T23 kleiner turbo

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
@Mike
Hauptbremszylinder ist auf jedenfall der gleiche. Hatte zumindest auch Mal angefragt beim Händler was die Teile kosten und er meinte TS/S hätten bei allem die gleiche Teilenummer (bis auf die Bremsen selbst).
 

xxFuTixx

Well-Known Member
Seit
27. Januar 2010
Beiträge
1.697
Zustimmungen
5
Ort
Augsburg
Beruf
Bürokauffrau
wird mir wohl nix andres übrig bleiben als mal wieder bei toyota reinzuschneien ... ich glaub die mögen mich bald nich mehr weil ich immer nur komm was frag und wieder geh :D :D

und noch was: nein ich habe besseres zu tun als die celica in der wenigen freizeit die ich noch habe zu studieren und auswendig zu lernen wo welche teile verbaut sind und was ich zum umrüsten brauche. ich weiß weder bremsendimensionen aus dem kopf noch weiß ich, ob S und TS hinten die selben bremsen verbaut haben... und ich wage es sogar in meinem leben noch nie an einem motor geschraubt zu haben :rolleyes: ich lerne köchin und steh in diesem schuppen teilweise 12h am tag und habe leider andere gedanken, als der umbau der celica... da kommt man endlich nach seinem lang ersehnten feierabend heim und wird erstmal angekackt warum ich nicht celica experte bin :rolleyes:

sry liebe leute, die mir eine nette antwort gegeben haben :) bremszylinder ist so viel ich weiß der selbe. ich hoffe das lässt sich sozusagen alles plug and play einbauen ohne viel stress und aufwand ^^ kommt mir vieeeel günstiger als irgendwelche big brake anlagen und bei einer lesitungssteigerung von ca. 30% von der TS-Leistung aus gesehen lässt das normal der tüv auch durch so viel wie ich bisher mitbekommen habe. lässt sich nur das beste hoffen :D :D
 

xxFuTixx

Well-Known Member
Seit
27. Januar 2010
Beiträge
1.697
Zustimmungen
5
Ort
Augsburg
Beruf
Bürokauffrau
so gibt mal wieder was neues :)

es ist eigentlich fast alles da. bin gerade noch am diskutieren mit monkeywrench, da ich ja nur ein einziges pleuel brauche und nicht 4 :rolleyes: dazu die passenden lagerschalen bestellen.

wegs ventilen bin ich noch am suchen kann mir auch keiner genau sagen was gut is und was nicht :rolleyes::D

bremsen hab ich nun auch gekauft. dann brauch ich jez eigentlich nur noch anzeigen und nen turbo timer... achja den ölkühler nicht vergessen aber der kostet ja jez auch net die welt ^^

also ich muss sagen wenn man den ganzen batzen geld zusammen rechnet der jetzt schon flöten gegangen ist... ohje :eek::D:D

das einzigste woran ich noch zu knabbern hab ist das steuergerät einstellen und der tüv da gehen nochmal ca. 2000 öcken flöten :rolleyes:

wegs der kupplung halt ich mir geld zurück und warte bis meine stock abgeraucht is (was wohl nicht lange dauern wird) die hat jetzt ganze 13 jahre gehalten und ist immernoch fit die bleibt bis zum letzten in der celi :D:p

ich muss sagen die zeit bis dezember wird schon knapp aaaaber ich halt mich ran!! :D

ersatzauto ist auch schon im anmarsch wird wohl n alter polo 1 werden. den hat man kürzlich bei nem alten pärchen in der garage gefunden. baujahr 89 unter 100´000 km und so gut wie kein rost. angesprungen ist er nach ca. 5 jahren standzeit auch sofort. was will man mehr... außer vllt n paar ps :rolleyes::D
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
Vergiss den Turbotimer, kostet nur unnötig Geld; den brauchst einfach überhaupt nicht und legal ist der Kack dazu auch nicht!

