T23 D2 Gewindefahrwerk FAQ

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas andym
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
meins hab ich jetzt nach 2 jahren auch nochmal hinten hochgedreht. war kein thema. ist aber ein reines sommerfahrzeug. ;)
 
An die von Euch, die das Fahrwerk haben in einer Werkstatt (Toyo oder andere) einbauen lassen:

Mich würde interessieren, ob die Werkstatt mit dem Einbau problemlos klar gekommen ist oder ob es wiederkehrende Fragen, Probleme, etc. gab.

Die bisherigen Fragen/Antworten beziehen sich hauptsächlich auf das selbst einbauen. Da ich es aber auch einbauen lassen müsste, ist das ein wichtiges Kriterium zur Kaufentscheidung.

Vielen Dank für Euer Feedback!
 
Wow, soviele haben es einbauen lassen :eek: ?

Anscheinend bin ich der einzige Nichtautoselbstmechaniker hier :confused:
 
Ich habe es einbauen lassen. Die Werkstatt hat nicht nachgefragt und es sind auch keine Probleme aufgetreten. Der Mechaniker der es eingebaut hat, besitzt allerdings große Erfahrung mit Fahrwerken und fährt selbst auch mit entsprechend umgebauten Autos Veranstaltungen auf der Nordschleife.
 
Wenn man sich beim Einbau an die Anleitung hält stellt es kein Problem dar. Man sollte halt zumindest schon mal einen Dämpfer gewechselt haben dann stellt es kein Problem dar.

Ein Tip. Ich hab hinten von Sachs die Stützlager im Nachbau gekauft. Die passen nicht! Sind zu groß. Einfach die originalen weiterverwenden.

Ansonsten ist noch die richtige Vorspannung der Federn zu beachten. Das ist ganz wichtig.

Vorne noch die Aufnahme für die Stabistütze richtig einstellen und es ist fast geschafft.

Spur und Sturz vermessen muss man sowieso in der Werkstatt.

Eine Frage welche Spur und Sturz Werte habt ihr einstellen lassen? Ich brauche Zahlen und Fakten.
 
Wollte auch noch mal Rückmeldung bezüglich meiner "Knarzgeräusche" aus Richtung Domlager geben. Hab meine vorderen Dämpfer jetzt mal ausgebaut, Lager gefettet, zwischen Federn und Tellern den Dreck entfernt (Teils normaler Dreck, teils ne festgebackene Oxidschicht) und ebenfalls gefettet. Macht auf den ersten Blick wieder einen guten Eindruck,nun folgt der Langzeittest;) Hoffe das es so bleibt und das sich mein Mechaniker mit den Lagern geirrt hat:) Danke schonmal an Mario für den Tipp
 
Soo,die Geräusche sind auch nach einem Monat nicht wiedergekehrt und morgen geht es zum Tüv ;) Hoffe das alles gut geht und das es keine Probleme gibt wegen dem fahrgestellspezifischen Gutachten (Celi Nr.1 hat ja inzwischen Würfelform:( und ich hoffe das ich es mit dem Gutachten auch unter Nr.2 bekomme). Werd dem Prüfer die Sachlage erklären und dann mal schauen. Andernfalls muss ich Mario wohl leider nochmal belästigen :o
 
Soo,die Geräusche sind auch nach einem Monat nicht wiedergekehrt und morgen geht es zum Tüv ;) Hoffe das alles gut geht und das es keine Probleme gibt wegen dem fahrgestellspezifischen Gutachten (Celi Nr.1 hat ja inzwischen Würfelform:( und ich hoffe das ich es mit dem Gutachten auch unter Nr.2 bekomme). Werd dem Prüfer die Sachlage erklären und dann mal schauen. Andernfalls muss ich Mario wohl leider nochmal belästigen :o

was wohl kein Problem darstellen sollte und wir natürlich gerne hilfreich zur Seite stehen! :)
 
Frage zur Höhenverstellung

Bin jetzt neu hier und habe mal eine Frage zum Gewindefahrwerk von D2:
Wenn man es komplett "hochschraubt" (also Celica so weit oben wie möglich), ist sie dann trotzdem noch tiefer als mit Original Fahrwerk?
Wenn ja: um wieviel tiefer in etwa?
Danke im Vorraus
 
Klar nur ist die frage des sinnes^^
Für was kauft man sich ein D2 gewinde wenn man eh auf Stock höhe fahren will.
 
Zum Beispiel wenn man das auto auch im alltag nutzt wäre das im Winter ganz praktisch.
 
klar DARFST du das Fahrwerk so hoch fahren. Es fährt sich ja trotzdem sportlich - hat ja mit der Tiefe nur bedingt zu tun ;)
 
Wenn man das darf, wieso steht dann z.b. bei K-Sport Zulässige Tieferlegung von 40-70mm? So wie ich das verstehe, darf man das eben nicht. Sorry wenn ich so blöde fragen stelle, kenn mich mit der Materie nicht so aus. Will mich nur informieren.

Übrigens denke ich an eine anschaffung für meinen Corolla E10 nach.
 
das steht drin, weil man etwas reinschreiben muss ;)

von ... bis... das sind relative Angaben, die von zig Faktoren abhängen und KEINESFALLS auf andere Fahrzeuge übertragen werden können!

Wenn man sich den Aufbau des Fahrwerks anschaut, dann beantwortet man sich selbst die Frage :)
 
Zurück
Top