Meine neue (erste) celica

Kuba

Active Member
Seit
10. Oktober 2023
Beiträge
25
Zustimmungen
0
#1
Hallo Leute:)
Heiße Kuba bin Anfang 20 aus Österreich und hab mir mein erstes Auto gekauft ein toyota Celica t23 wittmann.
Die Celica ist und war immer ein Auto was mir sehr gut gefällt und ich in erinnerung aus meiner Kindheit hab aus dem Spiel Need for speed.
Bin sehr erfreut von meinem einkauf, bin seit ca 2monaten der neue Besitzer.
Die Celica möchte ich mein leben lang im besitz haben!
Habe Sie in einem sehr guten zustand gekauft Rost kaum auffindbar hier und da Steinschläge aber nix grawirendes heckklappen dämpfer getauscht ist ja Standard bei der celica.
Als nächstes hab ich Motoröl Zündkerzen innenraumfilter Ölfilter getauscht.
Dann begann die celica etwas gegen mich zu spielen.
Spritverlust.. es stellte sich herraus inijektordichtung porös und das war der fehler gleich alle 4 Dichtungen getauscht.
Wenige Tage später kühldichtung ausgelaufen plötzlich im stadtverkehr motortemperatur auf maximum angehalten geschat nix gefunden da alles nass war (war ein regnerischer tag).
Nächster tag wo es trocken war sah ich im motorraum kühler links und reghts unten komplett ausgelaufen sprich fehler gefunden neuen kühler bestellt und ausgetauscht super nächstes Problem war gelöst.
Und dann wenige tage nach dem spich jetzt ca 3-4 tage her motorkobtroll geht an auf atobahn schnell ausgelesen und P0420 fwhler kathalysator.
Schon erfahren das durch den 1zz motor und dem bekanntwn problemen des motors der kat zu schaden kommt wegen Ölverbrauch.

Meine große Frage und bitte ist jetzt folgende.
Ich möchte dieses Auto technisch und optisvh komplett auf vordermann bekommen.
Optisch krieg ich schon hin aber technisch bräuchte ich Unterstützung.
Was ist das beste was ich in meiner Situation machen kann bei dem 1zz was kann ich anfangen zu tauschen oder reparieren oder woran merk ich bekannte Probleme des motor was sind zeichen von 1zz das etwas nicht in Ordnung ist.
Als nebeninfo das auto hat 178k gelaufen war aus 2ter habd das auto 13 jahre hat der herr sich jetzt um das auto mehr oder weniger gekümmert es stand lange zeit bei ihm sehr selten gefahren ca 30k in ganze 13jahre.
Ich fuhr in 2wochen mehr Kilometer als der Vorbesitzer in einem ganzen jahr.

Was wurde von mir getauscht:
Motoröl (5w40 vollsynthetisch)
Sportluftfilter
Ngk zündkerzen
Innenraum&Ölfilter
Inijektordichtungen
Wasserkühler und in zuge dessen Thermostat

Ich würde mich sehr freuen über eine ausführlichere Antwort auf meine anfrage.
Vor allem von Crx_fan bzw ben:)

Bin zwar nicht lange dabei aber ich möchte lange dabei bleiben. Ich wende mich an die Community weil ich schon einiges in diesem forum gelesen hab und muss echt sagen das ist eine supper Atmosphäre hier und eine supper truppe! Bin zuversichtlich das mir der ein oder andere ein super rat geben kann
Grüße gehen raus
Lg.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
https://www.celica-community.de/threads/kaufberatung-t23-zusammengefasst-für-newbies-lesen.34055/

was kann ich anfangen zu tauschen oder reparieren oder woran merk ich bekannte Probleme des motor was sind zeichen von 1zz das etwas nicht in Ordnung ist.
https://www.celica-community.de/threads/kolbenkipper-fragen.35171/#post-439244

Suche im Forum nach: Shortblock

Was ist das beste was ich in meiner Situation machen kann bei dem 1zz
https://www.celica-community.de/threads/hoher-Öl-verbrauch-t23.35024/#post-438054

https://www.celica-community.de/threads/alt-oder-neu.34838/#post-436139

Suche im Forum nach: Shortblock

Denso K16RU11 rein....

