T23 Celica auf der Rennstrecke - Erfahrungswerte

destoval

Well-Known Member
Seit
17. März 2010
Beiträge
701
Zustimmungen
1
#41
Schönes Video, entspannte Fahrweise :)

Also entspannt nicht in Form von langsam sondern routiniert.
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#42
Schön gefahren mit deinem Calibra :D
Unsere Kisten sind wegen Saisonkennzeichen noch im Winterschlaf, sonst wären wir vieleicht dabei gewesen.
 

Nachtlichtermeer

Well-Known Member
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#44
Habs nun doch mal für euch hochgeladen: KLICK
War letztes Jahr die Abschlussrunde auf dem Lausitzring

EDIT: ab 16:22 schleiche ich mich übrigens in der Auslaufrunde an MatzelDD ran
 
Zuletzt bearbeitet:

Gentlemen

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.147
Zustimmungen
3
Ort
St.Valentin/Austria
Beruf
Angestellter
#45
Wahnsinn, das sieht ja zum fürchten aus! :eek: Der Geschwindigkeitsunterschied ist ja nicht das schlimmste, wie die alle in die Kurven stürmen und sich vorbeiquetschen.... :confused:

Aber das wichtigste ist das es Spaß macht... ;)
 

Roger Friedrich

Well-Known Member
Seit
23. September 2010
Beiträge
350
Zustimmungen
17
Ort
Wuppertal
Beruf
technischer Außendienst
#47
VLN Variante auf der NOS

Freut mich, dass es gefällt, aber am allerbesten bislang war immer noch die VLN Variante am Nürburgring zu fahren.
Toyota Celica @ Nürburgring VLN Strecke

Wie schaut es denn bei Euch aus, mal einen GLP Lauf mitzufahren ?
Oder was ist mal mit einem Trackday in Oschersleben ?
Der nächste ist schon Ende März Arena Training, aber da kommen übers Jahr bestimmt noch welche dazu.

...könnte ich stundenlang zusehen...geil :D
Kann das jedem nur empfehlen mal zu machen, ist eine tolle Erfahrung!
 
Seit
23. September 2010
Beiträge
350
Zustimmungen
17
Ort
Wuppertal
Beruf
technischer Außendienst
#49
GLP am 16.09.17

Alex und ich fahren nächstes Wochenende mal wieder eine GLP zusammen.
Es sind noch einige Startplätze für Kurzentschlossene frei.
Voraussetzung sind allerdings Helm und 2 KG Feuerlöscher, Lizenz lässt sich als Tageslizenz kurzfristig erwerben.
GLP 6

Wer also seine teuren Fahrwerke, Bremsen und Aerodynamikumbauten mal im wahren Leben testen möchte, hat hier die Gelegenheit :D
 

Roger Friedrich

Well-Known Member
Seit
23. September 2010
Beiträge
350
Zustimmungen
17
Ort
Wuppertal
Beruf
technischer Außendienst
#50
Das Thema bring ich doch mal wieder nach oben :)
Wenn die NOS zu weit weg ist oder Feuerlöscher und Lizenz besorgen zu aufwändig, wie wäre es denn mit ein paar Runden in Meppen ?
Von den Community Membern aus dem Norden der Republik; kennt die Strecke ggf. schon jemand ?
Am 29.04.18 will ich mal ein paar Runden drehen, jemand Interesse ?
http://www.drive-emotions.de/sportwagentraining
Strecke schaut eigentlich ganz brauchbar aus:
 

Roger Friedrich

Well-Known Member
Seit
23. September 2010
Beiträge
350
Zustimmungen
17
Ort
Wuppertal
Beruf
technischer Außendienst
#53
Hey Roger,
sieht gut aus, ist bestimmt mal eine Fahrt wert. Das mit dem Gepiepse scheint sich ja gelegt zu haben.
Hey Alex,
nachdem ich die neuen (gut angefahrenen :) ) Reifen nach hinten gemacht habe, ist alles wieder bestens. Keine Rumgepiepse vom VSC mehr und weiterhin schöne Balance, aber halt viel zu wenig Grip für den Kurs.
Auf dem Kurs werden preisgünstig auch Fahrerlehrgänge für Nat. A gemacht, da überlege ich, ob ich mir die mal zulegen soll :) Fahrerlehrgang
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#54
Hui, 600 € ist ne Stange Geld. Gehe davon aus, die Lizenz muss man dann nicht jedes Jahr wieder erneuern, was ?

