andere Ft-86/GT86

Montags-Celi

Well-Known Member
Seit
27. März 2006
Beiträge
809
Zustimmungen
0
Was soll denn hier der Quatsch, den Angebotspreis des 370Z, mit dem Listenpreis vom GT86 zu vergleichen. Das ist wie mit den Äpfeln und Birnen.

Mein GT86 in orange mit Automatik, Leder schwarz, Navi (Touch & Go), Parksensoren hinten, Tieferlegungsfedern, Winterreifen auf Originalfelgen + Sommerreifen auf OZ-Felgen kommt lt. Liste auf über 35k EUR. Bezahlen werde ich inklusive Überführung "nur" 29.800 EUR. Dafür steht der GT86 dann vollgetankt, zugelassen, mit Fußmatten etc. bestückt, abholbereit beim Händler.

Ordentliche Rabatte gibt es also auch bei Toyota.

Ich empfinde den Preis des GT86 im Vergleich zur TS sogar als Schnäppchen. Eine TS hat in 2005 lt. Liste ca. 28k EUR gekostet und konnte mit Zubehör auch Richtung 31-32k EUR getrieben werden. Das ist 7 Jahre her und somit ist der Preis für den GT86 inflationsbereinigt sogar um einiges niedriger, als der der TS im Jahre 2005. Kalkuliert man mit 2% Inflation p.a. würde die Celica TS heute statt 28k EUR in 2005 auch schon 32k EUR kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:

FloWin

Well-Known Member
Seit
15. März 2006
Beiträge
320
Zustimmungen
0
Ort
Chicago, IL
Kostet hier $25K als Scion...der preis ist "OK" aber hart an der grenze fuer die 200hp. Ein GTI ist ca. 2K billiger, ebenso der Civic SI...

Fuer den gleichen preis bekommt man schon V6 coupes (camaro, mustang...) mit 300ps. Ab 30K gibts die dann mit 400+ PS.

Bin alle, inclus. FR-S schon gefahren, fahren sich alles gut und haben ihren platz, der mustang & camaro geht mind. genauso gut um die kurve und ist leistungstechnisch weit ueberlegen.

Hat alles vor und nachteile..wie immer
 

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
Kostet hier $25K als Scion...der preis ist "OK" aber hart an der grenze fuer die 200hp. Ein GTI ist ca. 2K billiger, ebenso der Civic SI...

Fuer den gleichen preis bekommt man schon V6 coupes (camaro, mustang...) mit 300ps. Ab 30K gibts die dann mit 400+ PS.

Bin alle, inclus. FR-S schon gefahren, fahren sich alles gut und haben ihren platz, der mustang & camaro geht mind. genauso gut um die kurve und ist leistungstechnisch weit ueberlegen.

Hat alles vor und nachteile..wie immer
Stimmt, Mustang und Camaro spielen Preislich auch in der selben Liga.
Jedoch ist die Steuer etc Wesentlich höher und auch ver Verbrauch :)

PS: Der neue Innenraum vom Camaro, sieht total mies aus :eek:
 

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
also dass der mustang genauso gut um die kurve geht kann ich mir eigentlich nicht vorstellen :eek:. vorgestern wieder einen auf der straße gesehen der erst beschleunigt und dann stark gebremst hat. das war ein nickwinkel von locker mal 20° in beide richtungen. übelst schwammiges fahrwerk. die sind ja bekannt für ihre veraltete technik in der richtung ^^
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
Mit welchen autos soll man sonst vergleichen montags celi? Du vergleichst ein 12 jahre altes model mit den gt86! Is klar
Aber toyota hat mal wieder ein konkurenzloses auto gebaut! Rofl
 

Reniro

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.525
Zustimmungen
10
Ort
Achern
Niemals geht ein Mustang oder Camaro so gut um die Ecken wie diese flache Flunder ... nie und nimmer :D

Zudem waren Coupés schon immer teurer als 4/5 Türer ...
 

Maykel23

Well-Known Member
Seit
23. März 2010
Beiträge
897
Zustimmungen
0
Ort
-Cologne-
Beruf
Ehrenamt & Steuerzahler
ich habe einen live gesehen...

Ich habe gestern einen Toyota GT86 auf den Kölnern Straßen gesehen, kam mir entgegen und stand -wegen der Roten Ampel - dann seitlich neben mir.
Ich habe mir den mal ordentlich durchgescannt.

