Testfahrer für Bremsanlage gesucht.

Seit
8. September 2006
Beiträge
37
Zustimmungen
0
#42
Naja zurückgetreten bist Du noch nicht, nur in Wartestellung...:D

Ihr erzählt hier Dinge die völlig falsch sind, ja sogar gelogen und Geschäftsschädigend sind!!

Die Bremse wird ganz normal, wie jedes andere Bauteil auch nach §21 eingetragen und ist somit legal!

An meinem Wagen sind 6 Teile nach §21 eingetragen, wo bitte liegt das Problem!

Unterjubeln, so ein Blödsinn! :mad:

Ich würde also noch nach einem neuen Testfahrer suchen, der auch im Winter mit 17" Felgen fährt.
 
Zuletzt bearbeitet:

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#44
Von der Eintragung bzw. einer Abnahme vor dem Testbetrieb hab ich aber vorher nichts gehört bzw. das nicht so verstanden!

Würde die Abnahme durch den TÜV VOR dem Testbetrieb erfolgen, wird auch die Versicherung bei einem Schaden zahlen.
bisher war immer nur die Rede davon, daß man eine nicht TÜV abgenommene Bremse im Auto verbauen würde und diese dann erst testet, BEVOR die TÜV Eintragung vorgenommen wird. Der Testbetrieb also zu Abnahme beitragen soll...

Das wurde von den Leuten jedenfalls so verstanden, behaupte ich mal...
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#45
Zitat von hot-chili:
Ihr erzählt hier Dinge die völlig falsch sind, ja sogar gelogen und Geschäftsschädigend sind!!
Tun wir nicht Pfefferschötchen man kann diverse Sachen nachlesen, wie sie waren... :cool:

Du hast m.E. ein ganz triviales Probelm: Du hast immer wieder Ideen, oft gar keine schlechten, die gehst du dann mit Volldampf an. OK, so weit so gut. Nur was dann letztlich dabei raus kommt ist oft fraglich und das hat Gründe... Deine Vorgehensweise jetzt ist jedenfall total daneben. Mach mal nacheinander ein paar Nägel mit Köpfen, dann wird das wesentlich realer, was du machen willst. :cool:
 

cebi

Well-Known Member
Seit
5. Mai 2006
Beiträge
92
Zustimmungen
0
Ort
Köln
#47
:D :D :D

Ich frage mich, wie ein seriöser Tüv was eintragen kann, ohne das sowas auf Dauer getestet wurde??? Ich habe zwar keine Ahnung davon, aber unverständlich ist es schon.
Ich war mal vor vielen Jahren am Stilvser Joch. Da wurden von ATU mit einem Audi Bremsversuche gemacht. Mal mit den Jungs gesprochen. Das war auch eine neue Serie. Und bevor die eine Freigabe bekommt, haben die so einige Höhenmeter in Wärme umgewandelt. Das ganze dauert Monate, bis es abgenommen wird.
Klar, bei anderen Fahrzeugen mag es abgenommen sein. Aber einen legalen Tüv interessiert das bestimmt wenig.
Und klar ist auch, das es Leute geben, die Dir für Geld warscheinlich auch Deine Schwiegermutter als Bremse eintragen würden :D (war Spaß!!!).
Und wir reden hier nicht von irgendwelchen GFK-Teilen, die ans Auto gepappt werden, sondern um unsere Lebensversicherung!!!
Und was an Tatsachen und berechtigten Einwänden Geschäftsschädigend sein soll, begreif ich nicht.
 
Seit
8. September 2006
Beiträge
37
Zustimmungen
0
#48
Ja, es wurde behauptet das wäre illegal!

Um jegliches Missverständniss auszuräumen der Ablauf:

1. Die Bremse wird geliefert
2. Der Käufer oder noch besser einer unserer Servicepunkte baut die Anlage ein.
3. Der Kund fährt zum TÜV oder besser unser Servicepunkt lässt die Bremse direkt vor Ort nach §21 eintragen.
4. Der Kunde lässt bei der Zulassungsstelle die Bremse in die Fahrzeugpapiere eintragen.

