T23 Was wiegen eure Felgen/Reifen?

war auch motiviert :D

Sparco 10 in 8x18 : 12 Kg
Goodyear Eagle F1 in 225/40 R18: 10 kg

--> 22 kg
 
heyho, wäre cool wenn es hier mal wieder ein paar updates gäbe. schaue mich schon ne ganze weile nach felgen um, ist teilweise aber schwer, was über das gewicht rauszukriegen, das wird oft verschwiegen und selbst über google gibts nicht immer was zu finden. mir scheint, als brächte jeder vorteil 2 nachteile mit sich:
günstige felgen -> schwer und hässlich
leichte felgen -> teuer und optisch meistens nicht so mein fall
felgen die mir optisch gefallen -> teuer und wesentlich zu schwer ...

EDIT: http://www.measurespeed.com/index.php das hier ist schonmal ein guter anfang aber nicht vollständig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich glaube so ATU bzw. 0815 Standard Reifenhandel Felgen sind da gar nicht gross gelistet... da geht es mehr um besondere Motorsporträder zum grössten Teil.
 
also für mich sind ronal und rial felgen irgendwie 0815 ATU felgen und nicht oxigin ^^" aber gut is ja auch wurst. eben weil da welche fehlen wärs cool wenn hier noch ein paar leute reinposten könnten.

besonders würden mich die DOTZ Tupac interessieren.
 
Ich nehme an das war ein Scherz oder? :D:D Dürfte ja allgemein bekannt sein das z.b. die Ronal Turbo mitunter die Mutter aller Motorsportfelgen hierzulande sein dürfte ;) Massiv, Top Bremsenkühlung, Riessen Brakeclearance und annehmbares Gewicht. :cool: das waren die gründe warum diese Felge z.b. mal RONAL groß gemacht hat.

OK das alles dürfte über 20 Jahre her sein.. allerdings demnach umso höher an zu rechen.... da gab es glaub ich höchstens eine Handvoll Nennenswerter Alufelgen mit den Features ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
nein war kein scherz aber ich guck ab und an mal auf die felgen von rumstehenden autos und das sind so namen die mir im gedächtnis geblieben sind bei felgen die ziemlich klobig und hässlich ausgehen haben. dann waren das eben rial und keine ronal aber eins von beiden muss es gewesen sein.
http://www.ronal.de/HauptseiteFelgen/Eigenmarken/RONAL/Showroom/URS/ ( :D :D nur mal so als beispiel)

aber nach wie vor bin ich der meinung: back to topic ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 18" sind 18,2kg mit 225 35 R18 bereifung :D

Ich denke aber das bei Reifen auch große Unterschiede gibt.
Wehre nicht schlecht wenn davon auch eine Übersicht gäbe wie bei den Felgen.
 
ultras.jpg


8x18 Ultraleggera Felgen

Wobei das mit 225/40/18 Bereifung ist, welche ein klein wenig schwerer wie 225/35/18 ist :)

@bugamin raser:
Ääh das kann ich dir nicht ganz glauben, meine ASA AR5 8,5x18 wogen alleine ohne Felgen schon deutlich über 10-11 Kilo :confused:
 
ich wollte den Gewichtunterschied wissen zwischen den verschiedenen Modellen

der kann wie gesagt schon einige Kilo ausmachen ^^

Michelin Pilot Sport 2 225/35 ZR 19" XL TL 88Y >> 9,530kg
Michelin Pilot Sport 2 225/35 ZR 19" K1 TL 88Y EL >> 9,113kg
Hankook Ventus S1 evo 225/35 ZR 19" XL 88Y >> 9,687kg
Goodyear Eagle F1 225/40 18" 92Y >> ~10,7kg
Conti Sport Contact 2 225/40 18" >> ~9,5 kg
Dunlop SP Super Sport 225/40 18" >> ~9,9 kg
Michelin Pilot Sport Cup 225/40 18" >> ~9,3 kg
Pirelli P Zero Nero 225/40 18" >> ~9,5kg
Yokohama Parada 225/35 18" >> ~10,3kg
Kumho Ecsta V70 A 225/40 18" >> ~10,4kg
Conti Sport Contact 225/45 17" >> ~9,7kg
Michelin PilotSport? 225/45 17" >> ~10,0kg
Pirelli P Zero 225/45 17" >> ~10,1kg
Dunlop SportMaxx? 225/45 17" >> ~11,0kg
Brigdestone Potenza RE050 225/45 17" >> 11,8kg
Toyo Proxes T1R 225/45 17" >> ~10,5kg
 
Zurück
Top