Also ich habe diesen folgendermaßen zu beschrieben:
Mir persönlich kommt der auf den Bildern so riesig rüber, in Wirklichkeit jedoch ist er viel kleiner. Für mich sieht er schon etwas aus wie ein derivate aus Z4 und Z350..

In Farbe Schwarz mit normalen Kennzeichen K-GT 864 (zum Schluß eine 4 meine ich..)

Die Ausstattung von Außen war komplett in Serie, und meines Erachtens verging er leider unter, neben den anderen Autos...

Also, sehr besonders kamen mir die Rückleuchten und alles andere leider nicht rüber..womit ich sagen möchte, dass er tiefer gelegt mit schönen Felgen , wie bei jedem anderen Auto, bestimmt auch gut aussehen würde...
 

Reniro

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.525
Zustimmungen
10
Ort
Achern
ja, ich war auch erstaunt wie klein er in echt ist. Aber genau das gefällt mir ...

Und in schwarz gehen leider alle Kanten dieses Fahrzeuges unter.
Orange oder Weiß sind viel besser und das Fahrzeug wirkt ganz anders.
Schon die T23 geht in schwarz unter, aber noch lange nicht wie der GT86 in schwarz.
 

Fish

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
954
Zustimmungen
0
Ort
Zürich - Schweiz
Beruf
Vietnamesische Mafia (Experte für moderne Schusswa
Ich empfinde den Preis des GT86 im Vergleich zur TS sogar als Schnäppchen. Eine TS hat in 2005 lt. Liste ca. 28k EUR gekostet und konnte mit Zubehör auch Richtung 31-32k EUR getrieben werden. Das ist 7 Jahre her und somit ist der Preis für den GT86 inflationsbereinigt sogar um einiges niedriger, als der der TS im Jahre 2005. Kalkuliert man mit 2% Inflation p.a. würde die Celica TS heute statt 28k EUR in 2005 auch schon 32k EUR kosten.
Preis: Das hab ich mir auch gedacht. Ein solches Gesamtpaket zu dem Preis ist ein Geschenk des Autogotts. :)

Emotion: Übrigens wenn einer mit dem GTI (geradeaus) einen Zehntel schneller sein sollte, so gönne ich ihm diesen kurzen verzweifelten Moment seines grauen viel zu normalen Lebens. :D

Genial, danke. ;)

Zitat von Maykel23:
Die Ausstattung von Außen war komplett in Serie, und meines Erachtens verging er leider unter, neben den anderen Autos...
Das war bei der Celi (zum Glück) noch viel arger der Fall, der WOW-Effekt nach dem Tuning noch grösser und dazu ging das Auto weniger in Idiotenhände über.
Toyota bietet mit dem gigantischen "Supra-Wing" und Bodykit eine vorzügliche und legale Methode den 86 "etwas" aus der Menge zu heben. Zudem sollen bald OZ 18"-Felgen im Toyota-Zubehör stehen. Ein Händler meinte, es seien sogar offizielle Leistungssteigerungspakete in der Entwicklung. Ich spüre kein "langweilig" :D Man mus halt was draus machen. Dafür wurde 86 gebaut!
 
Zuletzt bearbeitet:

Mav

Well-Known Member
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
Ort
CH, Uster (ZH)
...der mustang & camaro geht mind. genauso gut um die kurve und ist leistungstechnisch weit ueberlegen....
Interessante Aussage ;) Was das für "Kurven" sind von denen du sprichst, möchte ich gar nicht wissen.
Die aktuellen Mustangs und Camaros sind zwar fahrwerkstechnisch besser geworden, aber garantiert nicht annähernd mit dem 86-er zu vergleichen, das sind Welten!

Falls sich beim Verhandeln kein Rabatt rausschlagen lässt, finde ich den Preis schon an der oberen Grenze, aber immer noch fair. :)
 

#13

Well-Known Member
Seit
21. April 2010
Beiträge
186
Zustimmungen
0
Ort
St. Gallen - Schweiz
Beruf
Sesselfurzer
Das war bei der Celi (zum Glück) noch viel arger der Fall, der WOW-Effekt nach dem Tuning noch grösser und dazu ging das Auto weniger in Idiotenhände über.
Toyota bietet mit dem gigantischen "Supra-Wing" und Bodykit eine vorzügliche und legale Methode den 86 "etwas" aus der Menge zu heben. Zudem sollen bald OZ 18"-Felgen im Toyota-Zubehör stehen. Ein Händler meinte, es seien sogar offizielle Leistungssteigerungspakete in der Entwicklung. Ich spüre kein "langweilig" :D Man mus halt was draus machen. Dafür wurde 86 gebaut!
word! gleiche erfahrung gemacht...!
 