Genau dies bespreche ich in allen Einzelheiten und ganz offen mit meinen Interessenten.

Das ganze ist also genau gleich, als wenn er sich einen anderes Bauteil nach §21 eintragen lässt.

Wenn die ersten Gutachten vorliegen, läuft das ganze genauso ab, nur dann halt nach §19, was wesentlich leichter ist, bzw. dann jeder TÜV Prüfer macht.

Ich lasse doch niemanden etwas testen, was nach der StvzO illegal ist, sowas mache ich dann höchstens selbst.

Es geht bei dem Test rein um die Frage, ob die Anlage auf die europäische Celica an VA und HA passt, dass sie perfekte Bremsleistungen und Qualität hat, wissen wir selber, dass brauchen wir nicht testen! :D

@ Muc
Ich habe nur ein Problem, dass sind solche Leute, die ständig versuchen ihren Senf dazugeben zu müssen, ohne auch nur im Geringsten am eigentlichen Produkt interessiert zu sein. :confused:
Diese verunsichern nur diejenigen, die echtes Interesse haben.

Wir werden übrigens bald versuchen einen groß angelegten unabhängigen Test zu organisieren, um die Qualtität unserer Bremsen unter Beweiß zu stellen.
 

servus

Well-Known Member
Seit
26. März 2006
Beiträge
4.351
Zustimmungen
0
Ort
Geburtsort Walter Röhrls
#49
Bevor ich so einen Test durchführen würde, würde ich erst mal zu einen Anwalt (spez. im Versicherungswesen) und zu einen (gescheiten) TÜV- Sachbearbeiter gehen.
Davon mal abgesehen, dass ich mir bestimmt keine Winner- Power Bremsen von einem Hersteller der sich sebst hot- chili nennt kaufen. :eek:
Und die 400€ die ich vieleicht spare, ist mir sowas einfach nicht wert.:p


Wenn das ganze seriöser währe fände ich das eine gute Aktion, da man damit auch sicher ein paar kaufer wirbt:)

MfG
Flo
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#50
Zitat von hot-chili:
@ Muc
Ich habe nur ein Problem, dass sind solche Leute, die ständig versuchen ihren Senf dazugeben zu müssen, ohne auch nur im Geringsten am eigentlichen Produkt interessiert zu sein. :confused:
Diese verunsichern nur diejenigen, die echtes Interesse haben.
Och... sag das nicht! Ich bin durchaus interessiert, nur kenn ich auch die Ergebnisse, die du bisher geliefert hast. Daher bin ich skeptisch und das teile ich auch mit. Nicht, daß es dann hinterher heisst: "Hättest du mal was gesagt!". :cool:
 
Seit
8. September 2006
Beiträge
37
Zustimmungen
0
#51
@ cebi

Unsere 17" Anlage ist bereits auf dem TÜV Prüfstand von Toyota und im Fahrversuch getestet worden, wir warten nur auf den Papierkram...

Als nächstes stehen 18" Anlage und 16" Anlage für den Smart an.

Glaubt ihr etwa, dass Eure Gewindefahrwerke oder Federn alle Tests durchlaufen haben?:p
Da wird ein Gutachten gemacht und dass wird dann einfach auf die anderen Wagen umgeschrieben, wäre ja sonst auch unbezahlbar.
Der Testwagen hat soviel PS, soviel Gewicht und soviel Höchstgeschwindikeit und schon sind alle Wagen erlaubt, die unter diesen Höchstwerten liegen, so einfach ist das.

Es gibt dann für die einzelnen Bauteile ein Festigkeitsgutachten, und mehr braucht man auch nicht.
 
Seit
8. September 2006
Beiträge
37
Zustimmungen
0
#53
nur kenn ich auch die Ergebnisse, die du bisher geliefert hast
Was soll den das bitte schön bedeuten?:mad:

Meine MR2 Produkte sind alle von hervorragender Qualität, die Weltweit die Kunden begeistert. Meine Reklamationsquote z.B. bei meinen Haubenliftern liegt bei unter 2%!! Die anderen Teile, wie Katalysatoren, Sitzkonsolen, Scheibenwischeradapter, Lenkungsbegrenzer, Gurtplatten, Gewindesturzversteller und Türverkleidungen liegen bei 0%!
Ich habe meine Eigenentwicklungen bereits in über 30 Länder verkauft und das bis heute ohne jegliche Probleme.

