T23 Leistungsausbeute

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

celicaguy

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.251
Zustimmungen
1
Ort
Hohenklingen(75438)
Beruf
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
also von meiner Seite aus wirds erst wieder im Herbst was neues geben, Ende des Jahres. Da ich immer noch auf Teile warte die auch die Planungen zwecks "Leistungdssteigerung" verschieben....

:mad: werd dieses Jahr nich mehr zum fahren kommen....
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
Ich muss mich gerade noch um andere Baustellen kümmern und da muss die Brücke noch 6Wochen warten mit dem weitermachen
 

Sz87

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2010
Beiträge
617
Zustimmungen
0
Ort
Scholven
Beruf
tischler
Aso, schade. Ich werd mich mal nach meinem urlaubl an so einem sportkat versuchen, bin da aber leider skeptisch geworden, weil meine celi anfängt öl zu fressen:-( ist ihr erster Block mit 80 000
 
Z

zayyan

Guest
Hallo,
ich wollte mal fragen was man so machen könnte um mehr PS bzw. Leisung für
seinen celica zu bekommen. Da ich mich leider nicht so gut auskenne würde ich mich sehr freuen wenn man mir dabei weiter helfen könnte.
 

Sz87

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2010
Beiträge
617
Zustimmungen
0
Ort
Scholven
Beruf
tischler
Hallo,
ich wollte mal fragen was man so machen könnte um mehr PS bzw. Leisung für
seinen celica zu bekommen. Da ich mich leider nicht so gut auskenne würde ich mich sehr freuen wenn man mir dabei weiter helfen könnte.
Hey zayyan, lies dir mal alles hier durch da bekommst du ne menge anregung, ich hab auch kaum ahnung aber wenn du dir hier ein paar sachen raus pickst:p kannst du schon ne menge machen
 

celicaguy

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.251
Zustimmungen
1
Ort
Hohenklingen(75438)
Beruf
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
Effektiv ist alles eig. nur in Zusammenhang mit dem Rest. Es reicht nicht einfach nur etwas zu verändern z.B. Ansaugung und durch OEM Auspuff bekommst du es nich effizient genug wieder raus. Also auch den Auspuff machen.

Wenn du an einer Ecke anfängst kannst du nicht nur das lassen sondern musst es richtig durchziehen.
 

SirTwig

Well-Known Member
Seit
17. April 2010
Beiträge
117
Zustimmungen
0
Also das ist kein muss aber viele machen das so:

1. Auspuff(Endschalldämfer, Kat, größerer Rorduchmesser, Krümmer.....)

2. Ansaugtrackt

3. Motor

Und ich persöhnlich würde immer mit dem Auspuff anfangen. Denn es ist noch bezahl bar, hört sich gut an, sieht gut aus und kann auch schon ordentlich was bringen.
 

SirTwig

Well-Known Member
Seit
17. April 2010
Beiträge
117
Zustimmungen
0
Also das ist kein muss aber viele machen das so:

1. Auspuff(Endschalldämfer, Kat, größerer Rorduchmesser, Krümmer.....)

2. Ansaugtrackt

3. Motor

Und ich persöhnlich würde immer mit dem Auspuff anfangen. Denn es ist noch bezahl bar, hört sich gut an, sieht gut aus und kann auch schon ordentlich was bringen.
Ps.: was rein soll muss auch wieder raus, deswegen würd ich sagen:

Auspuff dann Ansaugtrakt.
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
lommt auf das geld an. Fang mit nem Luftfilter an und dann nem Auspuff (bringt eigentlich eh mehr sound als Leistung)
 
Z

zayyan

Guest
Okay danke für eure Informationen =)
Könntet ihr mir vielleicht eine gute internet seite sagen wo man einen guten kat und einen Ansaugtrackt kaufen kann? Dankeschön des wäre sehr nett :)
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
Da ich gerade wegen der 2zz Ansaugbrücke auf den 1zz Kopf adaptieren gefragt wurde schreib ich das geschwind hier rein für die Leute die das vielleicht auch machen möchten.

1) Es gibt keinen Adapter zu kaufen um die 2ZZ Ansaugbrücke an den 1ZZ Zylinderkopf zu adaptieren. Das muss in Eigenregie gebaut werden. Ein Tip am Rande: Der Ansaugbrückenauslass sollte einen Tick kleiner sein als der 1ZZ Zylinderkopfeinlass--> Wegen Rückströmung bzw. bündig muss er nicht unbedingt sein. Auf keinen Fall andersherum)

2a) Es wird die 2ZZ Drosselklappe benötigt da diese etwas größer ist als die 1ZZ Drosselklappe und die 1ZZ paßt nicht auf den Einlassflansch der 2ZZ Ansaugbrücke. Alternative: Eine Reduzierung für die 1ZZ Drosselklappe auf den 2ZZ Flansch (rate ich von ab)

2b) Alternativ kann man das auf die Spitze treiben und die Nissan Drosselklappe verbauen. Das Teil ist ein 3,5" Monster und es wird ein Zusatzsteuergerät benötigt, da ab knapp 2,75" das Seriensteuergerät nicht mehr mit der ganzen Frischluft klar kommt.

3) Nu ist zu überlegen ob man gleich einen TS Cai verbaut oder weiterhin die Serienairbox nutzt. Ein 1ZZ CAI funktioniert nicht mehr wegen dem zu kleinen Durchmesser.
 

Haschman

Well-Known Member
Seit
13. April 2008
Beiträge
861
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland, Pfalz, Ludwigshafen
Beruf
Student
da hätte ich auch ne frage zu, was haltet ihr hiervon?

http://www.andysautosport.com/toyot...s/intake_manifolds/weapon_r/weap00102017.html

ist der eintragbar? höchstens per einzelabnahme oder?



und vom preis her echt tragbar!
nicht schlecht.... wenn man auch genau das bekommt in guter verarbeitung...
am besten tax free weil wir ja hier bei uns nochmal die 19% draufzahlen müssen...
kenn jemand die firma...können die was...

ich google mal
 

D..!

Well-Known Member
Seit
12. März 2011
Beiträge
197
Zustimmungen
0
Ort
Fulda
Beruf
Zeitsoldat
die basteln wohl auch short rams aber was die ansaugbrücken betrifft findet man auf der herstellerwebsite nix... ich wollte von der website andys auto sport ersmal nen injen cai bestellen, die brücke vielleicht im winter...
 

Jascha

Well-Known Member
Händler
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
1
Ort
Paderborn
Beruf
sbst. Werbetechniker
Ich kann zwar nicht in den Kasten gucken, aber wirklich strömungsgünstig sieht die Brück nicht aus :-/
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top