S vs. TS

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Toyota00

Well-Known Member
Seit
11. April 2008
Beiträge
424
Zustimmungen
0
Ort
Brühl/Heidelberg
Beruf
Papiertechnologe / Verpackungsmittelmechanicker
#61
Warum bekomme ich das Gefühl, dass es nicht gut sein soll dass die Celi 240 fährt....?

Also meine fährt 240 aber die Lenkung ist Schei***, darum belass ichs bei 220 oder 200 halt (wo mans fahren darf).
QUOTE]

Es macht nichts aus wenn du ca. 30 min bei 240km/h fährst.
Da die Motoren im Entwicklungs Stadium getestet werden, ob sie das aushalten und meistens werden die Motoren über stunden getestet.
An den Motoren werden die Drehzahlen noch etwas überschritten (Ca.1000 Umdrehungen) um zu testen ob sie auch aushalten.

Das mit der Lenkung da kann ich dir nicht helfen.
Bei mir ist das nicht so.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#62
Also meine fährt 240 aber die Lenkung ist Schei***, darum belass ichs bei 220 oder 200 halt (wo mans fahren darf).

Und nix für ungut, aber wozu fahre ich nen Sportwagen wenn ich nicht fahren soll? Alle regen sich immer über Sprit auf......aber mit Wasser fährts halt leider ned....
Naja, im Fronttriebler hohe Geschwindigkeiten zu fahren ist nie angenehm, da du eben alle Bodeneinflüsse in der Lenkung spürst, besonders bei dem Tempo. Die Lenkung ist bei der Celi eigentlich erste Sahne.

Was du aber meinst, klingt eher nach nem anderen Problem, welches die Celi hat: Ein sehr leichtes Heck... langegezogene Autobahnkurven bei hohem Tempo können einem echt den Schweiß auf die Stirn bringen, weil man das leichte Heck deutlich in der Lenkung spürt.

@Caramon
Du hast zwar gelöscht, was du geschrieben hast, aber das der Verbrauch bei 195km/h sich nicht/kaum ändert kann nicht sein. Die Celi lässt sich bis 140/150km/h noch relativ sparsam bewegen, darüber gönnt sie sich richtig vom flüssigen Gold.
Meine "S" (und unsere Fahrzeuge sind ja unterhalb des Lift, sowie Aerodynamisch ziemlich ähnlich... Gewicht und Übersetzung sind sogar zum Vorteil für die S) verbraucht bei 195-200 um die 11,5-13l, bei Vollgas dann 14,5-16l - vielleicht noch mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#63
Es macht nichts aus wenn du ca. 30 min bei 240km/h fährst.
Da die Motoren im Entwicklungs Stadium getestet werden, ob sie das aushalten und meistens werden die Motoren über stunden getestet.
An den Motoren werden die Drehzahlen noch etwas überschritten (Ca.1000 Umdrehungen) um zu testen ob sie auch aushalten.
.
wer hat dir denn so eine Kacke erzählt????

Jeder Motor läuft mit Öl. wer eine Öltempereaturanzeige verbaut hat, wird mitbekommen, dass die Temperatur des Öls auch schon nach relativ kurzer Vollgasfahrt sehr stark ansteigt. wird das Öl ZU heiß (und verliert somit seine entsprechenden Schmiereigenschaften), kann man sich selbst ausrechnen, was passiert. (kommt auch immer auf den Motor drauf an. manche können das über zig tausende km, manche machen das nicht lage mit)

was ist denn bei den Leistungssteigerungen usw. immer das Problem? warum wird denn die TS mit Kolbenbodenkühlung ausgestattet? warum wird das Gemisch in den oberen Drehzahlen angefettet? um das eigentliche Problem HITZE in den Griff zu bekommen. wenn dein Öl zu heiß wird, steigt sehr schnell dein Verschleiß. man muss kein Physiker sein, um selbst draufzukommen, dass sämtliche Bauteile unter so hoher thermischer Belastung leiden.
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#65
nee, nur der VVTL-I und bei Honda VTEC mist hat ne Kolbenbodenkühlung :D

haben sicher andere Hersteller auch, kenn ich mich aber nicht aus.
 

Toyota00

Well-Known Member
Seit
11. April 2008
Beiträge
424
Zustimmungen
0
Ort
Brühl/Heidelberg
Beruf
Papiertechnologe / Verpackungsmittelmechanicker
#66
wer hat dir denn so eine Kacke erzählt????

