T23 kleiner turbo

blueco

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2011
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
plech/betzenstein
also ich würd ne verstärkte sachs kupplung nehmen die sind noch relativ altagstauglich und kannst ja mal bei dennen anfrangen die haben ja auch verschieden leistungsstufen ihrer kupplungen und da hat ma dann auch nichts schlechtes ;)
 

xxFuTixx

Well-Known Member
Seit
27. Januar 2010
Beiträge
1.697
Zustimmungen
5
Ort
Augsburg
Beruf
Bürokauffrau
Ja muc ich sag nix mehr wir denken einfach an 0,5 bar :D

okay dann werd ich mich da auch mal umhören :)

was ich dringendst noch brauche sind verstärkte ventile das ist auch noch son rumgesuche wenn man noch nie solche teile gebraucht hat :rolleyes:
 

xxFuTixx

Well-Known Member
Seit
27. Januar 2010
Beiträge
1.697
Zustimmungen
5
Ort
Augsburg
Beruf
Bürokauffrau
wenns schief geht gehts schief. der motorenbauer steht uns da netterweise zur seite nur geh ich dem nicht wegs jeder kleinigkeit aufn senkel. hat schon gereicht dass er das zeug vom benny vermessen und kontrollieren musste weil der liebe herr ja ohne öl gefahren is.

und wenns so lustig is hast wenigstens was zum lachen ;)

hab bei sachs mal angefragt. im netz is ne kupplung für bis zu 30% mehrleistung. das wird aber wohl n bissi zu wenig sein :confused: mal sehen ob die auch noch was andres da haben.

wenigstens kam mal ne positive nachricht von MWR das einzelne pleuel können sie mir schicken und die lagerschalen gleich dazu. ventile werd ich mir wohl auch gleich von da holen bevor ich 20 mal bestelle :rolleyes:

so um die 250nM sollten schon stimmen. vermutlich wird das kennfeld auch nicht so groß gemacht. 1,4 bar ist doch schon arg. und permanent sind eh die 0,5 bar gedacht. theoretisch lohnt sich der ganze morz aufwand eh nicht für ein paar mal vollgas auf der autobahn wenn mich wieder jemand nervt. und wie gesagt das ganze sollte halbwegs alltagstauglich bleiben. winterschlitten wird angeschafft aber fürn sommer soll sie definitiv mein alltagsauto bleiben. und auch zuverlässig bleiben. hab keine lust aufn weg nach österreich irgendwo in der pampa stehen zu bleiben :D und das als nicht-adac-mitglied..
 
Zuletzt bearbeitet:

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
Ich würde an deiner Stelle auf der sicheren Seite bleiben. D.h. bei einer soften Aufladung von 0,35-0,4 Bar. Das gibt schon ordentlich mehr Leistung über das ganze Drehzahlband. Nur 143PS und 200PS vergleichen reicht da nicht. Die gesamte Charakteristik ändert sich. Es liegt schon deutlich früher deutlich mehr Leistung an. Eine 190 Turbo S ist in fast allen Bereichen DEUTLICH schneller, als eine 192 PS TS.

Und 0,9 Bar für kurzfristigen Spass und die würde ich nicht zu häufig nutzen. Selbst bei einem kompleten Motorumbau würde ich nicht deutlich darüber gehen. Selbst mit angepasster Zündung und Spritmenge gehen die Temperaturen ab dem Bereich nochmal deutlich nach oben.

Dauervollgas würde ich nach dem Umbau komplett vermeiden. Ob der Motor das aushalten müsste und sollte und ob wer meint, dass ist kein Problem wäre mir egal. Der Verschleiss ist selbst Stock bei Dauervollgas deutlich höher.

Kupplung bestellst du am besten gleich bei MWR mit. Schönen Gruß an Matt, falls er sich nach den vielen Jahren noch an mich erinnert. Sag ihm, was du vor hast und er sagt dir welche Kupplung. Und die wird deutlich mehr Kraft erfordern und viel schneller kommen. ;) Und ja im Stau macht das keinen Spass.

Achja und bin auch sehr gespannt, ob und was daraus wird. ;)
 

xxFuTixx

Well-Known Member
Seit
27. Januar 2010
Beiträge
1.697
Zustimmungen
5
Ort
Augsburg
Beruf
Bürokauffrau
das ist eben das, was mich auch zur zeit ins grübeln bringt.
grundsätzlich gehts mir nur um ein gutes bisschen mehr leistung da mir die celi einfach zu träge ist. die 0,5 bar werden auf jeden fall gemacht. weniger kommt da doch nicht in frage ^^ am praktischten wäre es vermutlich auch dabei zu bleiben. und für meinen motor auf dauer auch am "gesündesten". nachdem das motor innenleben gemacht wird ist es natürlich einfach mehr als verlockend aber da werd ich wohl leider wiederstehen müssen. und ärger mit dem tüv will ich auch nicht.

dass mir viel an wissen fehlt ist mir schon klar, aber ich befasse mich nicht umsonst so viel damit um vllt mal schlauer zu werden. die leute die das machen wissen was sie tun. trotzdem kümmer ich mich um die ganzen teile die rangeschafft werden müssen. wie gesagt: die leute haben selber arbeit.

okay dann werd ich denen nochmal aufn keks gehen :D puuh obs da nen matt gibt weiß ich leider nicht. bin mit dene nur per email in kontakt.