Der Racepark Meppen sieht interessant aus. Würde da auch mal einen Trackday versuchen, der Paseo hat ja Semislicks drauf und mit den neuen Sitzen auch Seitenhalt. Aber ich hab gesehen, da kann man auch Panzen fahren..... :D Wollte schon immer mal mit einem kleinen M113 durch Gelände ;)
 

Roger Friedrich

Well-Known Member
Seit
23. September 2010
Beiträge
350
Zustimmungen
17
Ort
Wuppertal
Beruf
technischer Außendienst
#55
Hui, 600 € ist ne Stange Geld. Gehe davon aus, die Lizenz muss man dann nicht jedes Jahr wieder erneuern, was ?

Der Racepark Meppen sieht interessant aus. Würde da auch mal einen Trackday versuchen, der Paseo hat ja Semislicks drauf und mit den neuen Sitzen auch Seitenhalt. Aber ich hab gesehen, da kann man auch Panzen fahren..... :D Wollte schon immer mal mit einem kleinen M113 durch Gelände ;)
Die Lizenz bleibt gültig, wie ein Führerschein.
Die jährliche Untersuchung beim Rennarzt kommt dann noch dazu.
Ich fürchte, der Paseo wird auf der Strecke noch weniger Spaß machen, als die Celica, da fehlt dann die Motorleistung, auch wenn die Reifen besser sind :) Alternativprogramm ist dann das Panzerfahren, aber nicht über den Paseo ! Das machen die dort nämlich auch, also Autos mit dem Panzer "plätten".

Wenn ich da noch mal fahre, dann entweder mit einem Yaris GRMN (der sollte mit Sperre und Kompressoraufladung da gut gehen) oder mit der Celica TS vom Kumpel. Habe ihn schon "heißgemacht", dass er dafür lieber mal ein Slalomevent ausfallen lassen soll.
Mit Sperre, Sliks, kurzer Übersetzung und Motor mit ca. 200 PS sollte die Runde gut 15 Sekunden schneller gehen als mit meiner.
 

Roger Friedrich

Well-Known Member
Seit
23. September 2010
Beiträge
350
Zustimmungen
17
Ort
Wuppertal
Beruf
technischer Außendienst
#57
Das ist ein japanischer Racingpart Anbieter, bei mein Kumpel auf der letzten Motosport Expo Köln den Kit bestellt hatte. Namen des Anbietes müsste ich noch mal nachfragen, aber als Messepreis hatte der Satz immer noch knapp 3000 Euro gekostet. Die Abtriebswelle mit passendem Zahnrad fürs Differential und alle Gangräder waren im Kit enthalten. Motor ist damit bei 195 km/h im 6ten Gang ausgedreht, für den normalen Straßeneinsatz also wenig geeignet.
Ein vorhandenes Getriebe muss also mit den Teilen umgerüstet werden.
 

Roger Friedrich

Well-Known Member
Seit
23. September 2010
Beiträge
350
Zustimmungen
17
Ort
Wuppertal
Beruf
technischer Außendienst
#59

Roger Friedrich

Well-Known Member
Seit
23. September 2010
Beiträge
350
Zustimmungen
17
Ort
Wuppertal
Beruf
technischer Außendienst
#60
So, habe jetzt ein Torsen Differential aus dem MR2 verbaut und bin gespannt wie viel das auf dem Track bringt.
Am 20.04. bin ich auf dem Bilster Berg, da kann ich dann berichten, wie viel Zeitverbesserung das ausmacht.

Für eine GLP am 18.05. auf der Nordschleife suche ich noch eine(n) Beifahrer(in).

Wenn jemand aus dieser Community mitfahren möchte, bitte melden.
Eine Tageslizenz kostet knapp 20 Euro oder fürs Jahr 30 Euro für Mitglieder von ADAC oder AVD.
Spritkostenbeteiligung erwünscht aber nicht zwingend erforderlich. Gewicht des Bewerbers bitte nicht über 85 KG.
Helm nicht älter als 3 Jahre erforderlich.
In https://www.rcn-glp.de/formulare-und-reglement findet ihr unten auf der Seite einen GLP Ratgeber, da steht alles Wissenswerte drin.
 
Top