T23 Shortblock-Frage !

  • Ersteller des Themas Ehem. CelicaFahrer
  • Erstellungsdatum

Pleasure-Lover

Well-Known Member
Seit
16. Juli 2012
Beiträge
333
Zustimmungen
0
Ort
Gießen (Hessen)
#21
Ich würde sagen das kommt vom zu wenig fahren kondenzwasser usw.

Öl muss man bei jeden auto nachkippen ;) kommt halt nur drauf an wieviel :p Bei unseren Drehzahlfreudigen Motoren ist das üblich.

Ps, meine hat jetzt 230tkm drauf :p und läuft wie ne 1 ;)
genau, sogar die heutigen Fahrzeuge mehr als die ältere, habe ich so das Gefühl;).

Was nimmst du für ein Öl bei dir (damit sich der Verbrauch auch im Rahmen hält)....das 5w-30 was auch Toyota vorgibt (vollsysthetisch??) oder was anderes? Vollsysthetik?
Wie steht es mit 5w-40 (vollsysthetik) oder kann man auch "normales" 10w-40 reinschütten^^??
 

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
#22
Ich bin mir grad nicht mehr sicher, aber ich fahre meine ich mit 10-W40 teilsynthetic.

Ca alle 3.ooo km muss ich nen halben liter nachkippen.
Alle 15.000 - 20.000km mach ich nen Ölwechsel
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#23
Genau so wie LGP

Magnatec von Castrol 10w40 glaube vollsyn. seit 6 Jahren alle 3000km 0,5L nachkippen und alle 6 Monate zwischen 10-15000km einen Wechsel durchführen
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#24
Es wird sicherlich nicht aus heiterem Himmel plötzlich 1 Liter mehr öl verbraucht. Wenn er mehr Öl verbraucht, dann hast du bzw. der Fahrer was falsch gemacht.
Inwiefern soll der Fahrer schuld sein? Ich habe meine Celi auch stets warmgefahren und pfleglich behandelt, trotzdem stieg der Ölverbrauch ab 85.000km an. Übrigends auch recht sprunghaft, entgegen deiner Darstellung :rolleyes:

Und bei dann knapp 2l Öl/1000km reichts nichtmal mehr bei jeder Tankfüllung nachzuschauen...

Zum Thema Blocktausch ohne Notwendigkeit sage ich mal nichts...

Insgesamt sind sicherlich bei weitem nicht soviele Fahrzeuge betroffen wie es das Forum vermuten lässt. Hier sammeln sich eher Problemfälle, zusätzlich gibts zudem wohl auch nicht gerade wenige Leute, die Toyots Kulanz ausgenutzt haben.

Die TS ist übrigends laut Rundschreiben nicht betroffen. Es mag sein, dass es da einige Blocktäusche gab, nur ist die Frage ob die notwendig waren (oder nur jemand nen neuen Block umsonst haben wollte) und ob die Schäden nicht ggf. woanders begründet waren.

Man sollte einfach seinen Ölstand regelmäßig im Auge behalten und sich keine Panik machen lassen. Bei den Meisten trat das Problem zwischen ~80.000 - 110.000km auf.

Ein wenig Ölverbrauch ist je nach Fahrprofil zudem normal. Im Stadtverkehr verbraucht meine Celi kein Motoröl. Wenn man aber auf der Autobahn gerne mal fixer fährt, wird auch entsprechend Motoröl mitverbrannt. Dann muss ich auch schonmal nen Liter nachfüllen (vielleicht 1l auf 8-10t km).
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#25
Ich wollte damit nur klarmachen, dass wenn man den Motor nicht Warm fährt und oft mit hoher Drehzahl rumfährt, der Ölstand schneller sinken kann als wenn mans sachter durchführt. :rolleyes:
 

Pleasure-Lover

Well-Known Member
Seit
16. Juli 2012
Beiträge
333
Zustimmungen
0
Ort
Gießen (Hessen)
#26
Bringt es eigentlich was die Ventilschaftdichtungen zu erneuern?? Habs schon paar mal mitbekommen dass diese erneuert wurden bei Celis....ob allerdings der Ölverbrauch dadurch reduziert wurde...keine Ahnung???:confused:

Muss dafür eig. Auch der Kopf runter??
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#27
Der Kopf muss natürlich runter und bringen tuts beim SB Problem rein gar nix.
 

