T23 T23 in Bestzustand gesucht

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.042
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#22
Um es einfach mal kurz zu machen, leicht verständlich und ohne zu technisch zu werden, weil Tabellen, Drehmomentverlaufskurven, Leistungsangaben und Co. nie die Praxis auf der Strasse authentisch widerspiegeln :D :

Der TS kommt von ganz unten rum etwas besser und flotter raus und hängt was das angeht besser am Gas als der S. (Als Bsp. wenn man beide aus dem Schiebebetrieb raus leicht beschleunigt, merkt man das der TS sofort und schneller rauskommt als der S)

Die Gänge liegen beim TS enger zusammen, beim S sind sie weiter auseinander. In der Praxis heisst das:
Beim TS landet die Drehzahl nach dem schalten wieder relativ weit oben, woraufhin man in einem guten Bereich liegt und man sofort gut weiter beschleunigen kann.
Beim S fällt die Drehzahl nach dem schalten relativ weit ab und muss erst wieder etwas hochkommen, bevor man deutlich schneller weiterbeschleunigen kann.

Die Dinge mit dem VVTLi beim TS sollten bekannt sein. Ab 6200 legt der TS durch den dann einsetzenden Lift (umschalten auf das schärfe Nockenwellenprofil) nochmal bis grob 8000 richtig los, beim S gehts normal smooth durch bis bei knappen 7000 begrenzt wird.

Einen TS zu finden, bei dem die Nockenwellen nicht eingelaufen sind, ist fast genau so schwierig zu finden wie einen S, der keine Shortblockproblematik hat :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Uboot

Well-Known Member
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
87
Zustimmungen
2
Beruf
Ingenieur
#23
Danke für die praxix-orientierte Erklärung.
Ich hätte es nämlich anders beurteilt:
Die Drehzahlspanne bei der TS zwischen maximaler Leistung und maximalem Drehmoment beträgt 1000 1/min.
Bei der S sind es 2200 1/min.
Zudem liegt das maximale Drehmoment bei der S bei 4200 anstatt bei 6800 bei der TS an, also deutlich früher.
Das spricht für einen elastischeren Motor mit mehr Bumms "untenherum".
Der Hubraum ist ja gleich.
Deine geschilderte gegenteilige Charakteristik erstaunt mich, wobei die Getriebeabstufung wohl der Grund ist. Haben beide 6 Gänge?
 

playerdenn22

Well-Known Member
Seit
9. Dezember 2006
Beiträge
1.836
Zustimmungen
17
Ort
Hassfurt
Beruf
Industriemechaniker
#24
Wenn du eine silberne suchst, hier ist meiner Meinung nach ein schäpchen zu haben.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...t-coup-unikat-sonderpreis/1028005478-216-2048

Wenn man die Folie runtermacht, wird die Celica Silber sein und der lack in einem guten zustand, da geschütz durch Folie.
Es sei den es muss eine Facelift sein.
Als Verkäufer hätte ich die schei.. Folie gleich vor dem Verkauf runter gemacht. Wer foliert den so???
 

Uboot

Well-Known Member
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
87
Zustimmungen
2
Beruf
Ingenieur
#25
Hi!
Danke für Deinen Tip, aber es muß eine facelift sein.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
#26

Uboot

Well-Known Member
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
87
Zustimmungen
2
Beruf
Ingenieur
#27
Ich hab' mir die Anzeige genauer angesehen und ich würde alleine von daher dieses Auto auch nicht für 900.- kaufen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
681
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
#28
Wenn du eine silberne suchst, hier ist meiner Meinung nach ein schäpchen zu haben.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...t-coup-unikat-sonderpreis/1028005478-216-2048

Wenn man die Folie runtermacht, wird die Celica Silber sein und der lack in einem guten zustand, da geschütz durch Folie.
Es sei den es muss eine Facelift sein.
Als Verkäufer hätte ich die schei.. Folie gleich vor dem Verkauf runter gemacht. Wer foliert den so???
Hi,

ich glaube das wird eine saumäßige Arbeit die Folie wieder runter zu bekommen !
So wie die aussieht und so alt wie die ist wird der Kleber möglicherweise auf den Lack bleiben,
und dann kannste mit Lösungsmittel ran.

