T23 scheinwerferglas womit reingen ???

syn

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.206
Zustimmungen
1
#41
Kann es sein, dass vorwiegend der Scheinwerfer in Fahrtrichtung rechts das Problem hat? Mein linker sieht noch okay aus.
 

Mario

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2011
Beiträge
704
Zustimmungen
0
Ort
Hameln
#42
Denke das hat viel damit zu tuntun in welchem Winkel die Sonne auf die Scheinwerfer knallt, haste z.B. das Glück eine Garage zu besitzen wirst davon wohl länger verschont bleiben, aber als Straßenparker knallt ja permanent die Sonne von oben drauf, je nach dem wie dein Auto steht werden sicher andere Regionen angegriffen.
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#43
Sooo, ich hab heute spontan das etwas wärmere Wetter genutzt und die Scheinwerfer am Auto meiner Mutter poliert.

Benutzt hab ich folgendes:

http://www.atggmbh.com/Polierset.html

Da ich bei denen sowieso etwas bestellt hab (Kunststofffärber fürs Amaturenbrett) dacht ich mir dass man für 17 Euro dem ganzen mal einen Versuch geben darf und habs gleich mit dazu genommen. Ich hab damit schon die Scheinwerfer meiner Celica poliert, aufgrund fehlenden Besitzes einer gescheiten Kamera klappen gute Vorher-Nacher-Bilder eigtl. nur bei hellem Tageslicht. Daher mussten die Scheinwerfer des Yaris eben jetzt herhalten. Nach 13 Jahren und 160.000 km sahen die mittlerweile ziemlich fertig aus und Nachtfahrten waren nicht gerade von Freude geprägt.

Im Set enthalten sind zwei Schwämme zum Auftragen und zwei Pasten mit jeweils 50ml, eine feine und eine grobe.

Zur Handhabung... nunja.. es ist eben Politur. Scheinwerfer vorher gereinigt (simpler Glasreiniger), Lack um den Scheinwerfer rum mit simplem Kreppband abgeklebt und danach die grobe Paste auf einen Schwamm gegeben und laaaaaange mit kreisenden Bewegungen den Scheinwerfer Stück für Stück poliert. Danach dasselbe Spielchen mit der feineren Politur wiederholen, abtragen bzw noch einmal mit einem feuchten Tuch alles vom Scheinwerfer runter und danach Kunststoffversiegelung aufgetragen (diese habe ich von Nigrin, wie sie sich bewährt wird die Zeit zeigen). Das ganze mit dem anderen Scheinwerfer wiederholen.

Bilder:


(rechts poliert, links noch unbearbeitet)


(unbearbeitet)


(nach polieren und Kunsstoffversiegelung)

Fazit:

Bin damit ganz zufrieden. Klar, irgenwann denkt man, dass einem der Arm abfällt, aber polieren von Hand erfordert nunmal bisschen Muskelschmalz ;) Da mir Vergleiche zu anderen Scheinwerferpolituren fehlen kann ich jetzt hier keine aussagekräftige Meinung abgeben, aber ich bleib für den Anfang erstmal bei dem Zeug, bis es leer ist.

Zeitaufwand: Ne gute Stunde.

Mal sehen wie lang es hält.
 
Zuletzt bearbeitet:

DaRkRiSinGSuN

Well-Known Member
Seit
22. August 2011
Beiträge
380
Zustimmungen
0
Ort
Augsburg - Bayern
Beruf
Großhandelskaufmann
#44
kriegt man eig. mit dem zeug auch seine front(windschutzscheibe) sauber ?? weil die sieht bei mir echt böse aus ... und die glasreiniger schlagen kaum mehr an ... seh richtig gut schmierer kratzer etc ... :(

mfg
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#45
Mach die Scheibe doch von der anderen Seite sauber. Wirkt Wunder :p

Ich glaub jetzt weniger dass so ein Scheinwerferpoliturzeugs für eine (Verbund)Glasscheibe geeignet ist, ist allerdings auch nur meine Meinung...

Fahr doch mal zu nem Fahrzeugaufbereiter in der Nähe und frag ihn, ob und wie er sowas aus Frontscheiben rausbekommt. Und lass es vllt. auch dann gleich bei ihm machen ;)
 

Zykon

Well-Known Member
Seit
13. März 2006
Beiträge
1.303
Zustimmungen
0
#46
Also hab auch erst letzte woche den yaris scheinwerfer meiner freundin aufpoliert,da die yaris scheinwerfer noch schlimmer sind als die von der celi.

