Tachoumbau auf Blau

JayBee

Well-Known Member
Seit
18. September 2007
Beiträge
718
Zustimmungen
0
Ort
65719 Hofheim a.Ts.
Beruf
Physiotherapeut
Was für Lampen/LEDs sind für die Hintergrundbeleuchtung (in der Mittelkonsole) original verbaut?
Bräuchte da mal ne genaue bezeichnung oder Bild wär auch gut!
Danke
JB
 

Markes

Well-Known Member
Seit
26. September 2007
Beiträge
181
Zustimmungen
0
Ort
Pillnach (nähe Regensburg)
Beruf
Elektroniker - Geräte und Systeme (Dynacord)
welche hintergrundbeleuchtung meinst du?

die displaybeleuchtung von der klima, tastenbeleuchtung der klima, beleuchtung welche taste aktiv ist von der klima, beleuchtung des zigarettenanzünders?

mfg markes
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
Was für Lampen/LEDs sind für die Hintergrundbeleuchtung (in der Mittelkonsole) original verbaut?
Bräuchte da mal ne genaue bezeichnung oder Bild wär auch gut!
Danke
JB
Schau mal auf die erste Seite, dort findest du eine Einbauanleitung mit Bildern.

Mehr als dass die original LEDs orange leuchten kann ich dir aber nicht sagen.

Edit: Sorry hab deinen vorigen Beitrag nicht mehr gesehen :p
 
Zuletzt bearbeitet:

Markes

Well-Known Member
Seit
26. September 2007
Beiträge
181
Zustimmungen
0
Ort
Pillnach (nähe Regensburg)
Beruf
Elektroniker - Geräte und Systeme (Dynacord)
da sind microlampen drin und die hatten bei meiner preface ein grünes gummihäubchen.
ich hab mir gedacht, dass wenn ich mir solche pariser in blau beim atu kauf leuchtets dann auch blau. aber kannste knicken! bei mir hats nicht funktioniert! die sch***** kostete 6¤! :eek::eek::eek:

musste leds rein machen! natürlich mit vorwiderstand!!! des haut hin! ;)
 
Seit
21. Mai 2006
Beiträge
43
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Brandschutztechniker
Kann mir jemand sagen welchen Vorwiderstand ich bei der Tastenbeleuchtung in der Mittelkonsole benötige?
Oder anders gefragt, welche Spannung liegt dort an? Den Widerstand kann ich mir dann selbst ausrechnen.
Die funktioniert schon seit ich sie umlöten lies nicht mehr und das ist vorallem in der Nacht schön mühsam.
 
Zuletzt bearbeitet:

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Erstens.... welche Tastenbeleuchtung...

1. Die Tasten an sich wenn sie Aktiviert sind... keine widerstände....
2. wenn du den umlötest, und die allgemeine hintergrundbeleuchtung meinst, dann würde ich an deiner stelle folgendes machen....

2.a. schnapp dir 4x 3mm leds deiner farbe, am besten ultra ultra ultra hell...
2.b. pfeile die köpfe halb ab
2.c. löte jeweils 2 leds in reihe
2.d. jeweils ein widerstand für 12V und deine leds... beachte 2 in reihe...

da 2 leds zusammen hängen, versuche diese in T form zu bringen, dass du sie noch durchstecken kannst. das sorgt für eine gute einstreuung in die optikelemente (lichtleiter).....
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Musste auch zwei mal genau hinschauen...



Es zeigt eine Frau mit einer Maske in der Hand. Wenn ich das Originalbild finde, poste ich es! ;)

weiss das rubis post lange her is... aaaaabbberrrr
das is das orginal bild..



ach und... schöner vergleich...
mein tacho :p :D





jaja... das design hat mir so gut gefallen das ich wohl ein bissel kopieren lassen habe :D
 

Raspa

Well-Known Member
Seit
18. Januar 2008
Beiträge
109
Zustimmungen
0
Ort
Nidderau
Beruf
Zerspannungsmechaniker
:eek: Wie den des; sorry bin kein meister einfach stärker drücken mit ner "gabel" (was meinste damit ürgendwas specieles?):confused:
 

JayBee

Well-Known Member
Seit
18. September 2007
Beiträge
718
Zustimmungen
0
Ort
65719 Hofheim a.Ts.
Beruf
Physiotherapeut
Die ist nur gesteckt einfach mal kräftig aber dennoch vorsichtig dran ziehen...
Vielleicht hängt sie nur ein bißchen fest. Zur Not evtl nen Tropfen Öl dranmachen und kurz warten...
 

JayBee

Well-Known Member
Seit
18. September 2007
Beiträge
718
Zustimmungen
0
Ort
65719 Hofheim a.Ts.
Beruf
Physiotherapeut
*Hehe* :D Von hinten mit ner Zange am besten leicht zusammendrücken da wo der Schlitz ist. Dann gehen sie meist schon von selbst raus. Wenn nicht einfach gleichzeitig dabei noch ein bißchen drücken. Sind auch nur gesteckt.
 
Top