Wenn du da was machen willst, dann mit ner elektrischen Wasser- und/oder Ölzusatzpumpe, die nach Abstellen des Motors den Kühl-/Schmierkreislauf aufrecht erhält. Das wäre die sauber Lösung aber auch das brauchst du einfach nicht, weil man sich nur richtig verhalten muss, sprich den Motor "kalt" fährt was man i.d.R. eh zwangsläufig tut.

Was anderes ist es, wenn gerade Autobahn vollgas fahren, mit quitschenden Reifen auf den Parkplatz und dann auf die Toilette verschwinden musstest. ;)
 

xxFuTixx

Well-Known Member
Seit
27. Januar 2010
Beiträge
1.697
Zustimmungen
5
Ort
Augsburg
Beruf
Bürokauffrau
Ja dann war er eben von 81 mir auch wurscht xD krig jez doch nen civic fürn hunni. fürn tüv brauch ich nur n neuen scheinwerfer der liegt noch daheim rum. hat halt keine servo xD

Wie der turbo timer is net erlaubt o_O is ja übel... gut dann halt doch nicht xD mir gehts nur darum wenn ich mal dringend wohin muss eh schon zu spät bin net noch im auto hibbelig sitzen muss bis ich ihn ausmachen kann XD aaber dann nicht ^^
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
Sebst dann reicht es, die letzen zwei drei km halt etwas zurückhaltender zu fahren und das Auto möglichst rollen zu lassen und schon ist die Temp. vom Turbo deutlich geringer.

Turobtimer is was zum Posen vor der japanischen oder kalifornischen Eisdiele, ansonsten ist er zu nix gut.
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
wegs der kupplung halt ich mir geld zurück und warte bis meine stock abgeraucht is (was wohl nicht lange dauern wird) die hat jetzt ganze 13 jahre gehalten und ist immernoch fit die bleibt bis zum letzten in der celi :D:p
Das halte ich für einen großen Fehler. Wenn du die Kupplung tauschen musst, dann muss so viel Geraffel vom Turbo weggebaut werden, die ganzen Rohre müssen weg, du kommst ja sonst an nix ran - mach es doch gleich richtig.
Meine stock Kupplung konnte schlichtweg das Drehmoment nicht halten (230Nm), und musste dann schon nach kurzer Zeit getauscht werden.
 

xxFuTixx

Well-Known Member
Seit
27. Januar 2010
Beiträge
1.697
Zustimmungen
5
Ort
Augsburg
Beruf
Bürokauffrau
na wenn das so ist sollte ich das vllt doch tun :rolleyes::D

was ich aber irgendwo nicht ganz verstehe. der turbo setzt ja nicht direkt beim anfahren ein. wie kann es die kupplung dann dermaßen schnell vernichten :confused: dafür reicht mein wissen über die funktion einer kupplung wohl nicht aus :( wenn der turbo nicht einsetzt hab ich ja nicht wirklich mehr leistung und ich fahr sehr selten bei 2500U/m an oder wann der turbo auch immer einsetzen wird. bleibt der drehmoment da trotzdem :confused:

meine hat jetzt 13 jahre und 130´000km aufm buckel fällig wird die so oder so irgendwann. wobei sie im moment noch tippitoppi ist :D

was empfielst du mir für eine? ich fahr relativ viel stadt und steh des öfteren mal im stau. also eine gewisse vergleichbarkeit der stock kupplung wäre wünschenswert. nicht dass mir nach 10 minuten stau der fuß abfällt :eek:
 

Will2k

Well-Known Member
Seit
30. Januar 2007
Beiträge
3.682
Zustimmungen
0
Ort
Wels
Da haperts wohl schon an den Grundlagen,...