Aber ich habe das gleiche ergebnis wie chr1sche erreicht.

Hab bei mir das Meguiars SwirlX genommen,und hat aber nur eine halbe stunde gedauert.
Trage die politur immer mit meiner exzenter Poliermaschine auf,da sonst wirklich einen die Hand abfällt und man ne Stunde dafür braucht

Versiegelt habe ich die scheinwerfer dann mit den Meguiars TechWax

Und bis jetzt ist es immernoch schön.
Ich nimm das SwirlX ja schon länger für die celi Scheinwerfer. ;);)
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#47
@Zykon

Jepp, das is echt schlimm bei denen. Fast jeder Yaris der ersten Generation der hier rumfährt hat solche trüben Scheinwerfer...

Du schreibst dass du die Scheinwerfer deiner Celica schon länger mit SwirlX behandelst... Wie oft im Jahr kommt's denn vor, dass du sie neu Polieren musst?
 

Zykon

Well-Known Member
Seit
13. März 2006
Beiträge
1.303
Zustimmungen
0
#48
sorry für die späte Antwort. :eek:

Also ich mach die Scheinwerfer immer,wenn ich das Auto immer Polier und versiegel. Weil da hab ich ja dann eh schon die sachen hergerichtet.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.043
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#49
Wenn auch etwas spät, möchte ich mich als gelernter Anschauungsmodellbauer und somit Kunststoff-Spezie zu Wort melden.

Bei Acryl-/Plexiglas (PMMA) kann es nach dem Polieren mit dem falschen Mittel zu Spannungsrissen kommen.
KANN, muss aber nicht!

Daher kann ich euch -burnus- empfehlen. (siehe Bild)
Früher gab es das mal bei Conrad. Derzeit (so viel ich weiß) wohl nicht mehr.
Bei ebay gibt es aber immer wieder Angebote.

Eine Art Versiegelung für Hinterher gibt es allerdings nicht. Die UV-Rückweisung muss, wenn dann, im Material, also bei der Herstellung der Scheinwerfer gegeben sein.
Habe diese Poliertücher von http://www.acrylglasprofi.de/Produktseite/Produktseite.html benutzt, 4 Minuten mit normalem Druck und kreisenden Bewegungen einmassiert und mit warmen Wasser abgewaschen!

Hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen ;-)

vG, Niels
Ich habe heute die Burnus Paste ausprobiert, sie war extrem schwer zu bekommen. Ich kann persönlich nur davon abraten! Zumindest in meinem Fall!

Ich habe nach Anweisung poliert und hatte danach plötzlich überall diese Flecken:


Ich musste mühsam mit Autopolitur ran um die Flecken wieder einigermaßen runter zu bekommen, aber teilweise sind sie immernoch da!!

Also wer das Zeug haben will....ich hätte da eine Tube abzugeben. Das mache ich bei meinen Scheinwerfern auf keinen Fall mehr drauf!

Grüße,
Ben
 
Zuletzt bearbeitet:

EngineTS

Well-Known Member
Seit
1. März 2007
Beiträge
2.388
Zustimmungen
4
Ort
Hannover / Laatzen
Beruf
Mechatroniker
#52

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.043
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#54
Das sieht doch Top aus!
Sahen ja echt schlimm aus Deine Scheinwerfer! :D

Btw. ich habe heute das Xerapol ausprobiert. Auch das hat bei mir leider nur Probleme verursacht. Hat einen grauen Schleier hinterlassen. Also musste wieder die Autopolitur ran um den zu entfernen! :D

Ich vermute, diese tollen Acrylpolier Mittelchen helfen bei meinen Scheinwerfern nicht mehr, da sie durch Autopolitur schon Vorgeschädigt sind!
Okay, eigentlich weiß ich auch gar nicht, was ich will...sie glänzen ja super und sind kein bisschen angelaufen. Aber ich dachte, ich könnte sie NOCH glänzender bekommen! :D

Also, wer Interesse an eine Xerapol Tube hat, im VK hab ich sie reingesetzt!
 

