andere Ft-86/GT86

Auf genau das wollte ich hinaus: eine andere Liga (meiner Meinung nach, und auch leider nach der der Versicherung). Nur andere Liga Auto und gleiche Liga Preis passt halt irgendwie nicht, wobei ich den GT86 jetzt gar nicht mal überteuert finde. Vielleicht sind einige andere dann zu billig :D Wobei den Turnschuh müssen sich die BMWs etc. wahrlich nicht anziehen...

Aber nu wieder zurück zum GT86.
 
29.500 ohne viel drin. Bitte dann richtig. dann komm ich auf fast 36k beim gt86
Naja, Xenon, Tempomat, ordentliches Radio, Sperrdiff., 17" Felgen. Alles andere kostet bei anderen Herstellern auch. Bau Dir mal nen Z4 mit Xenon, Tempomat, Felgen und Diff (gibts das?). Da biste eher bei 50.000€. Gleiches gilt für S2000, Genesis (Leder usw. kostet extra).

Das war jetzt rein ein Vergleich der Grundpreise bei ähnlicher Ausstattung. 36.000€ beim GT86 haste dann ja Leder, Navi, Automatik, Aeropackage (?) enthalten. Dann musste auch das M-Paket, Automatik o.ä. bei anderen Fahrzeugen nehmen ;)

bin für den GT-Edition dann auf 34k gekommen (inkl. diverser Rabatte etc.). Da würde ich dann schon ins Grübeln kommen, wenn Toyota auf dem Listenpreis beharrt.
Der Händler hier bei uns gibt Dir Zähneknirschend 10% auf den 370Z... Was letztlich als Rabatt möglich ist, hängt ja nicht am Hersteller, sondern am Händler.. Ist also auch schwer vergleichbar... Dann würde ich nämlich auch den 370Z in die Tonne kloppen. Auf Grund des Werkes eines großen deutschen Automobilbauers würde ich wohl auch bis zu 40-50% beim Kauf eines Sportmodells mit 457PS sparen können (Werkswagen). Auf die Idee einen C63 AMG mit dem 370Z zu vergleichen komme ich dennoch nicht, weil es einfach keine regulären Preise sind ;)

Darum Basis-Preis vergleichen und ggf. Austattung ergänzen. Alles andere sind regionale oder persönliche Einflussfaktoren. Hat RioSix ja auch ganz schön dargestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich passt das irgenwo nicht ganz beim gt86. Wenn es bei diesem preis bleibt wirds ein nogo für mich. Dann hol ich mir lieber was schnelleres und verzichte auf super kurven lage.
 
Ich bin die meisten genannten Alternativen gefahren. Mal davon abgesehen, dass sie alt sind, bieten die andern nicht die selbe kompromisslose Basis. Nach einigen Tests muss ich sagen, dass ich gerne wieder so viel Investiere, wie damals für die TS. Und ehrlich, die TS hatte mehrheitlich optisches Potential. 86 ist optisch aber auch performance mässigeine andere Liga. So ist der preis doch sehr fair. Ein prius kostet mehr. Und darum: Nehmt mein Geld Toyota für den grandiosen Wagen! :D
 

kosh

Active Member
die preisdiskussion ist doch sinnlos.

an dne 30k gibts mit sicherheit noch was zu rütteln, ist doch immer so.
wartet ab, wie sich das auto hier verkauft.

glücklicherweise sind in D nicht viele leute an nem japanischen coupe nteressiert.
das drückt den preis.
die händler werden den gt86 so anbieten müssen, dass er mit nem gti konkurieren kann...
 
Also ich als Verkäufer muss klar sagen: Den GT will ich nicht verramscht sehen! Hat lange genug gedauert, bis wir so was tolles emotionsgeladenes wieder mal im Laden haben. Wenn mir da einer mit GTI kommt, bitteschön, soll er einen kaufen. Da geht's mir ans Herzblut.

Logisch, zum Listenpreis kauft heute keiner mehr, und das ist auch ok, ohne Verhandeln ist Verkaufen auch aus verkäufersicht langweilig. Aber an nem 30-tausend-Euro-Auto, das so kein anderer hat, müssen einfach mal um die 5 bis 6 % mindestens für den Händler hängen bleiben. Sonst macht das keinen Sinn. Ist beim Prius doch genauso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal n Ausschnitt aus den Medien.