...raus

woran merk ich bekannte Probleme des motor
https://www.celica-community.de/threads/ts-rasseln-beim-anlassen.19975/#post-432085

Die Celica möchte ich mein leben lang im besitz haben!
Löblich - aber wir sprechen uns in einigen Jahren wieder. Das ist der jugendliche "Leichtsinn" und die fehlende "Weitsicht". Du bist Fahranfänger, das ist alles noch neu und aufregend. Aber Autos kommen und gehen mit den Änderungen der Lebenssituationen. Das wird auch bei Dir mal der Fall sein. Versprochen. Auch durch Dinge, auf die man keinen Einfluss hat wie Unfall, Krankheit, etc.Wenn Du das Forum bis an die Anfänge zurücksuchst, wirst Du sehen, das das schon viele gesagt haben - und das ich meist das gleiche geantwortet habe. Und dann nach einigen Jahren der Verkaufsthread kam.
Vor allem wenn man vor hat, massig Kilometer zu reissen, ist das Utopie.
Wenn Autos immer älter und älter werden und die Teileversorgung schlechter, man sie aber trotzdem Tag für Tag fährt und dadurch natürlich auch Dinge verschleissen und kaputt gehen, wird es sehr sehr sehr schwieirig, diese Autos "ein Leben lang "zu halten. Da ist es besser, sie zu kaufen und sich wegzustellen. Das sind dann nach Jahrzehnten die Survivor.

Weißt du was das krasse an so einem Auto ist? Du kaufst das Ding, du feierst das, du fährst das. Dann stellst du es in die Ecke. Und irgendwann kommt dann der Punkt nach so einer gewissen Zeit, nach 10-15 Jahren, dass man sich so verliert, wie in einer Beziehung zwischen Mann und Frau. Da kommen gewisse Einflüsse hinzu, Kinder...Haus.
So ist das mit einem Auto auch. Du lernst eine Frau kennen, kaufst ein Haus, kriegst Kinder, hast einen neuen Job und man verliert so ein bisschen die Beziehung zueinander. Dann denkst du, ach weißte, ich trenne mich, ich verkaufe ihn. Aber dann kommt dieser Moment, wo du das Auto aus der Garage fährst, weil du es online stellen willst, bisschen waschen, Fotos machen. Fährst zum Tanken, fährst zur Waschstraße und irgendwo auf dem Weg dorthin merkst du, scheiße, ich liebe dich immer noch. Dann fährst du damit noch mal den nächsten Tag auf die Arbeit. Dann läufst du so auf das Auto zu in der Parklücke stehend und dann denkt man: eigentlich ist das Ding einfach zu geil, um es wegzugeben. Wenn man es halt nicht sieht...dann aus den Augen aus dem Sinn, das trifft auf nichts mehr zu als auf Autos.
Und dann fährst du wieder eine Runde, du fühlst das, du hörst das, du riechst das, du schmeckst das förmlich...du saugst das alles auf, das Auto nimmt dich mit, und du saugst das Auto einmal komplett auf. Das passiert, wenn man ein Auto wegstellt.
Ich habe meinen Celica vor einigen Jahren weggestellt - dieses Jahr 35 Kilometer gefahren - es bleibt immer was besonderes
 
Zuletzt bearbeitet:

riggs

Well-Known Member
Seit
2. April 2013
Beiträge
396
Zustimmungen
51
Ort
Mechernich
Beruf
Banker
#3
Weißt du was das krasse an so einem Auto ist? Du kaufst das Ding, du feierst das, du fährst das. Dann stellst du es in die Ecke. Und irgendwann kommt dann der Punkt nach so einer gewissen Zeit, nach 10-15 Jahren, dass man sich so verliert, wie in einer Beziehung zwischen Mann und Frau. Da kommen gewisse Einflüsse hinzu, Kinder...Haus.
So ist das mit einem Auto auch. Du lernst eine Frau kennen, kaufst ein Haus, kriegst Kinder, hast einen neuen Job und man verliert so ein bisschen die Beziehung zueinander. Dann denkst du, ach weißte, ich trenne mich, ich verkaufe ihn. Aber dann kommt dieser Moment, wo du das Auto aus der Garage fährst, weil du es online stellen willst, bisschen waschen, Fotos machen. Fährst zum Tanken, fährst zur Waschstraße und irgendwo auf dem Weg dorthin merkst du, scheiße, ich liebe dich immer noch. Dann fährst du damit noch mal den nächsten Tag auf die Arbeit. Dann läufst du so auf das Auto zu in der Parklücke stehend und dann denkt man: eigentlich ist das Ding einfach zu geil, um es wegzugeben. Wenn man es halt nicht sieht...dann aus den Augen aus dem Sinn, das trifft auf nichts mehr zu als auf Autos.
Und dann fährst du wieder eine Runde, du fühlst das, du hörst das, du riechst das, du schmeckst das förmlich...du saugst das alles auf, das Auto nimmt dich mit, und du saugst das Auto einmal komplett auf. Das passiert, wenn man ein Auto wegstellt.
Ich habe meinen Celica vor einigen Jahren weggestellt - dieses Jahr 35 Kilometer gefahren - es bleibt immer was besonderes
Exakt das! Habe jetzt Frau, Kinder, Haus, Hund und kaum Zeit. Vor allem nehme ich mir kaum Zeit für die Celi. Aber wenn ich dann wieder am Steuer sitze, macht die mich einfach glücklich. Auch wenn sie hier und da mal knarrt, oder bei weitem nicht so angenehm im Alltag ist wie mein Daily-Kübel. Aber das Gefühl am Steuer zu sitzen, der Anblick... Immer, wenn ich von ihr weggehe, drehe ich mich nochmal nach dem Auto um :cool: Aber ist auch schon meine zweite Celi, da die erste ein Daily war, Motorschaden hatte und ich Berufseinsteiger war, zwischen Bonn und Frankfurt pendelte usw. Von solchen Wiederkehrern, wie ich einer bin, haben wir ja auch einige. Aber die Liebe zur Celi ist seit 2000 da und hat auch alle Beziehungen überlebt. So wie die aktuelle Celi. Das erste, was ich zu meiner jetzt Frau sagte, war: "Komme, was wolle. Die Celi bleibt."
Aber egal, @Kuba vielleicht bist du viel reifer als ich es war mit 20 ;)
 

