Richtig, wenn du z.B. Spurplatten drauf hast oder breitere Felgen/nicht gebördelt, dein Sturz nicht einstellst usw. ist der Platz im Radkasten schnell auch schon vorher gefüllt. Das wird mit Testfahrt oder Gewichtstest und Keilen geprüft und im Ermessen des Prüfers eingetragen. Was auf den Papieren steht interessiert sie meist wenig. kann auch schon ärger geben wenn dann dein Kennzeichen zu tief hängt (Tuningfront+Fahrwerk)...von ... bis... das sind relative Angaben, die von zig Faktoren abhängen und KEINESFALLS auf andere Fahrzeuge übertragen werden können!
@celicaguy:
Hab ganz vergessen zu antworten,sorry. Eintragung war erfolgreich, Tüv hat nur bischen gezickt, weil ich Kolben und Domlager wegen dem Knarzen mit Hochleistungsfett eingeschmiert hatte und sie dachten die Kolben wären undichthalt uns auf dem laufenden

@ Mario: Gibts eigentlich einen bevorzugten Wintermodus für das Fahrwerk für etwas mehr Grip (x Klicks Vorne, X Klicks hinten)