Starker Boxer
Gazoo Racing trimmt Toyota GT86
Mit einem veredelten GT 86 geht Toyota beim diesjährigen Goodwood Festival of Speed an den Start. Das Coupé hat vor allem unter der Haube stark zugelegt.

Die Studie wird beim Goodwood Festival of Speed präsentiert.

Der GT86, Toyotas sportliches Aushängeschild kommt erst Mitte September dem Markt. Welches Potenzial das Auto hat, zeigt aber bereits jetzt die hauseigene Tuning-Schmiede Gazoo Racing mit dem GRMN Sports FR Concept.
Unter der langgezogenen Motorhaube arbeitet der bekannte 2,0-Liter-Boxermotor, der nun aber durch eine Turbo-Kompressor-Kombination zwangsbeatmet wird. Die Leistung geben die Japaner mit 320 PS statt vormals 200 PS an, das maximale Drehmoment steigt von 205 Newtonmeter auf 421 Nm.
Entsprechend der Leistung wurden auch Karosserie und Fahrwerk angepasst. Breite Stoßfänger vorne und hinten sowie ein wuchtiger Heckspoiler sollen die Bodenhaftung verbessern. Die Karosserie kauert außerdem nur noch 9,5 Zentimeter über dem Boden. Sportfahrwerk, größere Bremsen und 18-Zoll-Räder sollen auch bei höheren Geschwindigkeit Sicherheitsreserven bieten. Die vierflutige Auspuffanlage veredelt den Sound. Im Innenraum geht es mit Überrollkäfig, Schalensitzen und Vierpunkt-Renngurten sportlich weiter.
Die Studie wird beim Goodwood Festival of Speed (29. Juni bis 1. Juli) präsentiert. Ob das Fahrzeug jemals den Weg in die Serie findet, steht noch nicht fest. Fans des Vierzylinder-Boxermotors müssen sich bis dahin am serienmäßigen GT86 ab 29.990 Euro begnügen.


Und trotzdem gefällt er mir optisch nicht:cool:
 
Auf genau das wollte ich hinaus: eine andere Liga (meiner Meinung nach, und auch leider nach der der Versicherung). Nur andere Liga Auto und gleiche Liga Preis passt halt irgendwie nicht, wobei ich den GT86 jetzt gar nicht mal überteuert finde. Vielleicht sind einige andere dann zu billig :D Wobei den Turnschuh müssen sich die BMWs etc. wahrlich nicht anziehen...

Aber nu wieder zurück zum GT86.
Nanana! Ein BMW mag ja "günstig" sein. Aber da ist er komplett nackt.
Alles kostet Extra.


Das ist beim GT86 halt nicht der Fall. Finde den Preis durchaus OK.
Und in Konkurenz zum GTI und Hyundai Coupe (Genesis) steht er mMn jetzt schon. Geht ja um den Preis. Und um die PS. Preislich ist der GT86 absolut unschlagbar. Aber von den PS her halt nicht. Auch mit den 200PS wird dich ein GTI wohl abhängen. Aber da ist halt auch ein Turbo drin.
Und ich denke mal, wenn das bereits erwähnte Turbo+Kompressor Modell kommt, sieht das ganz anders aus. Inwiefern sich dann der Preis anhebt für die stärkere Variante wird sich wohl noch zeigen. Aber ich schätze mal das es ca 4000€ - 6000€ mehr sein werden. Vorrausgesetzt das Teil geht in Massenproduktion und wird keine Limitierte Auflage ;)
 
Fuer einige ist das Auto halt nix, kein Problem.

Mit 10% Rabatt + Leder, Navi, metallic, seid ihr vollausgestattet unter 30000 Euro und verbraucht fast halb so viel Sprit wie ein 370Z und RX8 und Hyundai.
Beim 370 Z braucht ihr euch nur mal ansehen was allein die Brembos kosten..viel Spass. :rolleyes:

Der GTI ist wie vor kurzem getestet teuerer, schwerer, hat Frontantrieb, verbraucht mehr, und ist nur popelige 1 Zehntel schneller auf 60 mph (wahnwitzige 6 Zehntel schneller auf 160km/h!!) und dabei langsamer auf der gezeiteten Runde.
http://www.motortrend.com/roadtests/coupes/1207_high_performance_two_door_comparison/frs_brz_gti_specs.html

Ich finde es nur schade das Toyota die abgespeckten Versionen nicht anbietet.
Selber Fahrspass, aber bezahlbarer für die Meckerliesen.:p
 

Reniro

Active Member
Mani, wie sollen 370Z und RX8 besser laufen wenn du nie einen 86er gefahren bist ???

zudem, wenn der RX8 so gut war, warum verkauft ?
Ich kenn die Antwort ... gerade dann sollte eine sparsame Spassmaschine doch gewünscht sein ?

