Welcher Motor passt in die Celica

C

Cosmo

Guest
#22
@ borstenhorst
totaler schwachsinn !
wenn der das nicht aushalten würde wäre der drehzahlbegrenzer bei 5000u/min ! honda motoren halten noch viel mehr drehzahlen aus also wird das toyota auch bis 7000U/min aushalten !
kannst da in jeder werkstatt nachfragen !
hast du schonmal höher als 4000u/min gedreht oder geht dann jeder motor kaputt ??
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#23
@ borstenhorst
totaler schwachsinn !
wenn der das nicht aushalten würde wäre der drehzahlbegrenzer bei 5000u/min ! honda motoren halten noch viel mehr drehzahlen aus also wird das toyota auch bis 7000U/min aushalten !
kannst da in jeder werkstatt nachfragen !
hast du schonmal höher als 4000u/min gedreht oder geht dann jeder motor kaputt ??
ab 4000rpm gehts doch erst richtig gut los...also bei mir:D

versteh das problem jetzt nicht, denn an der drehzahl wirds net liegen...
die amis haben schon drehzahlerhöhungen vorgenommen auf 7500 und 7800rpm beim 1zz-fe...ohne das was im Innenleben gemacht wurde.
 
C

Cosmo

Guest
#24
@dejavu666

genau so siehts aus ! endlich mal einer der ahnung hat !
bei mir zieht er richtig ab 4000 dann ab 5200 und nochmal ab 6000richtig !
dank nockenwellen ! was ist denn sonst immer das erste was z.b. bei zu wenig öl kaputt geht ? das wäre dann das schwächste glied was ich dann zuerst neu machen werde !
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#25
@dejavu666

genau so siehts aus ! endlich mal einer der ahnung hat !
bei mir zieht er richtig ab 4000 dann ab 5200 und nochmal ab 6000richtig !
dank nockenwellen ! was ist denn sonst immer das erste was z.b. bei zu wenig öl kaputt geht ? das wäre dann das schwächste glied was ich dann zuerst neu machen werde !
wenn es hier um ahnung geht, dann frage eher jens, asha oder muc...die haben ahnung...ich habe ein gesundes halbwissen(aber borsti hat auch ahnung;))

termisch gesehen, denke ich ventile und ventilfedern.
 
C

Cosmo

Guest
#26
nein ventielfedern und ventiele sind es nicht die habe ich schon kontrolliert !!
tausche morgen erstmal die lagerschalen von den pleuel !
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#27
wenn es ein klickern oder klackern ist, kann es auch sein, das die ventilstößel luft haben.
ich habe das auch und es wird schlimmer.
ist immer an der auslassseite und kommt sehr oft bei den 1zz-motoren vor!
eingestellt kann es nicht werden, es müssen dann passende venilstößel bestellt und verbaut werden!

lass alle ventile an der auslassseite aml checken;)
 
C

Cosmo

Guest
#28
ja werde ich dann in einem mitmachen !
ventieldeckel sind ja nur ein paar schrauben !
Ventielspiel :

Einlassseite : 0,15 - 0,25mm
Auslassseite : 0,25 - 0,35mm

Tassenstößel muss ich warscheinlich bei Toyota bestellen !
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#29
Viel Spaß bei der Arbeit. ;) Ventilspiel messen ist die eines Sache, die ist auch gleich erledigt, man sollte nur nicht vergessen, den Kolben des jeweiligen Zylinders auch immer schön auf OT stehen zu haben... Das Blöde an der Arbeit ist nur, dass man die Nochwellen dann zum Tausch der Tassenstößel raus nehmen muss.
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#30
Cosmo du hast mich da falsch verstanden. Natürlich hält der motor das aus wenn man über 5000 rpm fährt. Aber eben nicht 70% der fahrzeit. So habe ich das verstanden. Und wenn du immer so hochtourig fährst dann macht der motor das eben nicht lange mit.
 
G

Green Ghost

Guest
#31
das klackern könnte auch vom getriebe kommen.des klackert und rasselt auch mal gerne.

aber wenn ich das lese mit über 5k umdrehungen und des 70% der gefahrenen strecke dann stehst du ja nur auf n gas. da wunderts mich nicht wenn du schon drei motoren verblasen hast.vor allem so knecke zu sein und dann mit 30er öl rum zu fahren. sorry aber manchmal kostet du.(piiieeeep).eit einfach geld. nicht böse gemeint.
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#32
@ borstenhorst
totaler schwachsinn !
wenn der das nicht aushalten würde wäre der drehzahlbegrenzer bei 5000u/min ! honda motoren halten noch viel mehr drehzahlen aus also wird das toyota auch bis 7000U/min aushalten !
kannst da in jeder werkstatt nachfragen !
hast du schonmal höher als 4000u/min gedreht oder geht dann jeder motor kaputt ??
hier gehts um dauerhaften betrieb bei hohen drehzahlen. das hält kein motor lange aus...

sieht eindeutig nach nem layer 8-problem aus.

aber back to topic, würd ich mal sagen ;)
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#34
ohne jemandem auf die füsse zu steigen...

ich bin gut 80-90% der fahrzeit am stück im hohen drehzahlen gefahren... ( bei 200-220 kmh mit der s ) und der motor hält das durchaus aus... nur... wenn man natürlich nen neuen motor hat und das von anfang an macht oder das auto kalt tritt, dann ist es kein wunder wenn ein motor nach dem anderen über den jordan geht...

ich halte das ganze hier auch eher für nen witz... 3 motoren... da lache ich eher... entweder ist cosmo nen wirklich nen dau oder er erzählt das goldene vom himmel...

1. fakt ist... es ist ein toyota motor... kein honda motor... das schon so zu vergleichen ist wie ein vergleich zwischen einem diesel und benziner... sie sind einfach anders aufgebaut...

2. cosmo... verwende mal weniger "!" ... das bedeutet das du rumschreist...
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#35
ob du jetzt aber konstant eine drehzahl fährst (bei hoher geschwindigkeit mit guter kühlung) oder ob du im zweiten gang durch die 80er fährst ist dann schon noch was anderes ;)
 

Toby

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
738
Zustimmungen
0
Ort
Haltern am See
Beruf
FLA
#36
C

Cosmo

Guest
#37
bin ja nicht mit normalem öl gefahren ! hatte 60er drin !
erst mal nachfragen dann einen auf dicke hose machen ! Danke !
liegt an der steuerkette ! die originale war zu "weich" für den gemachten motor ! jetzt kommt eine aus dem motorsport her die extra angefertigt wird .
auf dem leistungsprüfstand vom adac hatte ich stolze 215 ps :D
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#38
bin ja nicht mit normalem öl gefahren ! hatte 60er drin !
erst mal nachfragen dann einen auf dicke hose machen ! Danke !
liegt an der steuerkette ! die originale war zu "weich" für den gemachten motor ! jetzt kommt eine aus dem motorsport her die extra angefertigt wird .
auf dem leistungsprüfstand vom adac hatte ich stolze 215 ps :D
im 1zz-fe...nur mit anderen nocken!?
also wenn du nichts wieter dran gemacht hast, dann sehr sehr unrealistisch...
sowas erreicht man, wenn man alles sehr sehr gut bearbeitet hat und wirklich gut investiert hat...
 
Top