Testfahrer für Bremsanlage gesucht.

Toby

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
738
Zustimmungen
0
Ort
Haltern am See
Beruf
FLA
#81
@ Dragen
Danke das habe ich auch gelesen aber die hören wohl leider nie auf damit.
Solange einer immer wieder an gegangen wirt.

Leute es ist Wochenende und nun geniest das schöne Wetter!!!
 
Seit
8. September 2006
Beiträge
37
Zustimmungen
0
#82
Jetzt reicht es aber!:mad:

Wer hier wen als Lügner hinstellt ist wohl eher die Frage.

Was ist an meinen Kommentaren die Du gepostet hast auszusetzen?
Ich und ein anderer haben sich bereit erklärt, das Fahrwerk für QAS zu testen, dafür gab es das ganze zum Einkaufspreis.
Das Produkt war dem ersten Augenschein nach Super!
Tolle Verarbeitung, alles gut gedichtet, geringe Toleranzen.
Hallo, wir reden hier von einem 1000€ Fahrwerk inkl. Aludomlagern und Pendelstützen, sowas kostet sonst mindestens 2000€.
Übrigens fahren alle verkauften D2 Fahrwerke noch.

Wie sollte ich bitte schön erahnen, dass das D2 Fahrwerk nach 6 Monaten anfängt zu rosten!? Hätte es bereits beim Einbau oder beim Fahren einen Mangel aufgewiesen, dann hätte ich das sofort den anderen Mitgeteilt, es funktionierte aber 6 Monate einwandfrei.
Das Erste was ich gemacht habe war alle Besteller zu informieren, sie sollen so schnell wie möglich ihr bestelltes Fahrwerk abbestellen oder ein bereits geliefertes reklamieren.
Als ich QAS darüber informierte, wurde mir deutlich mitgeteilt, ich möge das Problem für mich behalten und es niemandem erzählen!!!
Deshalb habe ich dies ganz "inoffiziell" abgewickelt und habe seid dem mit QAS nicht mehr zusammen gearbeitet!
Das war aber mit QAS nicht der einzige Grund.
Dann habe ich alle D2 Händler in ganz Europa gewarnt, dass ihr Produkt einen Mangel aufweist.

Es gibt nur wenige Leute bei uns im Forum, die solch ein Vertauen genießen wie ich.

Noch ein kleiner Tipp, unser Bremsenprüfstand wird auch von anderen Bremsenherstellern und einer uns gut bekannten Automarke benutzt, da er der Günstigste ist und nur 4000€ pro Achse kostet.

Wieso Adapter vergessen? Dazu wurde ja alles gesagt und die TÜV Prüfer interessiert der Adapter sowieso nicht (solange er nicht aus Alu ist), bei Movit und Co spielt das auch keine Rolle.

Du kannst mir hier so lange in den Schmutz ziehen wie Du magst, das interessiert mich nicht!!

Auf zur nächsten Runde, ich halte das ewig durch, bis wir hier fertig sind, haben wir dann auch das TÜV Gutachten! ;)

Zum Thema:
Wenn sich niemand findet geht die Bremse weiterhin nach Österreich, dann dauert es halt 6 Monate länger.
Im Moment sind wir eh ziemlich voll mit Arbeit, so dramatisch wäre das also auch nicht. Wir sind halt nur froh, wenn es nicht immer alles ewig dauert.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#83
Ist gut Pfefferschötchen! Ich denke, jeder kann sich inzwischen ein Bild davon machen, wie du drauf bist und auf das technische auch.

Im Sinne des Forums hier gehe ich jetzt nicht mehr weiter auf deine Antwort ein...
 

cebi

Well-Known Member
Seit
5. Mai 2006
Beiträge
92
Zustimmungen
0
Ort
Köln
#84
Zitat von hot-chili:
Wer hier wen als Lügner hinstellt ist wohl eher die Frage.
.
.
...Das Erste was ich gemacht habe war alle Besteller zu informieren, sie sollen so schnell wie möglich ihr bestelltes Fahrwerk abbestellen oder ein bereits geliefertes reklamieren...
.
.