aber man kann ja bekanntlich machen was man will falsch ist es immer. und mein freund kapiert auch nicht, dass es immernoch mein auto ist und ich bestimme wie viel leistung ich möchte. kurbelwelle und nockenwelle sind immernoch stock dem zeug kann ich so viel leistung auf dauer eh nicht antun also wäre das so oder so weggefallen. nur dann heißt es wieder "für leppische 100ps mehr son aufwand machen lohnt sich nicht"... von allen seiten immer nur blablabla und selber hast nen schädel wien medizinball ^^ hab jetzt 3 wochen urlaub und das ist allein schon wieder viel zu viel zeit zum grübeln xD aber da rührt sich jetzt wenigstens was ich kann rumkucken wegs den ganzen teilen und mich informieren was der beste weg fürn zufriedenstellendes ergebnis ist. und wenns hart auf hart kommt bring ich die celi direkt zur firma und lass es doch da machen. angebot für den motor einbau hab ich für 500 euro... da ist das turbo zeugs allerdings nicht dabei und wenn das der fall ist kann ich die kiste sekt für die verlorene wette gleich mal abgeben :D :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
Hör auf Asha! ;) Mit dem LD rum spielen und mal eben deutlich höher gehen ist brandgefährlich. Der Lader den du hast verleitet natürlich dazu, weil er den Druck bringt, als du jemals sinnvoll nutzen kanns. Genau deshalb ist der Lader m.E. der komplett falsche Lader für dein Projekt. Ein kleinerer, der nur etwas mehr bringt, als erforderlich läuft dann mehr im Bereich, wo der Laderwirkungsrad am besten ist und spricht auch besser an.

Weniger ist (wie so oft im Leben) hier auf jeden Fall mehr!
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
Das dir das Wissen fehlt werfe ICH dir auch nicht vor. Solange der Umbau gut gemacht wird. Trotzdem hoffe ich, dass du eine Ahnung hast auf was du dich da einlässt, was unter Umständen auf dich zu kommen kann (Kosten und Nerven) und das es dich schlussendlich zufriedenstellen wird.

Ausserdem würde ich auf Leute hören, die mit solchen Umbauten schon Erfahrungen haben. Auch dann, wenn mir die Antwort nicht gefällt. Wer das hier ist, wirst du ja schon herausgefunden haben. Weiterhin sind die Amiforen ein guter Tipp. Zumindest waren sie das vor ein paar Jahren. :D Da wird zwar auch viel Mist geschrieben, aber es gibt ein paar Leute die Ahnung haben.
 

xxFuTixx

Well-Known Member
Seit
27. Januar 2010
Beiträge
1.697
Zustimmungen
5
Ort
Augsburg
Beruf
Bürokauffrau
Ich sag danke :)

wird schon werden sonst lauf ich vor dem umbau schon amok :D:rolleyes:

die die das machen tuns nicht zum ersten mal und bisher fahren noch alle autos ^^

wenns mir ums geld zu schade wär würd ichs jetzt schon hinwerfen glaub ich. die summe beläuft sich jetzt schon auf ne fünf mit vier nullen. es fehlen immernoch ventile lagerschalen ein pleuel die kupplung der ölkühler und die anzeigen. dann ist das steuergerät noch nicht abgestimmt und tüv ist auch niht drauf...
 
Zuletzt bearbeitet:

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
Wow, 50000€? Irgendwer hat dich übers Ohr gehauen. :D Ich denke du meinst drei Nullen. :)

Ja, rechnen tut sich so ein Umbau nie. Ich hab nie ausgerechnet, wieviel ich ausgegeben habe (und das ist auch besser so). Aber obwohl ich fast alles selber machen konnte, wurde der Spass ganz schön teuer. Auch ohne den zwischenzeitlichen kapitalen Motorschaden.
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
Ausserdem würde ich auf Leute hören, die mit solchen Umbauten schon Erfahrungen haben. Auch dann, wenn mir die Antwort nicht gefällt. Wer das hier ist, wirst du ja schon herausgefunden haben.
Hey Asha, es ist schon komisch, oder? Schon damals, als wir beide die Pioniere hier waren, gab es ganz ganz viele "Spezialisten" hier in der CC! Aber nach wir vor hält sich die Zahl derer, die einen solchen Motorumbau auch durchgezogen haben, im einstelligen Bereich.
 

eric

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
622
Zustimmungen
1
Hey Asha, es ist schon komisch, oder? Schon damals, als wir beide die Pioniere hier waren, gab es ganz ganz viele "Spezialisten" hier in der CC! Aber nach wir vor hält sich die Zahl derer, die einen solchen Motorumbau auch durchgezogen haben, im einstelligen Bereich.
Ebenso diejenigen die ihre hochgezüchteten umgebauten Motoren standfest mehr als 100tkm fahren und diese auch heute noch fahren. :p
Schon komisch. :D
Naja ich fahr dann mal weiter bis das nächste PS Monster fertig ist. ;)
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
Kurz zum Thema Ladedruck,

ich bin vor kurzem in einer 1zz Celica mitgefahren, die mit realen 1,5 bar Ladedruck befeuert wird. :cool:

Da geht die Post ab, aber wirklich. :D Das Teil geht echt nur vorwärts.:D

Das Auto wurde motorisch aber komplett überarbeitet inkl. neuem Renngetriebe, Sperrdifferenzial, stärkeren Antriebswellen ...

Ich möchte mir gar nicht vorstellen, was das gekostet haben könnte. :D
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
@Reo du meinst wohl Jaschas Celi und ich tippe mal auf den Gesamtumbau von guten 20k.
 

Will2k

Well-Known Member
Seit
30. Januar 2007
Beiträge
3.682
Zustimmungen
0
Ort
Wels
Tz,... Ich hab ja grad mal die erste Ausbaustufe mit nur 1,2 Bar Ladedruck erreicht,... Sozusagen noch die Öko-Variante :D :( :( :(
 
Top