andere Ft-86/GT86

Naja du kennst meine einstellung zu dem wagen. Und für mich gehört so ein lenkrad eben dazu, kleine details die für mich wichtig sind ;)
Aber ich warte bis ich ihn fahren kann und dann gleich nein oder joa doch nicht schlecht.
 

Reniro

Active Member
Eines habe ich vergessen, werde heute Abend paar Stellen editieren und Dinge einfügen:

Die Kiste geht wunderbar quer und wenn man den Bogen raus hat, auch mit der "automatischen" bzw. "Halbautomatischen" Version. getestet auf einer zweispuren Kreuzung in Zürich :D herrliches Gefühl.
Gleichzeitig hat dieses Fahrzeug aber auch soviel Grip ... wie gesagt: tolle Kombination aus Quer und super Gripfähigkeit. Dachte bis jetzt immer das eine schließt das andere komplett aus - falsch gedacht, es funktioniert.
 

Reniro

Active Member
die Frage haben wir uns auch gestellt Mike und irgendwie nie zu nem Ergebnis gekommen. Die Gefahr ist natürlich da genau das zu zerstören und das wäre natürlich fatal.
Ich denke wenn sich Firmen wie TEIN daran machen Fahrwerke und Federn anzubieten, gehe ich davon aus das sie getestet werden. Ich meine der Nissan GTR war/ist das schönste Beispiel. Schon Serienmäßig eigentlich perfekt, holen HKS, TEIN etc nochmal ein Quentchen Performance heraus und denke hier wird es so ähnlich sein.
"Billiganbieter" würde ich wohl keine kaufen, aber mal schauen was uns die Firmen auf den Markt werfen ... optisch muss er auf jedenfall tiefer, das ist ein Muss :)

Was ich aber auf keinem Fall ändern würde, sind die gleichbreiten Reifen vorne wie hinten.
Denke man könnte, sollte ein bisschen breiter gehen, dann aber wie Serie auch, gleiche Breite auf allen Achsen fahren.
 
naja wenn man gerne etwas quer fährt dann würd ich die prius reifen oben lassen. erstens verliert er schneller haftung und zweitens wirds dann nicht so teuer wenns abgefahren sind :D:D:D
 
Wie sind die Schaltwippen in der Automatikversion belegt? Ich las irgendwo:
links - Gang hoch
rechts - Gang runter

Was ziemlich unschön wäre, da ich das anders gewöhnt bin.
 

Reniro

Active Member
hmm, die Diskussion hatten wir gestern Abend auch noch bei der Heimfahrt :D

Folgende Situation, ich beschleunige flott aus einer Kurve raus und habe ordentliche Querbeschleunigung:

Nachteil stehend:

Eine Hand steuert das Lenkrad und wendet viel Kraft auf (was man bei GT eindeutig braucht) um den Eingeschlagenen Winkel beizubehalten. Die rechte Hand muss aber an der Wippe verweilen. Also halte ich mehr oder weniger das Lenkrad korrekt mit nur einer Hand. Komme ich jetzt in den Drift, muss gegenlenken, habe ich mit zwei Händen natürlich mehr Kraft und Kontrolle.

Nachteil drehend:

Folgendes hatte ich bei der Probefahrt dann live erlebt:
Möchte ich in einer Kreuzung oder einer Straße (wie im Video Waldstück - enge Kreuzung nicht zu sehen) die sehr eng ist bzw steht noch ein Fahrzeug ziemlich weit vorne an der Haltelinie und ich möchte dahinter in die Straße einbiegen und habe weniger Platz ... möchte dann auf gleicher Höhe wieder beschleunigen, hänge aber noch ziemlich weit überkreuz mit dem Lenkrad, erreiche ich mit der rechten Hand, die dann links verseht am Lenkrad hängt, nur sehr mühsam die Wippe zum hochschalten. Hier wirst du dann gezwungen das Lenkrad wieder einzudrehen bis es fast annähernd gerade steht, um dann Vollgas und einen Gang höher schalten zu können.