Es gibt nur wenige Leute bei uns im Forum, die solch ein Vertauen genießen wie ich.
So so, gewarnt bzw. reklamieren...
http://mr2forum.de/thread.php?threa...fahrwerk&sid=989db3a04c0b129b010e69655f62a9c6
Und so gehst Du mit Deinem um. Einfach ohne Kommentar im Forum weiterverkauf.
Aber klar doch, wenn man Vertrauen genießt...
Einige Sachen sind ja auch von den Mods gelöscht worden.
Und jetzt verhalte ich mich wie muc. Bildet Euch selber ein Urteil und sorry, wenn es hier ganz schön OT wurde.

Allen ein schönes, sonniges Wochenende.
 
Seit
8. September 2006
Beiträge
37
Zustimmungen
0
#85
Ja, den Käufer habe ich auch gewarnt, dass es verrostet und ohne TÜV ist, es war ihm für 800€ egal! :rolleyes:

Nur konnte ich dieses nicht im Thread erwähnen, da mir zu dem Zeitpunkt QAS noch Geld schuldete, was ich gerne wiederhaben wollte.

Du kannst gerne beim ziel darüber anfragen!
 

hot-chili

Active Member
Seit
8. September 2006
Beiträge
37
Zustimmungen
0
#91
@ celi_t23

Die Frage ist halt, was war das für ein Test?
Einfach nur mal aus 100km/h auf 0 bremsen oder war das eine richtig steile Passabfahrt oder eine Bremsung mit warmer Bremse aus 200km/h?

Bei normalen Betriebstemperaturen wird sich der Bremsweg nur marginal verändern, aber wenn es mal etwas "wärmer" zur Sache geht, hat eine solche Bremsanlage klare Vorteile.

Es gibt 2 Gründe sich solch eine Bremse zu kaufen, entweder will ich sie, nur weil mir die Optik gefällt, zu dieser Kategorie würde ich mich zählen, denn ich bin eher der Genuss Fahrer oder ich bringe die Serienanlage ständig ans Limit und brauche etwas Besseres.

P.S: Du kannst auch eine Rotora 4 Kolben nicht mit unserer 6 Kolben WP von den Kosten her vergleichen. Da muss man schon so ehrlich sein und auch eine 6 Kolben nehmen, deren Fertigungskosten erheblich höher sind.

@ Muc
Auf das, was Toretto schreibt habe ich keine Einfluss und nehme auch keinen.

P.S. Das sind übrigens keine Sollbruchstellen, sondern sie ermöglichen die passgenaue Montage.
Da an dieser Stelle eh keine Kräfte auftreten, spielt es auch keine Rolle.

Damit auch die Aussenstehenden wissen, worum es geht:

Gurtaufnahme, durch eine 130cm² große und 3mm starke VA Platte; Befestigung durch die 3 lagige und 1cm dicke Motorspritzwand mit 3xM11 Schrauben im MR2.
Der original Toyota Befestigungspunkt, 0,75mm Blech mit 40cm²







 
Zuletzt bearbeitet:

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#93
Zitat von hot-chili:
P.S. Das sind übrigens keine Sollbruchstellen, sondern sie ermöglichen die passgenaue Montage.
Ja ne ist klar... geniale Entwicklungsarbeit also. :eek:

Da an dieser Stelle eh keine Kräfte auftreten, spielt es auch keine Rolle.
Eh klar, dann kannst du die Verschraubungen aber auch gleich weg lassen.


PS: Du hast übrigens mit deinen anderswo geäusserten Vermutungen völlig Recht; ich warte nur darauf, dass du einen Fred auf machst. Ist inzwischen zu meiner Lebensaufgabe geworden.

Pass mal ganz genau auf Markus H.: Ich gebe hier u.a. meine Meiung zu bestimmten Produkten von dir wieder, weil ich als Fahrzeugtechnikingenieur und Spezialist für die Technischen Vorschriften für die Fahrzeugzulassung der Überzeugung bin, dass das nicht OK ist, was du tust.

