*steinigungsmodus/on*
Das ist genau das Vergleichsgehabe, das mich immer wieder fasziniert: Äpel und Birnen.

Ein Golf GTI? Mal ehrlich, wo ist da der Vergleich?
*steinigungsmodus/off*
Ohne Toyota-Brille betrachtet, kann man den GT mit folgenden Fahrzeugen im Neuwagensegment vergleichen (in Klammern ausstattungsbereinigte Listenpreise, immer verglichen mit GT 2.0 6-Gang Manuell ohne Optionen):
Peugeot RCZ (30.160,- €)
Nissan 370Z (38.750,- €)
Mazda MX-5 (28.990,- €)
VW Scirocco (28.875,- €)
Alles Fahrzeuge, die auf ähnliche Kunden abzielen: Spaßfaktor hoch, Nutzfaktor gerade mal für eine oder zwei Personen wichtig. Finanzieller Mittelstand mit Pfeil nach oben. Und das sind genau die Fahrzeuge, mit denen sich Toyota Deutschland messen will. Weltweit spielt hier kaum eine Rolle. Einen Vergleich wie er mit der Lotus Elise 1.6 schon gezogen wurde, lasse ich weg, weil der leider einfach nur hinkt.
Wenn ich als Kunde so ein Auto nur drei oder vier Jahre fahre, sind alle von der haltbarkeit absolut vergleichbar, bieten ähnliche Leistungen, und - abgesehen vom 370z - auch ähnliche monatliche Belastungen. Letzteres bezieht sich jetzt rein auf das Fahrzeug und den sportlichen Verbauch; über ne Versicherung kann ich noch nix sagen, weil ich noch keine Schlüsselnummern für den GT gesehen habe.
Wenn ich rein vom FahrzeugKONZEPT (also FR um die 1.200 kg und 200 PS) vergleiche, ja, was bleibt?
Mazda MX-5
Honda S2000
Nissan Sylvia S14 / S14a / S15
Toyota AE 86 (logischer Weise)
Wirklich das gleiche bietet aber keines der Fahrzeuge: Ein Neuwagen-Entry-Level-Sports-Car, das einfach zu modifizieren ist, aber auch im Serienzustand begeisterte Gesichtszüge zaubert.
Nach wie vor gillt meiner Ansicht nach am zielsichersten das, was ich schon ewig oft mit Kunden diskutiert habe: jeder hat von seinem Fahrzeug eine bestimmte Erwartungshaltung, sei es der Verbrauch, der Platz, die leistung oder ganz schlicht und einfach der Preis. Und jeder muss für sich selber abwägen, is das nun was für mich, oder gefällt mir was anderes besser. Die eierlegende Wollmilchsau bleibt nach wie vor ein Mythos.
Fazit: Selber testen und entscheiden, ob ja oder nein. Ferdisch.
Edit:
Einfach nochmal zum selber nachrechnen, die Preise für den GT in Deutschland inkl. aller Werskoptionen:
GT86 2.0 6-Gang Manuell 29.990,- €
GT86 2.0 6-Stufen Automatik 31.540,- €
Metallic 550,- €
Aero-Paket 1.400,- €
Leder Alcantara inkl. Sitzheizung 1.600,- €
Touch & Go Navigationsmodul 550,- €
Einparkhilfe TPA400 hinten 390,- €