Hey Leute,
bin so langsam dabei, mir nach und nach Teile für einen kleinen Turbo zu kaufen. Geplant ist nichts großes. Lediglich 0,4 Bar werden angestrebt.
Da Motoren normalerweise ab Werk bis ca. 0,4 Bar "fest" sein sollen, ist hier die Frage, was wäre das nötigste, was ich noch mit tauschen muss, oder was ist denn das empfindlichste im Motor, dass am ehesten Schaden nehmen könnte?
Anfangs habe ich vor an der Vorderachse auf TS Bremsen umzurüsten inkl. Stahlflexleitungen.
Einen größeren Kühler werde ich mir auch zulegen müssen. Und natürlich Ölkühler und so zeug, das ist aber alles in dem meisten Fällen bei den Turbo Kits dabei
Wegs dem Steuergerät sind wir noch am schaun, scheint eine Firma in München zu geben, die sich auf sowas spezialisiert habe. Kumpel arbeitet dort. Sind noch am rumtelefonieren, ob es nicht doch nen Weg gibt das originale drin zu lassen, aber vermutlich wird ein neues fällig.
Ich gehe davon aus, dass ich mit 0,4 Bar maximal 30-40 PS rausbringen werde. Ist die Kupplung noch dafür ausreichend? Oder hat die TS eine andere? In dem Fall sollte es ausreichen, die Teile gegen TS Teile einzutauschen, da nicht mehr Leistung erreicht wird, als die TS... also geh ich jetzt mal davon aus
Wie sieht es denn mit anderen Teilen aus, wie Ventile und so Zeug? Meint ihr dass die bis max 190 PS halten werden? Falls ich überhaupt so viel erreichen werde
Das Projekt wird noch einige Zeit dauern, da ich mir als armer Azubi nach und nach und Monat für Monat die Teile zusammenkaufen muss. Ich hoffe allerdings, dass ich es SPÄTESTENS bis Februar über die Bühne hab. Da ich im januar ausgelernt bin kommt da dann endlich Geld ins Haus
Ich bedanke mich schonmal im Voraus
und ja ich weiß ich könnte gleich auf TS umrüsten, darauf hab ich aber keine Lust
wenns mir mal nach mehr Leistung ist kann ich ja immernoch nachrüsten, da die meisten Turbos eh bis 1,5 Bar fest sind 
LG
Martina
bin so langsam dabei, mir nach und nach Teile für einen kleinen Turbo zu kaufen. Geplant ist nichts großes. Lediglich 0,4 Bar werden angestrebt.
Da Motoren normalerweise ab Werk bis ca. 0,4 Bar "fest" sein sollen, ist hier die Frage, was wäre das nötigste, was ich noch mit tauschen muss, oder was ist denn das empfindlichste im Motor, dass am ehesten Schaden nehmen könnte?
Anfangs habe ich vor an der Vorderachse auf TS Bremsen umzurüsten inkl. Stahlflexleitungen.
Einen größeren Kühler werde ich mir auch zulegen müssen. Und natürlich Ölkühler und so zeug, das ist aber alles in dem meisten Fällen bei den Turbo Kits dabei
Wegs dem Steuergerät sind wir noch am schaun, scheint eine Firma in München zu geben, die sich auf sowas spezialisiert habe. Kumpel arbeitet dort. Sind noch am rumtelefonieren, ob es nicht doch nen Weg gibt das originale drin zu lassen, aber vermutlich wird ein neues fällig.
Ich gehe davon aus, dass ich mit 0,4 Bar maximal 30-40 PS rausbringen werde. Ist die Kupplung noch dafür ausreichend? Oder hat die TS eine andere? In dem Fall sollte es ausreichen, die Teile gegen TS Teile einzutauschen, da nicht mehr Leistung erreicht wird, als die TS... also geh ich jetzt mal davon aus
Wie sieht es denn mit anderen Teilen aus, wie Ventile und so Zeug? Meint ihr dass die bis max 190 PS halten werden? Falls ich überhaupt so viel erreichen werde
Das Projekt wird noch einige Zeit dauern, da ich mir als armer Azubi nach und nach und Monat für Monat die Teile zusammenkaufen muss. Ich hoffe allerdings, dass ich es SPÄTESTENS bis Februar über die Bühne hab. Da ich im januar ausgelernt bin kommt da dann endlich Geld ins Haus
Ich bedanke mich schonmal im Voraus
und ja ich weiß ich könnte gleich auf TS umrüsten, darauf hab ich aber keine Lust
LG
Martina
Zuletzt bearbeitet: