Seriennummern Shortblock-Problem

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
Hi, im alten Forum hat mal jemand die Seriennumern der Autos gepostet bei denen es das Shortblock Problem gab, kann mir die mal jemand geben? Bzw wie erkenne ich ob eine Celica den Problembehafteten Motor hat ?
 
Also ich hab es nur daran gemerkt das ich gut 1L Öl auf 1000km gebraucht habe. Ob ein defekter Shortblock noch andere Auswirkungen haben kann, weis ich leider auch nicht.
 
ja ne merkt man ja nur am ölverbrauch, man kann sich die kolbenringe ja leider nicht angucken ;)


Keiner mehr ne ahnung? welches bJ etc = kommt schon leutz is wichtig :(
 
Zitat von Borstenhorst:
ja ne merkt man ja nur am ölverbrauch, man kann sich die kolbenringe ja leider nicht angucken ;)


Keiner mehr ne ahnung? welches bJ etc = kommt schon leutz is wichtig :(

Was heißt hier welches Baujahr ... die genauen Zahlen kann ich nicht sagen, aber ab zweiten Hälfte 2000 bist Du aus dem gröbsten raus, soweit ich mich erinnern kann war's 12/99 bis 06/00 - lass' mich aber gerne berichtigen ;)
 
Kann nicht mal jemand antworten der mehr ahnung halt als Mario :p

Achwas nur spaß :D
Das ist schonmal eine sehr gute Info, also so ab 2000 2001 wurde es behoben, quasi sind also nur die allerersten davon betrofen right?
 
tr117 wusste die betroffen Fahrgestellnummern.

Nach der EZ kannst ja nicht unbedingt gehen. EZ kann ja auch recht stark vom "Baujahr" abweichen. Daher wären die Nummern für Borsti wohl schon recht interessant beim kauf seiner Celi ;)
 
laut meinen informationen wurden ab der Seriennummer JTDDR 38T6 00189857 die überarbeiteten Shortblöcke verbaut. Ich hab diese info aus dem MR2 Forum, da ich ja auch schon probleme damit hatte!

...weil weiter oben was von Kolbenringen zu lesen war... bei meiner Celi wurden zuerst auch nur die Kolbenringe getauscht. War dann ca 5 Monate OK, danach fing der Ölverbrauch wieder an. Darauf wieder zum Meister, der wieder angefragt und die wollten dann wieder nur die Ringe tauschen.... bis ich beim Generalimporteur anrief und dem meine meinung "mitteilte". Danach stand der ziemlich doof da und sagte mir einen neuen Shortblock zu. - Samt den ganzen zubehörteilen (Ölfilter, Dichtungen...) und Flüssigkeiten, welche normalerweise vom Kunden zu bezahlen wäre!

Ich apelliere an alle mit einem Ölverbrauch von mehr als 0,5 l pro 1000km - fährt zu eurem meister und wenn sich Toyota anfangs Querstellt, ruft dort mal an und sagt denen, dass ihr von den Problemen in den MR2 wißt und das bei denen die Shortblöcke getauscht werden. Sogar auf Kulanz!
 
Zuletzt bearbeitet:
@tr 117: stimmt meine nummer denn nicht? Wie gesagt, ich habe sie damals aus dem Mr2 Forum "ergattert"
 
mein wagen ist zur zeit beim lackierer weil mir einer hinten rein gefahren ist... nun wie schon im anderen thread erwähnt musste ich letzthin 3 liter nachfüllen...

ich weiss nicht ob mien kumpel den service nicht sauber gemacht hat und zuwenig öl eingefüllt hat...

wie müsste ich den genau vorgehen wen die leute von der toyo garage nichts von einer 7 jährigen garantie wissen?
und wird da alles komplett auf kulanz ausgetauscht oder muss ich da noch was dran zahlen?


danke :(
 
Zitat von alpincelica:
@tr 117: stimmt meine nummer denn nicht? Wie gesagt, ich habe sie damals aus dem Mr2 Forum "ergattert"

Nein, Sie stimmen nicht, die Fahrgestellnummern gehen noch weiter als bis
...189857.
@muc, nicht nur beim Celi T23 ist Die Füllmenge erhöht worden sondern bei allem 1ZZ- Motoren außer bei den W3´s.
 
wie siehts mit der Nummer JTDDR38T9000607xx aus? Müsste aus dem Schneider sein oder?
 
Zitat von TR 117:
Nein, Sie stimmen nicht, die Fahrgestellnummern gehen noch weiter als bis
...189857.
Toyota schreibt die Nummer, wenn du andere, neuere Infos hast, dann bitte her damit. Ich kenn aber beim W3 auch (sehr wenige) Fälle, wo ein SB übern Jordan ging, der lt. Toyota eigentlich nicht hätte betroffen sein dürfen.

@muc, nicht nur beim Celi T23 ist Die Füllmenge erhöht worden sondern bei allem 1ZZ- Motoren außer bei den W3´s.
Richtig, nur sprechen wir hier halt von der Celi, wozu dann auf andere eingehen? :rolleyes:
 
Zitat von muc:
Toyota schreibt die Nummer, wenn du andere, neuere Infos hast, dann bitte her damit. Ich kenn aber beim W3 auch (sehr wenige) Fälle, wo ein SB übern Jordan ging, der lt. Toyota eigentlich nicht hätte betroffen sein dürfen.

Richtig, nur sprechen wir hier halt von der Celi, wozu dann auf andere eingehen? :rolleyes:


Och, weil andere das auch tun, dachte ich mir ich gehe mal drauf ein ;)
 
Die Fahrgestellnummern sind :

JTDDR32T**0001007 - **0190806

JTDDR38T**0001007 - **0190806
 
Zurück
Top