Pleasure-Lover

Well-Known Member
Seit
16. Juli 2012
Beiträge
333
Zustimmungen
0
Ort
Gießen (Hessen)
#28
Der Kopf muss natürlich runter und bringen tuts beim SB Problem rein gar nix.
Ja gehen die Ventilschaftdichtungen bei Celis hopps (bzw. macht es Sinn diese irgendwann mal zu erneuern) oder liegt der Ölverbrauch rein an der SB Problematik..???

Weiss halt nur das es bei z.b einigen Hondas damit zusammenhängt....sobald man die VSD wechselt ist der Ölverbrauch gesenkt...
 

Shortcut

Active Member
Seit
12. April 2012
Beiträge
26
Zustimmungen
0
#29
Frage

Hallo Leute hätte da auch mal ne Frage zum Thema "Ölschlucker"

Ich habe den Ölstand meiner Celi kontrolliert und bisschen Öl nachgekippt,
nach ca 700-800 km musste ich wieder so ca nen liter nachfüllen. Ist das völlig normal oder spricht man da auch schon von einem Shortblock-Problem?
 

sharky

Well-Known Member
Seit
27. Oktober 2010
Beiträge
682
Zustimmungen
0
Ort
Osnabrück
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#32
also 0,4 auf 700-800 finde ich schon zu viel!
selbst 0,5l auf 1000 finde ich nicht grad gesund :rolleyes:

um dir einen anhaltspunkt zu geben, ich wechsle jede 15.000km das öl und muss nichts nachkippen und es geht auch absolut nichts weg! und ich hab noch den ersten motor! :)
 

Shortcut

Active Member
Seit
12. April 2012
Beiträge
26
Zustimmungen
0
#33
Nen Ölwechsel müsste ich jetz auch vornehmen
bin jetzt schon 2000 km hinten nach :rolleyes:
Aber einige sagen auch das dies ein völlig normaler Ölverbrauch sei :confused:
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#34
Meine S hat auch so gut wie nichts an Öl verbraucht, musste zwischen den Intervallen damals NIE auch nur einen Tropfen nachkippen.
Sorry, aber klingt nicht gut bei dir...
 

Shortcut

Active Member
Seit
12. April 2012
Beiträge
26
Zustimmungen
0
#35
ICh hab ne TS 23 BJ 2001
Als ich mir den Wagen angeschaut habe war auch nichts bemerkbares am Auspuff . Die Abgase sahen bei kaltem Motor auch ganz ordentlich aus. Mein Freund ist KFZ - Meister und der sagt ein simpler Ölwechsel könnte auch schon zu weniger Verbrauch führen und 0,4-0,3 Liter für 700-800 km wären ganz normal bei sportlicher Fahrweise :confused::confused:
LG
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#36
Wenn du die TS richtig trittst ist das normal. Und wenn du noch dazu eine hohe Laufleistung hast kann das ebenfalls normal sein, dann redet man von Verschleiss. Soll bei Reibung entstehen, habe ich mal gehört :rolleyes:. Ausserdem ist die TS vom SB Problem ausgeschlossen.
Ein Viskositätswechsel kann den Verbrauch ebenfalls senken oder aber schonendere Fahrweise.
Und ein paar km über dem Intervall bringt sie auch nicht um.
 
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#37
Dass es bei der TS seltener war, ist bekannt, aber seit wann war sie davon ausgeschlossen??

also meine pre-s hab ich jetzt 9tkm und bin noch nah am max vom ölstand
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#39
Ja den "Serienfehler" Shortblock gabs bei der TS nie, aber es gibt Celica TS Modelle bei denen der Shortblock gewechselt wurde. (Warum auch immer....)

Ich kann dich beruhigen bezüglich Ölverbrauch bei der TS.
Fahre ich im Hochsommer 1000km am Stück mit über 170 auf der deutschen Autobahn mit öfteren "Lift"-Einlagen dann hab ich nen Ölverbauch von ca 1/4l +/- pro 1000 km.
Fahr ich im Winter oder längere Zeit gemächlicher, dann verbraucht die feine Lady fast gar kein Öl. :)
 

Shortcut

Active Member
Seit
12. April 2012
Beiträge
26
Zustimmungen
0
#40
Na dann passt ja alles :)
wie gesagt ich fahre sehr "sportlich" und fast täglich mindestens 50 km
aber dann kann ich echt beruhigt sein
Vielen Dank =)
 
Top