@ servus

hot-chili ist schon seid über 6 Jahren mein Name unter dem mich jeder kennt, warum sollte ich das jetzt ändern?
P.S: ich bin nicht der Hersteller sondern WP.

Geh ruhig, zum TÜV, wenn Du da 20 Leute fragst, bekommst Du 20 Antworten. Es gibt halt auch echte Ingenieure beim TÜV, die durchaus in der Lage sind, Qualität von Schrott zu unterscheiden.

Übrigens werden wir wahrscheinlich eine 3-10jährige Garantie auf unsere Bremsen geben, welche Hersteller bietet sowas sonst noch an?;)

Meine Webadresse wird übrigens www.winner-power.de und www.winner-power.eu sein.
 

servus

Well-Known Member
Seit
26. März 2006
Beiträge
4.351
Zustimmungen
0
Ort
Geburtsort Walter Röhrls
#54
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.101
Zustimmungen
0
Ort
Österreich / Kärnten
Beruf
techn. Zeichner
#55
Ich hab mit hot-chilli viel über die Bremsen geschrieben und ich muss euch wirklich sagen - ein super Typ und er kennt sich aus!

Im Frühjahr wird meine 6-Kolben Bremsanlage kommen! Das is fix :D



mfg
celi_t23
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#56
Zitat von hot-chili:
Du verstehst mich nach wie vor falsch... Das war eine Anspielung auf die Geschichte mit den D2 Fahrwerken... Das ist hier aufgrund der Parallelen, die ich sehe absolut passend, denn es ist das perfekte Beispiel dafür, wie man es besser nicht macht!

Das m.E. richtige Vorgehen habe ich dir ja in der W3-Community grob aufgezeigt, aber selbst das ist noch verbesserungswürdig.

Über deine Aussage zum TÜV kann ich nur lächeln, denn auch die ist nicht wirklich richtig. Du hast völlig Recht; zwei Sachverständige = 3 Meinungen aber das bedeutet noch lange nicht, daß der Sachverständige der wirklich gute ist, der alles Erdenkliche ohne viel nachzudenken einträgt. So jemand ist auch seinen Titel nicht wert bzw. der Titel der muß um drei Buchstaben zum Schwachverständigen erweitert werden. ;) Gab auch schon solche Typen, die ne UBB als Arbeitsstellenbeleuchtung (für Ameisen oder was?! :confused: :D ) eingetragen haben; so was ist extrem nutzlos und schädigt letztlich alle, insbesondere aber die, die ihre Autos tunen. Das liegt daran, daß wegen solchen schwarzen Schafen die Vorschriften und die Aufsicht über das ganze immer strenger werden...



Gerade mit den Bremsen scherzt man nicht! Die Reibringe und die Alutöpfe dazu sind nicht die einzigen Teile, die geprüft werden müssen. Bei so sinnbefreit überdimensionalen Bremsen sind die i.a. auch wirklich das geringste Problem. Der Teufel steckt da ganz wo anders...

Ich hoffe mal, du kannst mir sagen was ich meine, wo es wirklich hängt. :cool:
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#58
boa das wird ganz schön kompliziert hier

kann nicht jemand hier aufräumen ?
chilis angebot und der vorgehensweise des tüvens wie er gepostet hat an den start setzn und alles andere raus !

dann soll jeder der intressier ist hier rein posten und fertig
dann ersparen wir uns weitere mißverständnisse usw..:confused:

idee ?
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.101
Zustimmungen
0
Ort
Österreich / Kärnten
Beruf
techn. Zeichner
#59
boa das wird ganz schön kompliziert hier

kann nicht jemand hier aufräumen ?
chilis angebot und der vorgehensweise des tüvens wie er gepostet hat an den start setzn und alles andere raus !

dann soll jeder der intressier ist hier rein posten und fertig
dann ersparen wir uns weitere mißverständnisse usw..
Guter vorschlag!! bitte aufräumen
 
Top