Leider kann man mit dir nicht auf einer vernünftigen Basis diskutieren, weil du auf Kritik nicht in der Art eingehst, wie es dazu nötig wäre.

Edit:
 
Zuletzt bearbeitet:

celi_t23

FAQ Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.101
Zustimmungen
0
Ort
Österreich / Kärnten
Beruf
techn. Zeichner
#94
was ich da sehe is nur eine kleine Stufe, so ähnlich wie sowas hier:
(habs auf die schnell mal gezeichnet)



Beim 2ten hab ich einen Radius eingefügt damits keine scharfe Kante is.
Viel was anderes kann ich auf den bildern von Euch auch nicht erkennen ;)



@Planet + muc + chilli
Ich will mit Euch nur diskutieren und drüber reden! Also bitte nicht auf mich losgehn ;)
mfg
celi_t23
 
Zuletzt bearbeitet:

celi_t23

FAQ Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.101
Zustimmungen
0
Ort
Österreich / Kärnten
Beruf
techn. Zeichner
#96
Ich bin techn. Zeichner. Ich kann auch Sachen abschätzen, keine Sorge.
muc kennt sich sicher voll gut aus (er hat scheinbar auch viel damit zu tun ;) ), aber ich hinterfrag sachen halt auch gerne (sonst wär ich kein Zeichner) und wenn es verbessern geht wirds gemacht ;)


P.s.:
Ab 12.00 Uhr wird das Internet in der Firma gesperrt. Bin dann am Abend wieder online. Bitte schlagt Euch nicht die Schädel ein :p ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

hot-chili

Active Member
Seit
8. September 2006
Beiträge
37
Zustimmungen
0
#98
Ach die Kanten meinst Du, ich dachte es ist von meinen Gurtaufnahmen die Rede.

Komisch, dass wir bereits im 1 Versuch damit durch das härteste TÜV-Prüfverfahren gekommen sind. 100.000km Simulation auf dem Prüfstand im 2 Tages Zeitraffer. Jeweils 2 Vollbremsungen aus 80% Vmax, abkühlen auf 200°C und wieder von vorne, das ganze 2 Tage lang.
Dahingegen gab es bei 80.000km einen Haarriss in der Scheibe an einer der 16 Verschraubungen, das Problem ist abgestellt und der Nachtest läuft. Komischerweise ist so etwas bei uns in der Fahrpraxis, auch bei 24h Rennen noch nie vorgekommen. Da sieht man mal, wie "hart" dieses Prüfverfahren ist.

Wenn Du übrigens mal genau hinschaust, hat der Toyota Achsschenkel genau die selben "Sollbruchstellen". Schon mal einen Autohersteller gesehen, der dafür abgerundete profil Fräser benutzt? Da wird mit einem Stirnfräser drüber geplant und fertig ist die Aufnahme. Am Ende bleibt immer eine solche "Sollbruchstelle" stehen.

Bin gespannt wie Du über unsere TÜV Gutachten berichten wirst. Dann kannst Du auch Movit, Brembo, AP Racing und Tarox gleich mit ins Boot nehmen.

Wir werden übrigens die nächsten TÜV Prüfungen, nach der jetzigen 17" Anlage, wahrscheinlich beim TÜV Rheinland Pfalz machen, das ist nicht mehr so teuer, da die nur einen Fahrversuch ohne Laborprüfung machen.
Was anscheinend auch genügt, schließlich ist es der TÜV und die wissen ja immer, was sie tun.
 

celi_t23

FAQ Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.101
Zustimmungen
0
Ort
Österreich / Kärnten
Beruf
techn. Zeichner
#99
Wenn Du übrigens mal genau hinschaust, hat der Toyota Achsschenkel genau die selben "Sollbruchstellen". Schon mal einen Autohersteller gesehen, der dafür abgerundete profil Fräser benutzt? Da wird mit einem Stirnfräser drüber geplant und fertig ist die Aufnahme. Am Ende bleibt immer eine solche "Sollbruchstelle" stehen.
Da kann ich dir nur zustimmen :)
 
Top