T23 Leistungsausbeute

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

SirTwig

Well-Known Member
Seit
17. April 2010
Beiträge
117
Zustimmungen
0
Bei ner reinen Rennmaschien wär das aufjeden Fall mega Hammer:D

Aber bei einem wagen der auf der Straße fährt ist das glaube ich nicht die beste lösung. Da man dann ja auch keinen Filter mehr hat oder?
 

Sz87

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2010
Beiträge
617
Zustimmungen
0
Ort
Scholven
Beruf
tischler
Moorrgen:)
Wird es den mal so ein Ansaugbrücken kit zu kaufen geben?? und was wird es ca kosten ???? :confused:
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
Das ist sehr viel arbeit wenn man das richtig machen möchte und nicht geschwind beim billigen ali um die Ecke zusammenklatschen lassen möchte.



so sieht dann sowas simuliert aus
 
Zuletzt bearbeitet:

Sz87

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2010
Beiträge
617
Zustimmungen
0
Ort
Scholven
Beruf
tischler
@vortex

Ich glaub dir das es viel Arbeit ist und gerade weil ich es nicht beim ali um die ecke zusammengeklatscht haben will hab ich nachgefragt:)
aber bei ner 80std woche ist mir schon bewusst das du andere sachen nach der Arbeit zu tun hast^^ Sieht aber sehr interessant aus wie das
so simuliert wird
 

No$$

Well-Known Member
Seit
3. April 2008
Beiträge
167
Zustimmungen
0
Hey ja sieht sehr interesant aus, ist das mit solid works gemacht??

Aber das ist doch nur die füllung für einen zylinder, oder?
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
@No$$: Das ist Star ccm+. Und selbstredent ist das nur eine Zylinder. MEIN Motor kann nicht gleichzeitig alle 4 befüllen :rolleyes:
Sowas muss schon physikalisch Korrekt aufgebaut werden, sonst kann man sich die Zeit sparen und in den Biergarten gehn.
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
1) Gezeichnet wurde es mit CATIA V5
2) Strömungssimuliert mit Star CCM+
3) Ladungswechselsimuliert mit Recardo Wave (gerade keine Zeit das mit GT Power zu machen)
4) Neu berechnet mit Excel und der rechten Hand am Arm
5) Neu gezeichnet siehe 1
6) siehe 2
7) siehe 3
8) FEM Analyse mit Ansys
9) und so gehts gerade weiter :D
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
Zuletzt bearbeitet:

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
@Vortex: Kann sein, dass es das war. Auf jeden Fall ziemlich daneben, dass da Plastikteile rausbrechen, die dann natürlich sofort Richtung Brennraum unterwegs sind.
Keine Ahnung, ob bei den Temperaturen das Plastik schnell genug verbrennt oder noch Schäden an den Ventilen, etc. verursachen kann. Bin froh, dass der Kopf am Einlass die Stege in der Mitte hat.

Zum 1ZZ/2ZZ: Ich bin immer davon ausgegangen, dass der 2ZZ leichter ist. Obwohl der Kopf, etc. deutlich größer ist. Habe beide schon ein paar Mal ausgebaut (1ZZ öfter, als 2ZZ), aber die Dinger nie selber rausgehoben. Hatte immer einen hilfreichen Flaschenzug oder Kran. :D
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
Rein für die Performance ist das Ding absoluter Humbug. Bin immernoch der Meinung das der Azubi die Airbox verbrochen hat. Ich habe mit unserem Airbox Spezi eine lustige Diskussion. Der macht seit 25 Jahre nix anderes als Ansaugsysteme für alle Namhafte OEM`s und der hat Tränen gelacht.

Wie gesagt der komplette 2ZZ ist deutlich schwerer bzw die TS. Bin mit Eric`s TS gefahren und das ist ein himmelweiter Unterschied. Bin meine spritzige S gewöhnt und da ist sein Monster doch im Verhältniss schwerfällig. Vorallem der Drehzahlbereich ist nicht meins. Wenn man sich anhören muss bei 7000 Umdrehungen "du hast zu früh geschalten" da kommt man sich doch als Motorschänder vor....
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
Das der Airflow bei dem Ding nicht optimal ist, kann man sich sogar ohne Strömungsberechnung denken. Beim Turbo erhöhe ich aber lieber den Ladedruck, als da viel Geld rein zu stecken. Auch wenn das noch andere Vorteile mit sich bringen würde. Schlimm finde ich, dass das Dingen auseinander fällt. Da drin bewegt sich nix, ausser Luft...

Ich finde der 2ZZ hat schon was. Der Lift auf die zweite Nocke und die Leistung aus der Drehzahl zu holen ist schon nett. Gibt wenige Serienautos mit der Literleistung. Aber durch die Drehzahl bedingt ist das Ding kein Wunder der Robustheit und Langhaltbarkeit. Stimmt schon.
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
naja für den turbo sieht der Krümmer eh ganz anders aus. Wir müssen jetzt zwischen Turbo und N/A Krümmer unterscheiden. Sind 2 paar Schuhe (bzw ein paar hundert Euro unterschied in der Herstellung. der N/A ist Faktor 3 teurer als der trubo)

Naja bei eric spürst du aber keinen Lift. Das fängt bei 4000 an und hört hinterm roten bereich auf. Das ist als S Fahrer gruselig. Mit seinen 230~240 N/A PS.
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Naja bei eric spürst du aber keinen Lift. Das fängt bei 4000 an und hört hinterm roten bereich auf. Das ist als S Fahrer gruselig. Mit seinen 230~240 N/A PS.
Jep, das hängt vorallem mit den Nockenwellen zusammen, Eric hat ja Stage 3 verbaut, ich "nur" die Stage2 von Piper Cams. Trotzallem hat man schon bei diesen keinen NM-Abfall wenn man in dne Lift kommt. Zieht sauber und ordentlich bis zum Schluss durch. Einen Ruck im Nacken spürt man nicht mehr, nur die Lautstärke wird ein wenig anders:D

Sehr interessant hier, schön weiter machen;)
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
@asha: glaub mir sowas bist noch nicht gefahren... bin schon viele Stock TS mit anderen Lufis und Kram gefahren. DAS war aber ein Erlebnis seines gleichen. Wir kümmern uns auch noch drum das da noch mehr geht.
Aber wir schweifen vom Thema ab. Wären die Bilder eigentlich nicht was für den FAQ Bereich. Unterschied 1zz zu 2zz oder so was......
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top