Welcher Motor passt in die Celica

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Cosmo
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
C

Cosmo

Hallo alle zusammen !
Ich habe mit dem original 1zzfe motor nur probleme !
Mitlerweile ist der dritte Motor verbaut und nach meiner
Erfahrung kommt auch bald der nächste Motorschaden !
Der Motor fängt so bei 3000 touren wieder ganz leich an zu nadeln !
Wenn dieser Motor jetzt auch stirb habe ich absolut keine Lust mehr auf diesen Motortyp ! den 2zz will ich aber nicht verbauen !
Jetzt die frage an die richtigen Motor-Techniker :
Welchen Motor kann ich noch in die celica t23 verpflanzen !
eventuell einen Honda Motor ?
Hat jemand schonmal soetwas gemacht oder eine gute Idee ?
Bitte nur ernstgemeinte antworten und nicht wie fast immer vom Thema abweichen ! DANKE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

gruß Cosmo
 
ernst gemeint?!?! kauf dir nen honda wenn du einen honda motor willst...
wenn du nen anderen motor willst solltest du dir erstmal ne werkstatt suchen die das überhaupt macht... einfach ausbauen und wieder einbauen ist nicht... und das dann auch noch straßentauglich zu machen das der tüv nicht rummeckert? dann kauf dir nen anderes auto
 
Muss stone recht geben, entweder nen 2zz oder ein anderes auto, alles andere lohnt nicht bzw passt auch nicht ;)

wenn das jetzt aber auch schon der 3te Motor ist würde ich mir vll mal nen andere Toyota-Händler suchen !
 
Klar geht das! Hier ist doch einer mit nem black top aus ner t18 unterwegs!
(hab den namen vergessen) Motorumbau hat er hinbekommen aber fotos machen war wohl zu kompliziert :rolleyes:
 
Klar geht das! Hier ist doch einer mit nem black top aus ner t18 unterwegs!
(hab den namen vergessen) Motorumbau hat er hinbekommen aber fotos machen war wohl zu kompliziert :rolleyes:

Ganz so einfach einen Blacktop einbauen ist nicht:rolleyes:
erstens werden Abagswerte verschlechtert, das bekommt man nicht zugelassen.
Ausserdem würde ich bei solch einem Aufwand, auch wenn es nicht legal ist, eher einen 3S-GTE verbauen, als einen Blacktop oder auch Silvertop-> sowas nur in leichtere Fahrzeuge:)

kenne einen Carina-Fahrer der einen 4A-GZE verbaut hat...war net billig die Abnahme...
 
endlich fragt mal jemand diese frage :D


genau über sowas hatte ich auch nachgedacht.
 
Wie schon gesagt - die Überlegung, nen anderen Motor einzubauen ist ziemlich fürn Arsch...

Nicht weil er nicht passen würde, sondern einfach wegen der Abgasnorm. Du darfst keinen Motor aus einem Auto mit niedrigerer Abgasnorm einbauen. Dagegen hilft NICHTS. Der einzigste Motor, der wirklich Sinn machen würde, ist der 3S-GTE Gen3 aus der Celica GT Four ST205 mit 242 PS Serie, der hat aber nur Euro2. Die T23 hat Euro3... also keine Chance.

Den 3S-GTE gibts auch noch in neueren Versionen, wurde aber in Europa nicht mehr verkauft, daher auch keine Euro Einstufung mehr. Der letzte verkaufte hierzulande war der aus der ST205 mit Euro2, das zählt dann...

Fensport aus England hat den Umbau mal gemacht... sogar mit Allrad :cool: das fetzt... hierzulande aber leider undenkbar.

Ich finde, nichtmal ein 2ZZ Swap macht Sinn bei der Celica... dann lieber alte Celi verkaufen und gleich ne TS holen... das ist einfach den Stress nicht wert, wenns das schon fertig gibt ;)
 
Ganz so einfach einen Blacktop einbauen ist nicht:rolleyes:
erstens werden Abagswerte verschlechtert, das bekommt man nicht zugelassen.
Ausserdem würde ich bei solch einem Aufwand, auch wenn es nicht legal ist, eher einen 3S-GTE verbauen, als einen Blacktop oder auch Silvertop-> sowas nur in leichtere Fahrzeuge:)

kenne einen Carina-Fahrer der einen 4A-GZE verbaut hat...war net billig die Abnahme...

Hey Brow, das war ne Anspielung, dass manche meinen viel erzählen zu können. (ich glaube nicht das er nen Black Top und 300ps :rolleyes: in die S verbaut bekommen hat) ;)

Hondamotor verbauen wollen kann ich nachvollziehen, die motoren sind einfach hammenr und unsener leider überlegen :( Aber denke trotzdem, dass ein swap die besste preis/leistung/effiziens lösung ;)

Edit: wegen abgasnorm könnte man mit einem KLR-System von Euro2 auf D3 kommen. weiß aber nicht ob es in so einem fall machbar ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
mal für dummies wie mich: auch wenn ich statt dem 1zz jetzt nen 2zz einbauen will, muss da nicht ein steuergerät für den 2zz verbaut werden... kabelbaum wird nicht passen (oder?) .... zumindest ein teil der Abgasanlage muss umgebaut werden (oder?), tüv etc....
kommt man da nicht billiger, wenn man die jetzige verkauft, ein paar tausend drauflegt und ne TS holt!? (oder ne andere S)
 
ja muss alles getauscht werden... ausser das Getriebe und die Antriebswellen passen vom 1ZZ ;) der Rest sollte ohne Probleme einfach gewechselt werden können... also Motor+Aggregate
 
den link hab ich schon in den favoriten.

vieleicht kann man ja den boxermotor des toyobaru einbauen.
hat schon jemand dmait erfahrungne? ;);)
 
@Cosmo
Also ehrlichgesagt würde ich mal die Fahrweise hinterfragen, wenn ich jetzt schon den 3. Motor zerschrottet habe... Und bei dem Verbrauch den du immer hast... (400km/Tank hattest du gesagt, oder? Das ist ja nicht so wirklich viel...)

Ich mein... Es fahren hier so viele 1ZZ und nahezu alle ohne massive Probleme.. (Thema Shortblock lass ich jetzt mal aus...) Von daher...
 
Man sollte halt die ersten 10 km die Celi warmfahren. Sprich nicht höher als 3000 Umdrehungen drehen! Vielleicht tritt er sie immer schön gleich nach dem Start in den Begrenzer!
 
Nein das mache ich ganz bestimmt nicht !
wird immer schön langsam warmgefahren !
war in 4 verschiedenen toyota werkstätten und
die einen sagen das ist normal und die anderen
wissen absolutnicht was das sein könnte !
lagerschaden würde mann bei belastungin jedem
Drehzahlbereich hören , pleuel-lagerschalen würden sich dann anders
anhören !
kommt von richtung steuerkette aber die und der spanner sind auch inordnung ! Am öl lag es auch nicht ,habe ich auch wieder 5w30
reingefüllt ! mir wurde geraten noch was weiter zu fahren und wenn sich das
geräuch verschlimmert soll ich in ne werkstatt fahren !
aber nicht das es dann zu spät ist !
ist sehr schwer abzuwägen !
weiß im moment nicht genau wie ich es machen soll !
was würdet ihr denn tun ??
mfg Cosmo
 
einen LAgerschaden kann man durchaus auch erst bei 3000rpm hören, davor nicht ;)

hatten wir hier schon 2 mal.
 
Zurück
Top