Es wird sicherlich nicht aus heiterem Himmel plötzlich 1 Liter mehr öl verbraucht. Wenn er mehr Öl verbraucht, dann hast du bzw. der Fahrer was falsch gemacht.
Inwiefern soll der Fahrer schuld sein? Ich habe meine Celi auch stets warmgefahren und pfleglich behandelt, trotzdem stieg der Ölverbrauch ab 85.000km an. Übrigends auch recht sprunghaft, entgegen deiner Darstellung
Und bei dann knapp 2l Öl/1000km reichts nichtmal mehr bei jeder Tankfüllung nachzuschauen...
Zum Thema Blocktausch ohne Notwendigkeit sage ich mal nichts...
Insgesamt sind sicherlich bei weitem nicht soviele Fahrzeuge betroffen wie es das Forum vermuten lässt. Hier sammeln sich eher Problemfälle, zusätzlich gibts zudem wohl auch nicht gerade wenige Leute, die Toyots Kulanz ausgenutzt haben.
Die TS ist übrigends laut Rundschreiben nicht betroffen. Es mag sein, dass es da einige Blocktäusche gab, nur ist die Frage ob die notwendig waren (oder nur jemand nen neuen Block umsonst haben wollte) und ob die Schäden nicht ggf. woanders begründet waren.
Man sollte einfach seinen Ölstand regelmäßig im Auge behalten und sich keine Panik machen lassen. Bei den Meisten trat das Problem zwischen ~80.000 - 110.000km auf.
Ein wenig Ölverbrauch ist je nach Fahrprofil zudem normal. Im Stadtverkehr verbraucht meine Celi kein Motoröl. Wenn man aber auf der Autobahn gerne mal fixer fährt, wird auch entsprechend Motoröl mitverbrannt. Dann muss ich auch schonmal nen Liter nachfüllen (vielleicht 1l auf 8-10t km).