Ich im Prinzip auch.
@ servus
Da steht
wird www.win... heißen,
wird ist ein Wort, was die Zukunft beschreibt!
@ muc
Beschwer dich wegen dem D2 Fahrwerk bei QAS und nicht bei mir, ich habe wirklich alles getan, um die anderen Käufer zu warnen und alle sind meinem Rat gefolgt!
Bis dato hatte ich vollstes Vertrauen in QAS, leider ist das mehrfach getrübt worden, ich arbeite deswegen auch nicht mehr mit QAS zusammen.
Ob der Sachverständige gut oder schlecht ist, ist mir völlig egal, solange er dafür gerade steht hat er das Problem.
Wir prüfen ja alle Teile, außer den den Adaptern, denn diese sind Fahrzeugspeziefisch und können daher nicht getestet werden.
@ cebi
Ja schon, nur dann heulen wieder alle, es wäre so teuer, aber bei Movit beschwert sich keiner über den Preis, da rennen alle Blind hin und zahlen...und nicht, weil die tolle Bremsen bauen, sondern weil sie einen Namen haben, obwohl sie eigentlich nur den Brembo standart kram verkaufen, genauso wie die Porsche Anlagen.
Glaubt ihr nicht, Movit hat vor etlichen Jahren auch mal so angefangen!?
Wir haben einfach nicht das Geld, 500 Fahrzeuge die wir im Programm haben TÜVen zu lassen, bei ca. 8.000€ pro Fahrzeug sind das 4 mio. Euro!
Welche Firma, die neu auf einen Markt kommt hat dafür das Kapital?
Alleine für etwa 200.000€ haben wir Testanlagen an etliche Tuner abgegeben, mehr geht einfach nicht mehr.
Je mehr Bremsen wir jetzt schon verkaufen, bzw. uns Vorbestellungen vor liegen, desto schneller können wir TÜV Gutachten erstellen lassen.
Das ganze ist halt ein Teufelskreis.
Deswegen machen wir jetzt auf dem Smart als nächstes ein TÜV Gutachten, die haben mir nämlich dort die Bude eingerannt und mir vertraut, so bekommen sie bereits in 6 Monaten ein eigenes TÜV Gutachten, speziell für Smart Roadster und fortwo.
