Alarmanlage - Einbauanleitung

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#22
sodale hier jetzt exklusiv und nur für dich met, habe extra das Auto aus der Garage geholt und die verkleidung abgerissen JAAAAA

erstmal ein paar Suchworte das die

diesen Post auch findet :D

Stecker Fussraum Zentralverriegelung Kabel braun blau grün

So und zwar ist das sooo:
Die farben sind bei mri etwas anders, die zwei nicht relevanten türkisen Kabel sind bei mir hellgrün
der rest:

blau/braun 6-8 V + beim öffnen (mein Messgerät ist recht träge)
blau/weiss 12V+ beim schließen
braun 6,5V + dauer (oder weil die türen auf waren ka habe ich nicht probiert)
gelb/schwarz 6,5V+ dauer (oder weil die türen auf waren ka habe ich nicht probiert)

schwarz 1,6 V + wenn zugeschlossen
(zB interessant für Blink LEDs oä.)
 

mephisto

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.019
Zustimmungen
1
Ort
Köln/Rendsburg
#23
So, muss den nachstehenden Post von mir teilweise revidieren...

So, habe meine Alarmanlage soweit eingebaut, nur die Zentralverriegelung muß ich noch anschließen.

UND GENAU DAS IST DAS PROBLEM!!!

wie wird die ZV bei uns angesteuert? -positiv, -negativ, -mit wechselnder Polarität ???
WEISS ES JEMAND GENAU...? :confused:


Die in Frage kommenden Kabel sind:

"blau/braun"
"blau/weiss"
"braun"
"gelb/schwarz"



Habe mal durchgemessen:
blau/braun - Spannung beim Öffnensignal
blau/weiss - Spannung beim Schliessensignal
braun - Spannung liegt dauerhaft an
gelb/schwarz - Spannung liegt dauerhaft an

Problem an diesem Ergebnis ist, daß ich die Alarmanlage an den ersten beiden Kabeln anschließen würde,
AlpineCelica jedoch hat seine Alarmanlage an den letzten beiden angeschlossen... (siehe auch obiges Bild aus seiner Einbauanleitung)
Habe aber eine andere Alarmanlage als er, und somit weiß ich jetzt nicht was ich machen soll.

Wo sind die Spezialisten, die mir helfen können???
:confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
Nach erneutem längerem Durchmessen kam folgendes Ergebnis zustande:

blau/braun - Spannung beim "Öffnensignal"
blau/weiss - Spannung beim "Schliessensignal"
braun - Spannung liegt dauerhaft an !!! wenn allerdings "Schliessensignal" kommt, fällt die Spannung auf 0 !!!
gelb/schwarz - Spannung liegt dauerhaft an !!! wenn allerdings "Schliessensignal" kommt, fällt die Spannung auf 0 !!!

Was auch immer das bedeutet! :eek:
Vielleicht kann einer von euch damit was anfangen und mir helfen!???
:confused: :confused: :confused:
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#24
Hmmm da stellt sich für mich jetzt aber folgende frage:
Laut deiner anleitung gibt es einmal die Option zum + Impuls und einmal zum - Impuls.

Jetzt ist auf dem Kabel ja dauerplus und du willst ein neutral erreichen.
Aus dem Affekt gesagt würde ich behaupten das der negative impuls das erledigen kann, das wäre aber im prinzip ein Kurschluss und ob das im Sinne des erfinders ist.


Beziehe mich auf http://ampire.de/guides/pdfs/Avital/igs/avital2300_install.pdf
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#28
wenn ihr euch seinen Plan anseht, kann man da entweder die "masse" oder den Plus über seine alarmanlage anschließen (anscheinend einfach ein relais, das dann das gewünschte "potential" schaltet).... klar, Bandog? :)
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#30
meph: machs so wie wir es besprochen haben!
Bandog kennt sich mit relais aus und weiß schon was ich meine :) (hoffe ich) :p
 

Bandog23

Well-Known Member
Seit
29. Juli 2006
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Biomedizinelektronik Ing., Arzthelfer, Laborassist
#31
wenn ihr euch seinen Plan anseht, kann man da entweder die "masse" oder den Plus über seine alarmanlage anschließen (anscheinend einfach ein relais, das dann das gewünschte "potential" schaltet).... klar, Bandog? :)

Ich habe mal wieder etwas verschlafen, wozu brauchst du ein Relais dafür?

Was den Anschluss angeht, die meisten Autos sind neg. angesteuert (Wieso? Herstellersache ausser bei Ford da ist es pos.)

Ich habe hier eine Liste von directed für die Celi:

Power Door Unlock : Gelb/Schwarz
Power Door Lock: Braun

Beide sind neg. geschalten.


Laut der Einbauanleitung meiner Viper soll man eine Tür am Wagen aufmachen und an das Kabel was beim durchmessen Masse anzeigt, das neg. geschaltene Kabel der Alarmanlage verbinden.


