Ich bin gestern damit gefahren und muss mein Urteil splitten.
1. Im Alltag is das Auto fürn Arsch. Viel zu klein, hinten passt nichtmal mein sechsjähriger Sohn richtig rein. Der Mehrwert was modernität angeht zur Celi ist überschaubar. Wenn es nur hierum ginge, würde ich das Auto niemals kaufen.
2. Nach der Rumgurkerei in Stadt und Rush Hour bin ich auf die Landstraße gekommen - und hier zeigte sich die Seele des Autos. Der Grenzbereich ist abartig hoch. Wenn im Auto noch ein paar Streben und ein gescheites Fahrwerk drin ist, kann man damit glaub ich fast alles in den Kurven abhängen. Das Untersteuern habe ich auch festgestellt - aber das kommt denke ich von Fahrfehlern, da ich noch nie ne Heckschleuder hatte. Auf nem Parkplatz habe ich dann mal einen Knopf etwas länger gedrückt und probiert. BÄÄÄÄÄM -

der Spaß war da. Ich glaube mit dem Auto kann JEDER driften. Das Heck geht dermaßen cool und beherschbar um die Ecke dass das Grinsen aus meinem Gesicht überhaupt nicht mehr weg wollte.
Unterm Strich stellt sich für mich die frage, ob ich sehr viel Geld ausgeben will für einige seltene Situationen, bei denen ich das wirkliche Talent des Autos benutzen kann. Ich fahre weder täglich Rennen noch ist Driften auf der Straße eine wirklich gute Idee. Soll ich also nun 35.000 Euro für Fähigkeiten eines Autos ausgeben, mit dem ich Dinge tun KÖNNTE? Oder behalte ich meine Celi, die innerhalb eines Jahres quasi Wertlos geworden ist und die ich sowieso nur sehr selten bewege?
Keine Ahnung. Ich warte jetzt erstmal den Toyota Event in Baden Baden ab. Zumal ich gestern erfahren habe, dass wohl Isolde Holderied unser Coach sein wird.