Kuba

Active Member
Seit
10. Oktober 2023
Beiträge
25
Zustimmungen
0
#4
Erstmals danke für eure Rückmeldung.
Ich ehre das Auto wirklich sehr ich möchte es nicht zu meiner Gewohnheit machen mit dem Auto ständig rumzufahren.
Über winter geb ich ihr mal ruhe, die letzten wochen bin ich lffters rumgefahren da mir das Auto unglaublich viel Spaß bereitet.
In 10jahren bin ich mir sicher das dieses Auto noch seltener wird als es eh schon ist.
Ich bin zwar Jung aber bin von sehr großer Interesse was das Auto betrifft.
Deswegen hab ich mich auch hier gemeldet um Information zu sammeln.
Ohne der Community wüsste ich auch nicht das ich das 5w30 für den motor nicht nehmen soll weil das nicht so gut ist wie 5w40 oder 10w40.
Jedenfalls freue mich auf eine gute Zeit mit dem auto und gebe mein bestes.

Hätte noch mal eine andere frage.
Hab unter der rücksitzbank Öl pfützen gefunden.
Ich stelle mir die frage wie und warum.
Das dirt was ausgeronnen ist hmm unwahrscheinlich weil nur der schwamm von den sitzen unten ist voll mit Öl und sonst was aber die Überzüge der sitze haben gar nix und nix weißt darauf hin das was ausgeronnen ist.
Die frage jetzt ist das was bekanntes bei der celica oder ist das ein indiz?
Einzige realistische vermutung ist das durch die 2 öffnungen unter den sitzen die was dann unters auto führen, villeicht sind diese gummis undicht und dadurch hat sich öl und schmutz dort gesammelt.

Lg Kuba
 

Asumag

Well-Known Member
Seit
12. April 2019
Beiträge
400
Zustimmungen
68
Ort
Bonn
#5
Über winter geb ich ihr mal ruhe, die letzten wochen bin ich lffters rumgefahren da mir das Auto unglaublich viel Spaß bereitet.
Kann ich sehr gut verstehen.
Ich habe jetzt bei meinem neuen Auto auch 2,5tkm in den ersten 3 Wochen gefahren.

Ohne der Community wüsste ich auch nicht das ich das 5w30 für den motor nicht nehmen soll weil das nicht so gut ist wie 5w40 oder 10w40.
Öl ist so ein Thema...
Frag 5 Leute und du bekommst 6 Meinungen.
Und ob's 5W30, 10W40 oder 5W40 ist, deutlich wichtiger ist die Intervalle einzuhalten und ggf. sogar zu verkürzen.
Und wenn man alle 8-10tkm einen Ölwechsel macht, kann es natürlich je nach Laufleistung auch ein bisschen kosten.

Hab unter der rücksitzbank Öl pfützen gefunden.
Ich stelle mir die frage wie und warum.
Meine Vermutung wäre gewesen, Ölkanister im Kofferraum mal ausgelaufen ist und in die Sitzschalen der Rücksitzbank gelaufen sind.