Gleiches beim Drift über die Kreuzung ... gut hier musste ich nicht schalten, da ich ja Drehzahl brauche damit die Räder durchdrehen, möchte ich aber den Drift sanft abbrechen, könnte ich automatisch einen Gang hochschalten und somit einen sanfteren Übergang erreichen als erst vom gas zu gehen, auskuppeln, Gang wechseln, einkuppeln, Gas halten. Nachteil ist halt, ich kann die Drehzahl nicht so gut steuern, da die Kupplung als dritte "Steuergröße" fehlt. Hat man aber die optimale Drehzahl anliegen (hier waren es ca 4k) gelingt auch der butterweiche Drift mit der Automatik :)

Ich bin der Meinung das keiner der Lösungen optimal ist ! Kann verstehen das einer diese Anordnung vorzieht und eine andere Person dann die Gegenteilige.

Aber Spass haben die Schaltwippen zugegeben schon gemacht, sogar sehr.
Cooles Feeling und die Schaltzeiten sind echt für ein Nicht-DSG in Ordnung. Ich persönlich tendiere auch zur manuellen Version, ganz klar.
Wüsste ich aber das ich jeden Tag auf die A8 müsste (was ich momentan mit der Celi muss) und jeden Tag staustehen angesagt ist, würde ich eindeutig die Automatik vorziehen.
 
Fahrspaß ist auf jedenfall kein Problem,
aber mich persönlich hats nicht angetan für den Preis ??? (33400)
Mit aeropaket ca. 37800 ?? Schon viiiiel :/
Er ist extrem klein :(
Von innen wie die celica T23 die "Schnapperl" zum zusperren, und das bei.einem 2012er ??


Fazit:

Leistung +
Sportlichkeit +
Preis -

Ps: kann mich den andern nur anschließen, querfahren geht super :)
 

kosh

Active Member
puh, hatte grade etwas angst, aber du kommst ja aus österreich...

ist schon ne frechheit, dass bei euch die autos noch teurer sind...


zu den wippen: mein problem ist einfach, dass ich total oft in den zweite schalte in der kurve, nach dem anfahren an ner ampel/stoppschild.

das würde mich sehr sehr aufregen, wnen ich dabei nicht schalten könnte...
 
Zitat von Reniro:
Persönliches Fazit:

Die Kombination Subaru & Toyota geht auf.
Die Optik und Haptik stimmt, Der Motor macht Laune und kann auch entspannt.

Dies ist ein Fahrzeug für Leute die Fahrspass wollen. Die sich neben einem Van für ihre Familie einen GT leisten können. Für die die eine Midlife-Krise haben :D
Für Menschen die auf Dinge verzichten können, die vielleicht auch nicht kriegsentscheiden sind. Belohnt werden Sie mit einem grandiosen Gefährt mit dem sie
lange ihre Freude haben werden und vielleicht das Schönste:

Welches auch den tollen und abartig wichtigen Flair hat etwas besonderes zu fahren, wo Herzblut und Entwicklerleidenschaft darin steckt -
alleine deswegen ist es für mich zu 60% ein Celicanachfolger. Vielleicht nicht technisch gesehen, aber wie heisst es Neudeutsch so schön: Passion !!
Ich stimme dem super Fazit zu. Nur dass dieses Auto für uns zu 100% als Celinachfolger betrachtet wird.
Gleichzeitig kann man nun sogar stolz sein, dass man auf Corolla fahren gelernt hat.
Und erleichtert darüber sein, dass man damals gegen STI entschieden hat... denn die Frauen stehen vielmehr auf Coupés :)
Wäre schön, wenn wieder mehr Frauen zuschlagen würden!



Und was soll das hier?! Automatik? Alles gesund? Sowas gehört nicht mal ausgesprochen.
Wer dann noch beim Preis meckert, sollte mal den Automatikaufpreis begutachten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs, warum schaltet Ihr in solchen momenten nicht per Wahlhebel? Geht doch genauso.

Ich hatte das selbe Problem mit dem Auris MMT, schon gelenkt und doch der Drang den Ganz zu wechseln. Da hab ich mir den kurzen Griff nach Rechts angewöht und gut wars. War auch nicht sonderlich langsamer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top