Maykel23

Well-Known Member
Seit
23. März 2010
Beiträge
897
Zustimmungen
0
Ort
-Cologne-
Beruf
Ehrenamt & Steuerzahler
Meinung


Ein Sprichwort besagt: Scheiße kann man nicht polieren.

Ich beziehe dieses Sprichwort jetzt nicht wortlos auf den GT86, bitte nicht falsch verstehen.
Aber Unsere Celica, sah oder bzw sieht doch von Serie nicht katastrophal übel aus??
Selbst hier im Forum sind noch eine Menge Leute die Wert auf den Originalen Zustand legen. Und die sehen immernoch Super aus! Also, bitte nicht abstreiten.
Bevor meinem ganzen Tuning, haben auch unterscheidliche Leute die Celica um die Kurven von der Karosserie Und Schnittigkeit bestaunt... und meiner war auch in der Farbe Schwarz!
Mir gefiel er von Anfang an, und ich wollte ihn noch sportlicher haben.

Also, etwas besonderes und Innovatives muss der Wagen schon haben:
Unsere Celica hatte bzw hat das, ungewohnt kurz, schnittige und geschmeidige Kurven an der Karosse, besondere dreieckige Scheinwerfer, flach, zu dem Zeitpunkt ein Einzelgänger. oder gab es ein anderes Auto, das so ähnlich aussah`?? NO SIR!

Aber der GT hat es wirklich nicht einfach, die Konkurrenz ist sehr groß und die Autos sehen sich immer änhlicher, fast gleich.
Aber auch weil Subaro den gleichen auf den Markt bringt %
Allein an der Seltenheit wird es bei dem Gt 86 schon scheitern, da viele Baugleich oder bauähnlich sind bzw wirken...
Jeder Wagen sieht mit Felgen und diversen Tuning gut aus, also wird es bei dem GT86 auch der Fall sein.

Was ich aber sagen möchte ist, dass der GT86 Unserer Celica nicht das Wasser reichen wird.. Stand Heute :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Reniro

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.525
Zustimmungen
10
Ort
Achern
Mir gefällt der Serien-GT86 besser als meine Serien-T23 um ehrlich zu sein.

Keine Frage, mir gefällt das T23 Design auch, sonst würde ich keine fahren,
aber der GT finde ich wirklich schick. Und es gibt weniger scheußliche Winkel wie bei der T23.

Aber Design ist wie immer Geschmacksache. Entweder es gefällt einem oder nicht. Ich persönlich find die Karre genial, auch wenn das Bild bekannt ist, ich finds affenscharf :D



zudem hat die Kiste paar Elemente die du an keinem Fahrzeug sonst siehst.
z.b. die Kotflügel die aus der Motorhaube rausragen und höher sind als die Haube.
Siehst nur bei der japanischen Super-GT Series.
 

Maykel23

Well-Known Member
Seit
23. März 2010
Beiträge
897
Zustimmungen
0
Ort
-Cologne-
Beruf
Ehrenamt & Steuerzahler
Das Bild was du da rein gestellt hast, da handelt es sich nicht um ein Serie Fahrzeug. also so tiefer gelegt mit schönen breiteren und größeren Felgen hinten, da sieht jedeS Fahrzeug süper aus!

Apropos Motorhaube : Ich vermisse bei diesem Japaner eine Hutze, und ich find der ist aufgrund der langen Motorhaube den Roadstern Deutscher Autos sehr ähnlich....
 

Maykel23

Well-Known Member
Seit
23. März 2010
Beiträge
897
Zustimmungen
0
Ort
-Cologne-
Beruf
Ehrenamt & Steuerzahler
das sieht auf jeden Fall aus -
als ob es seine 30.00 Euro Wert ist,
Ein Scion FR-S Concept.

wer blickt da durch? BRZ, FR-s, Gt86-



trotzdem fehlt in der Mitte der Motorhaube etwas!:D

und mit sicherheit kostet der oben nicht 30 Riesen..
 
Top