Die frage jetzt ist das was bekanntes bei der celica oder ist das ein indiz?
Wenn es aus dem Kofferraum kommen würde, dann könnte der Kanister ein Indiz dafür sein, dass dein Motor etwas durstig ist.


Hat deine Celica, den mal einen Austauschmotor bekommen?
Konntest du einen Ölverbrauch feststellen? Ich gehe mal davon aus, dass du schon ein paar tkm gefahren bist.
 
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#6
Als ich meine Celica damals geholt habe, wollte ich sie am liebsten auch ewig fahren.
Heute, fast 12 Jahre später und auch mit Kind... Hat sich daran absolut nichts geändert!!
Aber ich gebe zu, dass eine Familienkutsche als 2. Auto schon praktisch sein kann... Wenn auch manchmal langweilig
 

Kuba

Active Member
Seit
10. Oktober 2023
Beiträge
25
Zustimmungen
0
#7
Keine frage celica ist kein Familienauto bei familienzuwachs muss ein 2t auto her und celica ist nur ein spaß Auto das ander dann mittwl zum zweck!

Hab meine celica mit 176700 gekauft jz hab ich 178800 drauf und gleich nach 1ner woche hab ich öl filter bla bla getauscht und bis her hab ich nicht gemerkt das „viel“ abgekommen ist
 

Asumag

Well-Known Member
Seit
12. April 2019
Beiträge
400
Zustimmungen
68
Ort
Bonn
#10
Genau damals wurde bei Ölverbrauch der Shortblock durch Neue und später Aufbereitete getauscht.
Wurde nicht unbedingt bei den Meisten gemacht, aber schon bei Einigen und war bei mir eines der Auswahlkriterien bei der Suche.
Serienmäßig wurden glaube erst irgendwann 2005 die veränderten Kolbenringe verbaut.
Aber im Neulingsthread findest du die entsprechenden Infos.
 

Kuba

Active Member
Seit
10. Oktober 2023
Beiträge
25
Zustimmungen
0
#11
Hmm gut zu wissen.
Wegen Ölverbrauch muss ich wirklich in nächsten wochen wenn ich fahre genau schauen da der öltausch (3,7) liter nicht all zu lang her ist, ist bei messung mein ölstand auf min
Das sollte nicht so sein denk ich mal.
Der hat hat sich 1mal mit P0200 gemeldet ein mal gelöscht und seit dem sagt er nix mehr.
Hmm war das einmalig oder warnt mich der kat schon langsam das er am ende ist
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#12
Kuba...du solltest mal etwas mehr und intensiver im Forum lesen ;)
Da habe ich des Öfteren auch erklärt, wann in welchen Situationen der P0420 kommt, warum man 5W30 nehmen sollte, das man die Denso Zündkerzen priorisieren sollte, warum Sportluftfilter suboptimal sind und das man die Ölmenge auf 4,2 Liter erhöhen sollte.
 

Asumag

Well-Known Member
Seit
12. April 2019
Beiträge
400
Zustimmungen
68
Ort
Bonn
#13
Hast du den alten oder neuen Ölpeilstab?
Bzw. Hast du 3.7l eingefüllt und bist weil du den neuen Stab mit angepasster Einfüllmenge hast nur bei min angekommen, oder hast du bis max (mit Öl im warmen Zustand) aufgefüllt und bis jetzt bei min (mit Öl im warmen Zustand)?
Weil dann hättest du in 2tkm schon ordentlich Öl verbrannt.
Und Auto war beim messen auch nicht in einer Neigung?
 

Kuba

Active Member
Seit
10. Oktober 2023
Beiträge
25
Zustimmungen
0
#14
Gute frage wie unterscheide ich den neuen zu dem alten messstab?
Hab Öl Messung natürlich auf der geraden gemacht und soweit ich es in erinnerung hab nach Öl wechsel der tag darauf hab ich ölstand gemessen und es war nicht weit über dem unteren punkt sprich etwas über min.
Warscheinlich waren 3,7 L zu wenig
Im forum steht eh 4,2L
 

Kuba

Active Member
Seit
10. Oktober 2023
Beiträge
25
Zustimmungen
0
#15
Crx_fan, werde mich besser einlesen in das forum hab schon einiges durchgelesen aber ist nicht gerade wenig was da alles steht.
Trotzdem danke
 

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
681
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
#17
Leider werden hier auch die wichtigen Beiträge immer weiter nach hinten/unten verdrängt .... machmal muss man/Frau ( oder man*innen lol ) ganz schön suchen um was wiederzufinden.
 
Top