Bist du dir sicher, dass du das machen willst?
 

xxFuTixx

Well-Known Member
Seit
27. Januar 2010
Beiträge
1.697
Zustimmungen
5
Ort
Augsburg
Beruf
Bürokauffrau
wie oft muss man das hier noch durchkauen?

stell ich mich hin und bau die celi selber um oder was. ich bin koch und kein kfzler tschuldigung ^^

ich lass da schön die finger von sonst fällt die gute in alle einzelteile auseinander bevor sie jemals die straße gesehen hat :D

wenn man den fred von anfang an durchgeht gibts bestimmt schon ne 3 seitige diskussion drüber :rolleyes:

man wird in der hobby ja schon schief angeschaut wenn ne frau ihre reifen selber tauscht oder nen ölwechsel selber macht also keine meckereien ^^
 
Zuletzt bearbeitet:

xxFuTixx

Well-Known Member
Seit
27. Januar 2010
Beiträge
1.697
Zustimmungen
5
Ort
Augsburg
Beruf
Bürokauffrau
hab ich doch gesagt wenns sein muss mach ichs halt aber mir kann ja niemand sagen welche ich da evtl nehmen könnte so empfehlungstechnisch :D

also nochmaL. wenns geht sollte die vom "verhalten" ähnlich sein wie die stock ich fahr viel stadt und steh oft im stau sonst fällt mir nach 10 min. stau der fuß ab

weniger meckern mehr helfen :rolleyes::D:D
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
Martina,machts dir einfacher und wechsel die kupplung direkt mit sonst ist das zu viel arbeit umsonst.

1000% JA und es kostet dich nochmal so viel wenn du es nicht gleich machst!

Welche Kupplung? Ne Helix, ACT, EXEDY, ... . Lass dich von der Tuningfirma wo du es umbauen lässt beraten. Die wissen ja ungefähr welches Drehmoment rauskommen soll und stimmen darauf die Kupplung ab.

[Mit Vorbehalt] Wenn du Motor und Getriebe schon auseinander hast, wäre es ja schon fast Pflicht die Schwungscheibe auch durch eine leichtere zu ersetzen. Das geht in einem Waschgang. [/mit Vorbehalt (bitte über die Vor- u. Nachteile informieren)]

Würde es sofort machen. Ich hatte damals leider nur kurzfristig die Kupplung bekommen. Du hast ja noch mehr Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:

xxFuTixx

Well-Known Member
Seit
27. Januar 2010
Beiträge
1.697
Zustimmungen
5
Ort
Augsburg
Beruf
Bürokauffrau
okay klingt gut danke dir :)

joscha... warum fahr ich extra über 3000U? :eek:
mein tank reicht im schnitt 600km weit das wird ja wohl okay sein :p
außerdem fahr ich nur über 3000 touren wenn mich jemand PRODUZIERT oder ich auf der autobahn heizen bin :D:D ansonsten wirst mich in der stadt und überland nie über 3000 touren fahren sehen :p
außerdem gings hier ums anfahren xD dafür sind mir meine reifen dann doch zu schade ^^
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
Ich hatte eine ACT HD. Pass auf: Je mehr Nm die Kupplung übertragen kann, desto schwerer geht das Kupplungspedal - logisch. Also lass dich beraten was SINN macht. Vermutlich reicht die bei dir dicke aus.

@Reo: Wieso willst du eine leichtere Schwungscheibe montieren?
 

xxFuTixx

Well-Known Member
Seit
27. Januar 2010
Beiträge
1.697
Zustimmungen
5
Ort
Augsburg
Beruf
Bürokauffrau
hör uf misch zu poduzieren ja! :D:D weißt ja wie ichs gemeint hab :p

sooo viel drehmoment wird da jez auch nich rauskommen. irgendwo hatte ich nen dynolauf mit der celi bei 0,55 bar... nur leider kein plan mehr wo und ob er mir den überhaupt mitgegeben hat :confused:

fraglich ist was passiert bei den maximalen 1,4 bar die ich zwar nicht permanent fahren werde aber die sicherlich mal "benutzt" werden.

beim dynolauf kamen auf 0,55 bar 255ps raus. wenn man sich das pi mal daumen hochrechnen würde... wärs fäääääät :D
 
Top