Ich schmunzel nur über die Preisdiskussion ...
... Der Preis bei der Austattung ist mehr als ok !!

Was hat die TS vollausgestattet früher gekostet ? ;-
Und das isn Frontkratzer :D
 
Warum ich den Rx8 verkauft hab hat den grund weil uns das Pflegeheim fast in den ruin getrieben hat und wir nicht sicher waren ob wir hier aus der wohnung mussten wegen einem Vermieter wechsel und da spare ich mir lieber das Auto und zieh in eine bessere wohnung;) . Der verbrauch hat für mich nie eine rolle gespielt. Und das der Rx8 besser läuft wie der Gt86 weiss ich jetzt schon ohne das ich ihn gefahren bin. Und in den kurven würde ich mal behaupten das der RX8 den Gt86 abhängt.

Mir gehts auch nicht um wer was abhängt. Nur der Preis stimmt einfach nicht aus meiner Sicht. Celica mit mehr als 12 jahren auf dem Puckel kannst nicht mit heutigen autos was austattung angeht nicht vergleichen. Damals gab es sowas nicht wie Navi mit Apps drauf und USB schnittstellen im Auto oder geschweige rückfahrcamera.

Ich hoff das die Preise noch fallen. Und da geh ich auch von aus! Weil wenn ich mir jetzt mal meinen Gt86 zusammenstell auf Toyota.at komm ich auf 38.639€ und das ist verdammt viel kohle.Klar wird er hier wohl etwas billiger sein. Aber so ist das keine alternative und Toyota wird auf dem Wagen sitzen bleiben. Gut für uns die einen wagen wollen den man nicht an jeder ecke sieht-schlecht für Toyota.

Mein IS250 Luxury hat 43.k gekostet als vorführwagen und da war alles drin! ;)

Wir sollten sicher nicht urteilen ,wir sind ihn noch nicht gefahren. Nur für den Wow effekt geht der gut in den kurven ,aber der nachbar Gti hängt mir am arsch und lacht sich kaputt ist mir persönlich das Geld zuschade!
 

Reniro

Active Member
Alles klar ;) Denke das sollte jeder für sich selbst abmachen was einem irgendwas wert ist .. schönstes Beispiel: Apple ... aber lassen wir das lieber :D

Kurzum: Fährt das Teil erstmal, schaut euch die Ausstattung an, die Wertigkeit im Innenraum und entscheidet für euch selbst. Zudem muss keiner einen Neuwagen kaufen. Das nach 1-2 Jahren die Spitze dann eh weg ist, wissen wir ja alle ... ich werde ihn auch nicht neu kaufen. Erstmal packe ich das in der kurzen Zeit finanziell nicht und zudem investiere ich das gesparte Geld lieber in Fahrwerk, Semislicks und ggf. Bodykit. Dann bin ich happy: Hab ein tolles, schickes, neueres Fahrzeug und jede Menge Spass beim fahren. Der Rest interessiert mich wenig, genau so wie andere Modelle anderer Hersteller. Würde ich bei jeder Anschaffung stundenlang vergleichen, würde ich nie etwas kaufen. Gefällt mir etwas dann spare ich solange bis ich genau das bekomme was ich möchte, damit bin ich bis jetzt immer gut gefahren ...
 
Und dennoch verbraucht der GT86 weniger und hat "normale" reifen (und vorallem 4x die gleichen).

Wenn die Turbo+Kompressor Variante kommt dürfte er schneller sein als der 370Z. Mehr NM inklusive.

Und ihr müsst bedenken: den 370z gibt es schon 3 Jahre. Als der Wagen NEU raus kam lag er bei knapp 40.000€.
 
Top