Suche Celica T23 !!

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Stuttgart

Well-Known Member
Seit
18. November 2014
Beiträge
91
Zustimmungen
5
Ort
Stuttgart
Beruf
Student
#1
hallo celica Community!

Suche wie der Titel schon sagt eine celica t23!

- Pre- oder Facelift Modell spielt keine Rolle
- bevorzugt unter 100k km, kann aber bis 130-140 hoch wenn die celica mir echt sehr gefällt
- ohne shortblock-Problem
- ohne Rost
- Farbe: Egal
- Ort: Egal
- guter technischer und optischer Zustand
- Extras erwünscht
- preis: abhängig vom Wagen

Ps: mobile schon durch und eine wird demnächst besichtigt, versuche dennoch mein Glück auf besseres hier!
 

Stuttgart

Well-Known Member
Seit
18. November 2014
Beiträge
91
Zustimmungen
5
Ort
Stuttgart
Beruf
Student
#3

yv85

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2015
Beiträge
499
Zustimmungen
52
#4
Ah die silberne aus Leonberg.
Die steht schon seit letztem Dezember bei Mobile drin :D
Ursprünglich glaub ich für über 7k

ZV Verriegelung sind oft die Taster in der FB kaputt oder auch die Stellmotoren in der Tür.
Neue Taster in der FB kann man mit etwas Geschick einlöten.
Dazu, und zu den Stellmotoren in der Tür findet man jede Menge hier im Forum.
 

Stuttgart

Well-Known Member
Seit
18. November 2014
Beiträge
91
Zustimmungen
5
Ort
Stuttgart
Beruf
Student
#6
Okey, danke für die Infos!
Bei der Tankanzeige nehme ich an, dass er Schwimmer hängen geblieben ist, welcher nach einigen volltankungen wieder laufen sollte. Bloß eine Annahme ...

Achja, laut Verkäufer kein Short Block Problem also kein ölverlust, woher weis ich, dass er die Wahrheit sagt? Kann ich das irgendwie bei der Besichtigung morgen rausfinden?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

yv85

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2015
Beiträge
499
Zustimmungen
52
#7
https://www.celica-community.de/threads/shortblock-wer-wie-was-warum.4848/#post-412951

Wurde der Shortblock nicht getauscht, dann hat der Wagen einfach NOCH nicht das SB Problem, kann dann aber später noch kommen. (Meist erst jenseits der 100tkm Laufleistung). Erst mit der neuen Revision des Blocks mit veränderten Kolben kann das Problem gar nicht mehr auftreten.

Wurde der SB getauscht, dann Rechnung zeigen lassen, auf die Seriennummer am Kopf wie im oben verlinkten Thread beschrieben achten sowie auf den Ölmesstab mit grünem Punkt.

Und bei der Besichtigung einfach mal den Ölmesstab ziehen ;-)
Ich habe mir mal eine Celica angeschaut da war am Ölmesstab KEIN Tropfen Öl mehr zu sehen. Der Besitzer wusste wohl noch nichts vom SB Problem :D
 

Celilady

Well-Known Member
Seit
22. Mai 2011
Beiträge
4.223
Zustimmungen
39
Ort
Gärtringen
Beruf
Lageristin im Autohaus
#9
Aber nicht jede Preface celica hat das shortblock problem, kenn paar im Freundeskreis die haben ne Preface und den ersten Motor noch drin und kein Problem.

Die celica steht ja bei mir auch fast ums Eck. Wann schaust sie denn genau an?



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Celilady

Well-Known Member
Seit
22. Mai 2011
Beiträge
4.223
Zustimmungen
39
Ort
Gärtringen
Beruf
Lageristin im Autohaus
#11

Celilady

Well-Known Member
Seit
22. Mai 2011
Beiträge
4.223
Zustimmungen
39
Ort
Gärtringen
Beruf
Lageristin im Autohaus
#13

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#15
Genau so ist es!

Ich sage noch mal, was eigentlich doch endlich mal klar sein sollte:

ALLE Celicas (und andere Toyotas mit den 1/3/4ZZ Motoren) bis ca. 2005 sind gefährdet, da bis dorthin noch die alten Kolben verbaut wurden. Die neu designten Kolben (Mehr Ölbohrungen und ein paar Detailänderungen) wurden während der laufenden Produktion erst ca. 2005 verbaut, kurz bevor die Produktion des Celicas eingestellt wurde.

Wenn bei älteren Celicas noch kein abnormaler Ölverbrauch festgestellt wurde, liegt das nicht daran, das er „nicht betroffen“ ist (denn Toyota hat ja nicht plötzlich 2002 neu entwickelte Kolben verbaut und dann einfach mal wieder alte…), sondern das die Motoren in der Regel gut gepflegt wurden. Regelmäßige Ölwechsel, hochwertiges Öl, geringe Öltemperaturen, etc.

Denn damit wird dem ursprünglichen Problem vorgebeugt: Die Abstreifringe setzen sich nicht so schnell mit Ölkohle zu (und vorab verschleissen die Kompressionsringe nicht so schnell), was zum erhöhten Verschleiss führt und sich im enstprechenden Ölverbrauch niederschlägt. Die Kohlenstoffpartikel behindern schnell den Ölfluss im Bereich des Ölabstreifrings, was die Schmierung, Kühlung und die Öl-Abflussfunktion beeinträchtigt. Das wiederum verringert die Funktion des Öls in den Ringnuten, was den Prozess weiter beschleunigt.

Die überarbeiteten Kolben mit nun 8 statt 4 Ölbohrungen und zwei Spalten an der Ringnut, welche die Ölzirkulation verbessern, in Verbindung mit der Erhöhng der Ölmenge um einen halben Liter (zur Senkung der Öltemperatur), minimierten das Risiko von Ölkohlebildungen und verbesserten die Kühlung durch erhöhten Ölfluss.
 
Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#19
Die günstigste, schnellste, sicherste und einfachste Variante wäre da der Austausch des ganzen Blocks. Es gibt bei Toyota Austauschblöcke (komplett mit allen Innereien) für ca. 800-1000 EUR (im Austausch gegen den alten)

Damit hätte man dann auch kein Risiko, das bei einem reinen Kolbentausch mit dem alten Block noch unerwartete Überraschungen auftauchen (verschlissene Kurbelwelle, Lager, Zylinderwände, etc.)

Von daher kompletter Austauschblock (der natürlich auf dem letzten Stand ist) und dann ist man rumpfseitig auf der sicheren Seite.
 

Stuttgart

Well-Known Member
Seit
18. November 2014
Beiträge
91
Zustimmungen
5
Ort
Stuttgart
Beruf
Student
#20
Habe nun die celica besichtigt und auch gekauft!

Mängel: Parkschaden heck hinten links, vorne am radlauf minimal Rost und kleine rostbläschen, Motorhaube paar kleine steinschläge
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top