Welche soll es werden ?

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

riggs

Well-Known Member
Seit
2. April 2013
Beiträge
396
Zustimmungen
51
Ort
Mechernich
Beruf
Banker
#21
Meine Celi wurde auch die ersten zehn Jahre von einer Dame Jahrgang 1939 gefahren. Das hat sich dann auch in dem Wartungsheft niedergeschlagen. Das war lückenlos. Nur die Einparkhilfe hätte sie ruhig weglassen können :rolleyes:
Mir ist eine Celi aus älteren Händen daher viel lieber, als von einem, nichts für ungut ;), jungen Kerl, der sie verschandelt und kein Geld für die Wartung hat.
Aber wenn der Zustand der Celi bei eBay stimmt, ist sie ein Schnäppchen.
Sag' doch mal in welcher Ecke du wohnst, dann wird es leichter mit den Vorschlägen :)
 
Seit
14. April 2018
Beiträge
8
Zustimmungen
0
#22
MEine Celi wurde auch die ersten zehn Jahre von einer Dame Jahrgang 1939 gefahren. Das hat sich dann auch in dem Wartungsheft niedergeschlagen. Das war lückenlos. Nur die Einparkhilfe hätte sie ruhig weglassen können :rolleyes:
Mir ist eine Celi aus älteren Händen daher viel lieber, als von einem, nichts für ungut ;), jungen Kerl, der sie verschandelt und kein Geld für die Wartung hat.
Aber wenn der Zustand der Celi bei eBay stimmt, ist sie ein Schnäppchen.
Sag' doch mal in welcher Ecke du wohnst, dann wird es leichter mit den Vorschlägen :)
Kann ich auf jeden Fall nachvollziehen !

Aus Berlin :D
Bei einem guten Angebot fahr ich auf jeden Fall durch ganz Deutschland, es muss halt dann der Preis stimmen.

Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk
 

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
#23
Ehrlich gesagt bin ich persönlich wenig begeistert vom "pauschal guten Rentnerfahrzeug". Meiner Großmutter väterlicherseits sagt man bspw nach, regelmäßig im ersten Gang knapp vorm Begrenzer motorheulend durch die Stadt gefahren zu sein...
Auch hier bleibts bei der Einstellung aus meinem vorherigen Post; ich möchte mir vom Vorbesitzer ein Bild machen. Im Fall meines RAV4s war es ebenfalls ein Rentner (wenn auch vergleichweise jung), der überraschend verstorben ist und das Auto wohl als Hobby hatte. Die dazugehörige Frau und der Sohn waren normale Leute, Zustand und Geschichte des Wagens haben glaubhaft gepasst. Wäre sie ne tüttlige Oma und der Sohn mir in Jogginghose und Baseball-Kappi gegenüber getreten hätte ich die Finger von dem Wagen gelassen.
 

Robert23

Well-Known Member
Seit
6. Juli 2012
Beiträge
503
Zustimmungen
8
Ort
Schleswig Holstein/Brandenburg
#24
Ich möchte nochmal was einwerfen. History nachverfolgung ist ja meist schwer je älter das Auto wird. Es gibt aber eine Möglichkeit herrauszufinden vor Ort ob die Celica schon einen neuen ShortBlock bekommen hat. Bei Original Motoren steht die Motornummer an einer anderen Stelle als bei den Austauschmotoren. Dazu kann Ben gerne noch was sagen er ist da fitter drin. So habe ich bei meiner damals rausgefunden das noch der Alte Block drin war obwohl mir der Verkäufer eine Rechnung mitgegeben hatte von Toyota mit passender Fahrgestellnummer wo der Shortblock wechsel dokumentiert war.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#25
:p
Bezüglich Ölverbrauch wirst Du nur auf die Ehrlichkeit des Verkäufers hoffen können bzw. wird der Vorbesitzer das dem Verkäufer nicht gerade auf die Nase gebunden haben, wenn er Öl verbrauchen sollte, so das der Verkäufer das selber auch nicht wissen wird. Die Anhaltspunkte, ob ein Block getauscht wurde, habe ich ja öfters schonmal erklärt und findest Du in jedem Shortblock Thema hier (Kennzeichnung am Block, Anfrage über die FIN beim Toyota Händler etc.)
Dann habe ich doch den Link hier nochmal rausgesucht mit den Kennzeichungen ;)
https://www.celica-community.de/threads/shortblock-wer-wie-was-warum.4848/#post-412951
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top