Falls ich einen Blödsinn daher schreib korriegierts mich bitte.
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#32
also irgendwie hab ich jetzt auch keinen plan mehr! aber fakt ist: bei mir funktioniert die anstuerung so wie ich sie verkabelt hab! und es funktioniert schon über 3 wochen und es wir mehrmals am tag auf und zugesperrt... also kanns nicht so falsch sein wie ich es gemacht hab ;)
@ bandog: du hast ja auch ne viper soweit ich mich erinnere. könnt mir gut vorstellen das die ansteuerung der ZV die gleiche ist ;)
 

Bandog23

Well-Known Member
Seit
29. Juli 2006
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Biomedizinelektronik Ing., Arzthelfer, Laborassist
#33
Bei den meisten Viper Serien ...XV sollten die Belegungen für die Standardbelegungen zb Türen, Blinker gleich sein.

Ist deine Einbauanleitung schon fertig???
 

mephisto

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.019
Zustimmungen
1
Ort
Köln/Rendsburg
#34
Ich habe mal wieder etwas verschlafen, wozu brauchst du ein Relais dafür?

Was den Anschluss angeht, die meisten Autos sind neg. angesteuert (Wieso? Herstellersache ausser bei Ford da ist es pos.)

Ich habe hier eine Liste von directed für die Celi:

Power Door Unlock : Gelb/Schwarz
Power Door Lock: Braun

Beide sind neg. geschalten.


Laut der Einbauanleitung meiner Viper soll man eine Tür am Wagen aufmachen und an das Kabel was beim durchmessen Masse anzeigt, das neg. geschaltene Kabel der Alarmanlage verbinden.


Falls ich einen Blödsinn daher schreib korriegierts mich bitte.
@bandog23:
Aber wie erklären sich dann meine Meßergebnisse?

blau/braun - Spannung beim "Öffnensignal"
blau/weiss - Spannung beim "Schliessensignal"
braun - Spannung liegt dauerhaft an !!! wenn allerdings "Schliessensignal" kommt, fällt die Spannung auf 0 !!!
gelb/schwarz - Spannung liegt dauerhaft an !!! wenn allerdings "Schliessensignal" kommt, fällt die Spannung auf 0 !!!
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#36
Bei den meisten Viper Serien ...XV sollten die Belegungen für die Standardbelegungen zb Türen, Blinker gleich sein.

Ist deine Einbauanleitung schon fertig???
jau, anleitung ist bis auf die kleinigkeit der Blinkeransteuerung fertig. wennst werde die nächsten tage diese noch hinzufügen und dann können wir sie online stellen :) ..... aber wie man sieht können trotzdem noch so einige fragen dabei auftauchen....
 

Bandog23

Well-Known Member
Seit
29. Juli 2006
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Biomedizinelektronik Ing., Arzthelfer, Laborassist
#37
@bandog23:
Aber wie erklären sich dann meine Meßergebnisse?

blau/braun - Spannung beim "Öffnensignal"
blau/weiss - Spannung beim "Schliessensignal"

Liegt da eine dauerhafte Spannung an oder ist es nur ein Impuls?



braun - Spannung liegt dauerhaft an !!! wenn allerdings "Schliessensignal" kommt, fällt die Spannung auf 0 !!!
gelb/schwarz - Spannung liegt dauerhaft an !!! wenn allerdings "Schliessensignal" kommt, fällt die Spannung auf 0 !!!

Was für eine Alarmanlage hast du denn?

Was steht denn in deiner Einbauanleitung drinnen, wird ein neg. gepeiltes Kabel von der Alarmanlage an den Door Lock/Unlock... angeschlossen???
Wenn ja sind deine Kabel die du brauchst Gelb/Schwarz und Braun.
(Ich kanns nicht genau formulieren wieso, aber ich bemühe mich heute noch darum)

Tipp: Falls du uns nicht vertraust, mach einen fliegenden Aufbau sprich verbinde alle Kabel wo du sicher bist und die was dir Kopfschmerzen bereiten, verbinde mit Krokoklemmen oder nur verdrillen. Dannach codier den Pager, mach die Fenster auf und versuchs, wenn diese Kabel sind dann verlöten, wenn nicht umstecken und nochmal probieren.
 

mephisto

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.019
Zustimmungen
1
Ort
Köln/Rendsburg
#39
@bandog23:
Aber wie erklären sich dann meine Meßergebnisse?

blau/braun - Spannung beim "Öffnensignal"
blau/weiss - Spannung beim "Schliessensignal"

Liegt da eine dauerhafte Spannung an oder ist es nur ein Impuls?

An den beiden obigen Kabeln ist es nur jeweils ein Impuls!


braun - Spannung liegt dauerhaft an !!! wenn allerdings "Schliessensignal" kommt, fällt die Spannung auf 0 !!!
gelb/schwarz - Spannung liegt dauerhaft an !!! wenn allerdings "Schliessensignal" kommt, fällt die Spannung auf 0 !!!

Was für eine Alarmanlage hast du denn?
Diese Alarmanlage hier habe ich ...
 
Top