Pleasure-Lover

Well-Known Member
Seit
16. Juli 2012
Beiträge
333
Zustimmungen
0
Ort
Gießen (Hessen)
#55
Ich hab dann mal mein Glück mit Meguiars PlastX versucht.



Vorher 1 / Vorher 2
Nachher 1 / Nachher 2

Naja. Ist auf jedenfall besser als vorher. Nur muss ich da wohl nochmal genauer ran.
Zudem hab ich die Befürchtung, dass die Fahrerseite undicht ist. -.-"


mfg
no
hab mir das Zeug auch gekauft......bringt nen schönen Glanz und Auffrischung, leider hält es sich aber nicht allzu lange:eek:! Nach ein paar Wochen/Autowäschen beginnt das gelbe/matte Anlaufen wieder von vorne! Total ätzend echt:mad::(

@Ben
nicht alle sind so freaks wie du und entfernen gleich jedes Staubkörchen und polierens raus:)....du bist echt ein Musterbeispiel für Autosauberkeit! War dein Auto schon einmal richtig dreckig^^?! Auf deinen Fotos glänzt es zumindest so, als wärs grade vom Band gelaufen:)
 
Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.043
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#56
@Pleasure...Thx...hört man gern ! :)

Es kommt auch schonmal vor, wenn ich nochmal kurz weg muss, das ich das Rad nehme, wenn es anfängt zu regnen und ich gerde mit Auto sauber machen fertig bin! Andere machen es normalerweise andersherum! :D
 

nameless-one

Well-Known Member
Seit
20. Juli 2009
Beiträge
914
Zustimmungen
0
Ort
Sachsen-Anhalt
Beruf
PKA
#57
hab mir das Zeug auch gekauft......bringt nen schönen Glanz und Auffrischung, leider hält es sich aber nicht allzu lange:eek:! Nach ein paar Wochen/Autowäschen beginnt das gelbe/matte Anlaufen wieder von vorne! Total ätzend echt:mad::(
Ich habe mir dazu noch das Zeug hier gekauft. Jedoch habe ich es zu Hause vergessen und demzufolge nicht angewandt. Dafür werde ich nun mal beobachten, wie lange das hält und beim zweiten mal das Zeug drüber. Dann habe ich wenigstens einen Vergleich. :D


no
 

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
#58
Ist ja klar das die wieder anlaufen, Ihr tragt ja etwas ab und keinen UV-Schutz wieder auf.

Der Nano-Versiegler von no könnte da Abhilfe schaffen.
Ein bekannter von mir macht das richtig, die von Ihm sehen richtig Klasse aus an seinem R33. Werde meine wohl auch demnächst zu Ihm geben. :)
 

Pleasure-Lover

Well-Known Member
Seit
16. Juli 2012
Beiträge
333
Zustimmungen
0
Ort
Gießen (Hessen)
#59
Ist ja klar das die wieder anlaufen, Ihr tragt ja etwas ab und keinen UV-Schutz wieder auf.

Der Nano-Versiegler von no könnte da Abhilfe schaffen.
Ein bekannter von mir macht das richtig, die von Ihm sehen richtig Klasse aus an seinem R33. Werde meine wohl auch demnächst zu Ihm geben. :)
was macht denn dein Bekannter anders als wir:)?!?
 

celica.joerg70

Well-Known Member
Seit
23. Juni 2011
Beiträge
187
Zustimmungen
26
Ort
Raben Steinfeld bei Schwerin (MV)
#60
scheinwerferglas womit reinigen ???

Das Problem hab ich auch, kann man polieren, wie man will. Ein halbes Jahr später werden die wieder matt und schimmern gelblich.

Hab meinen Toyo-Händler darauf angesprochen und die meinten, da seit knapp einem Jahr ein Angebot für zu haben, bei dem die Scheinwerfer poliert und anschließend mit einem UV Schutz versehen werden.
Das soll dann mehrere Jahre halten....
Kostet für beide Frontscheinwerfer 180 Euro inklusive Märchensteuer.

Hab das bei der letzten Inspektion vor 4 Wochen mitmachen lassen, noch sehen meine Frontscheinwerfer aus wie neu, mal abwarten.
Wenn die Dinger wieder in einem halben Jahr matt und gelblich werden, hol ich mir mein Geld zurück.
 
Top