Alarmanlage - Einbauanleitung

mephisto

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.019
Zustimmungen
1
Ort
Köln/Rendsburg
#1
Haha, dachtet wohl ich poste jetzt eine? :D

Nö, falsch gedacht. Ich bin nämlich selber auf der Suche nach einer Einbauanleitung (am besten mit Fotos) für unsere Celica.
Vielleicht hat schon jemand ne Alarmanlage selber verbaut und kann Tipps geben wie man wo was am besten anschließt?

(mich kotzt es nämlich an das ich seit nem Jahr ne Alarmanlage rumliegen habe die ich nicht anzuschließen weiß...:( )
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#2
wenns ne brauchbare Anleitung gäbe, hätt ich auch schon eine Alarmanlage verbaut --> ich warte einfach solange bis es eine gibt :eek:
 

SkaterAzN

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.525
Zustimmungen
0
Ort
Barsbüttel (bei Hamburg)
Beruf
Student
#3
ich glaub das ganze nützt hier nicht, da der einbau von alarmanlage zu alarmanlage unterschiedlich ist. was ihr wollt ist wahrscheinlich, wo man was anschliessen soll, aber da müsst ihr ja schon genauer fragen. z.B. wenn ihr ihr die ZV anzapfen wollt oder die blinker, das ist alles unten links im fahrerfussraum.
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#4
so jungs (und mädls ;) ) ich war gerade bei nem einbauspezialisten für alarmanlagen. speziell hab ich mir die "Viper 3000" angesehen. hier ein Link damit ihr wisst um was es geht.
ich würde durch "connections" diese Anlage samt Innenraumüberwachung + näherungswarnung (einstellbar über potis) für 400 Euro (ersparnis über 90 Euro) bekommen.
der einbau sollte für mich als gelernter Elektriker machbar sein meinte der monteur dort. ich hab mich jetzt gefragt ob es igendwelche Pläne von Pinbelegungen, Kabelfarben etc gibt, um nicht alles rauszusuchen zu müssen.

Wenn es solche Schaltpläne gibt, werde ich mir diese Alarmanlage leisten und selber einbauen --> ausführliche einbauanleitung würde dann selbstverständlich folgen ;)

hoffe es kann mir jmd helfen!
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#6
thx, das müsste mehr als genug sein. :D
werd das ganze noch "studieren" und dann weitersehen ob ich es wirklich wage.
 

mephisto

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.019
Zustimmungen
1
Ort
Köln/Rendsburg
#7
Leute, vergesst nicht hierfür ne Anleitung zu schreiben...
Ich weiss genau es sind gerade welche dabei sich eine einzubauen! ;)

(wo findet man welches Kabel, bzw. schließt was am besten wo an)
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#10
ja, wartet nur. muss erst mal die Fotos "auswerten", text verfassen,..... mindestens eine woche wartezeit!!! :p
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#12
tztz, ich denk irgendwo müssen noch ein paar fotos sein...... hmmm bis ich die gefunden hab, werden wohl wochen vergehen....... :D:D:D:p:p
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#14
so leute, muss nur noch die passenden Dioden, die ihr zum anschließen der Blinkerrelais braucht, ausfindig machen und eintragen. dann mache ich aus dem .doc ein .pdf und feddisch :D:D:D:D:D
 

mephisto

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.019
Zustimmungen
1
Ort
Köln/Rendsburg
#15
So, habe meine Alarmanlage soweit eingebaut, nur die Zentralverriegelung muß ich noch anschließen.

UND GENAU DAS IST DAS PROBLEM!!!

wie wird die ZV bei uns angesteuert? -positiv, -negativ, -mit wechselnder Polarität ???
WEISS ES JEMAND GENAU...? :confused:


Die in Frage kommenden Kabel sind:

"blau/braun"
"blau/weiss"
"braun"
"gelb/schwarz"



Habe mal durchgemessen:
blau/braun - Spannung beim Öffnensignal
blau/weiss - Spannung beim Schliessensignal
braun - Spannung liegt dauerhaft an
gelb/schwarz - Spannung liegt dauerhaft an

Problem an diesem Ergebnis ist, daß ich die Alarmanlage an den ersten beiden Kabeln anschließen würde,
AlpineCelica jedoch hat seine Alarmanlage an den letzten beiden angeschlossen... (siehe auch obiges Bild aus seiner Einbauanleitung)
Habe aber eine andere Alarmanlage als er, und somit weiß ich jetzt nicht was ich machen soll.

Wo sind die Spezialisten, die mir helfen können???
:confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#16
warte mal: bei mir ist die belegung aber definitiv anders rum!!!!! sprich die ersten 2 drähte sind dauer-12V und die anderen 2 eben nur bei öffnen bzw schließen.
 

mephisto

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.019
Zustimmungen
1
Ort
Köln/Rendsburg
#17
Hmm...
Kann jemand sich mal nen Messgerät schnappen und ne unabhängige Messung machen?
Das kommt mir nämlich jetzt irgendwie "spanisch" vor! Der Stecker ist im Fußraum.

P.S. AlpineCelica und ich haben beide eine Preface!
 
Top