... oder warum reißt der Verkäufer die nicht selber runter ??
 

yv85

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2015
Beiträge
499
Zustimmungen
52
#29
Außerdem wär ich mir nicht so sicher, dass der Lack unter der Folie so gut ist.

Ich hab mir mal eine folierte Celi angesehen wo die hinteren Radkästen komplett verrostet waren weil sich zw Folie und Karosse das Spritzwasser gesammelt hat.
 

Daniel1988

Well-Known Member
Seit
6. März 2019
Beiträge
149
Zustimmungen
14
Ort
Köln
#30
Hallo @Uboot ,

suchst du noch eine Celica?? Ich werde in den nächste Tagen eine meiner beiden Celicas verkaufen. Es handelt sich um eine Silber Facelift S mit EZ 6/2003 und noch TÜV bis 12/2020. Weitere und sehr genau Infos und endlos viele Bilder über den Zustand kommen die nächsten Tage online hier im Forum in der Verkaufssektion.

Aber mal ganz allgemein gefragt: Ist es heute denn noch möglich eine Celica in "Bestzustand" zubekommen? Also klar definiert das jeder anders, aber bei so einem alten Auto??

Viele Grüße

Daniel
 

Uboot

Well-Known Member
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
87
Zustimmungen
2
Beruf
Ingenieur
#32
Hallo @Uboot ,

suchst du noch eine Celica?? Ich werde in den nächste Tagen eine meiner beiden Celicas verkaufen. Es handelt sich um eine Silber Facelift S mit EZ 6/2003 und noch TÜV bis 12/2020. Weitere und sehr genau Infos und endlos viele Bilder über den Zustand kommen die nächsten Tage online hier im Forum in der Verkaufssektion.

Aber mal ganz allgemein gefragt: Ist es heute denn noch möglich eine Celica in "Bestzustand" zubekommen? Also klar definiert das jeder anders, aber bei so einem alten Auto??

Viele Grüße

Daniel
Hallo Daniel,

vielen Dank für Dein Angebot, aber nachdem es mit einer (hier bekannten) roten (leider) nicht geklappt hat, ist es nun ein schöner E46 330 6-Zylinder geworden mit einem der besten Motoren, die ich kenne :))

Schönen Gruß
Wolfgang
 

zwerg

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.015
Zustimmungen
38
Ort
Brüggen
Beruf
Ich betreue eine Töpfergruppe
#33
@Predator
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen :).

Ein gut erhaltene Celica wird immer schwerer zu finden sein.
 

Daniel1988

Well-Known Member
Seit
6. März 2019
Beiträge
149
Zustimmungen
14
Ort
Köln
#34
Ja das ist ja immer das Problem. Bin selber froh, dieses Jahr eine ziemlich gute ergattert zu haben :p Die geht auch nicht in den Verkauf :D
 

Uboot

Well-Known Member
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
87
Zustimmungen
2
Beruf
Ingenieur
#35
Wir haben eben auch gemerkt, daß es schon einige hilfreiche Zufälle zusammentreffen müssen, um ein solches Fahrzeug noch zu bekommen.
Bei den alten BMWs ist es übrigens ähnlich schwer, einen sehr gut erhaltenen Wagen zu ergattern. Da hatten wir eben den Zufall mal auf unserer Seite; eines von 4 Fahrzeugen in Bestzustand, das in einer privaten geheizten und gut belüfteten TG stand und das die Dame des Hauses nicht mehr fahren wollte, weil sie duch die kleine Scheibe des Verdecks nicht genug nach hinten gesehen hat. Offen fahren wollte sie auch nicht. Da haben wir sie erlöst. Sowas geben wir eben auch nicht mehr ab.
 
Top