ist komplett durchgesessen und aufgescheuert, obwohl Oberklasse. Ich denke, da wurde nicht viel Pflege betrieben.

Fazit/Schlussfolgerung: Alles, was Kunststoff und Leder ist, regelmäßig imprägnieren – dann hält das sehr lange oder kann zumindest sehr lange halten... ?
 

Anhänge

  • IMG_20250603_102623.jpg
    IMG_20250603_102623.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 5
  • IMG_20250603_102559.jpg
    IMG_20250603_102559.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 6
  • IMG_20250603_102551.jpg
    IMG_20250603_102551.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 7
  • Screenshot_20250603-111857.jpg
    Screenshot_20250603-111857.jpg
    295,2 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top