Jeder Motor läuft mit Öl. wer eine Öltempereaturanzeige verbaut hat, wird mitbekommen, dass die Temperatur des Öls auch schon nach relativ kurzer Vollgasfahrt sehr stark ansteigt. wird das Öl ZU heiß (und verliert somit seine entsprechenden Schmiereigenschaften), kann man sich selbst ausrechnen, was passiert. (kommt auch immer auf den Motor drauf an. manche können das über zig tausende km, manche machen das nicht lage mit)

was ist denn bei den Leistungssteigerungen usw. immer das Problem? warum wird denn die TS mit Kolbenbodenkühlung ausgestattet? warum wird das Gemisch in den oberen Drehzahlen angefettet? um das eigentliche Problem HITZE in den Griff zu bekommen. wenn dein Öl zu heiß wird, steigt sehr schnell dein Verschleiß. man muss kein Physiker sein, um selbst draufzukommen, dass sämtliche Bauteile unter so hoher thermischer Belastung leiden.

Ich hatte es auch nur von Serien Motoren.
Klar ist der Verschleiß hoher.
(wenig Umdrehungen = wenig Verschleiß und hohe Umdrehungen = hoher verschleiß)

Wenn man das Serien Öl oder Qualitativ besseres Öl verwendet darf es keine Probleme geben.
Da diese Sorte von Öl in den Motoren getestet wurde.

Neomaxx weist du überhaupt wie Motoren die in Serie gehen sollen getestet werden.

Ich habe einen Bekanten der solche Motor Tests begleitet hat.
Der müsste es wissen.
ODER ??
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#68
Ich hatte es auch nur von Serien Motoren.
Klar ist der Verschleiß hoher.
(wenig Umdrehungen = wenig Verschleiß und hohe Umdrehungen = hoher verschleiß)

Wenn man das Serien Öl oder Qualitativ besseres Öl verwendet darf es keine Probleme geben.
Da diese Sorte von Öl in den Motoren getestet wurde.

Neomaxx weist du überhaupt wie Motoren die in Serie gehen sollen getestet werden.

Ich habe einen Bekanten der solche Motor Tests begleitet hat.
Der müsste es wissen.
ODER ??

Ob Serienmotor oder Leistungsgesteigerter Motor: völlig egal. bei beiden das gleiche Problem. :rolleyes:

Klar ist der Verschleiß hoher.
(wenig Umdrehungen = wenig Verschleiß und hohe Umdrehungen = hoher verschleiß)
du sagst es doch selbst! :rolleyes:

und somit ist deine Aussaage

Es macht nichts aus wenn du ca. 30 min bei 240km/h fährst.
NICHT korrekt.

übrigens ist der angegebene Vmax NICHT die Geschwindigkeit, die ein Wagen PERMANENT fahren MUSS, sondern lediglich ein angegebener Wert.

wie gesagt, der Motor hält das sicher aus. die Frage ist nur: WIE LANGE!

Mir ist bewusst, wie Motoren getestet werden.

aber weißt du auch, wie der Fahrer (oder der Vorbesitzer) mit der Celica umgegangen ist? vielleicht im Kalten zustand hohe Drehzahlen gefahren usw. du weißt es nicht! genauso wenig wie ich.

Kollege von mir hat auch seinen Lupo GTI regelmäßig unter vollgas 300km am Stück gejagt.

"ist ein GTI, der Motor ist so getestet worden, der kann das ab"

der Motor hielt genau 1,5 Jahre... und was war das Problem? Lagerschaden.

ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass du mit deinem Wissensstand nachvollziehen kannst, wie der entstanden ist :rolleyes: ;)
 

Toyota00

Well-Known Member
Seit
11. April 2008
Beiträge
424
Zustimmungen
0
Ort
Brühl/Heidelberg
Beruf
Papiertechnologe / Verpackungsmittelmechanicker
#69
1.Nein, Sobald man etwas am Motor verändert (z.b. C A I , Fächerkrümmer, usw.)
sollte man einen Öl kühler einbauen. Da wird der Motor wärmer.

2.Ich denke man kann auch etwas mit denken

3.Klar tut man nichts gutes wenn man das dauerhaft macht.
Das müsste eigentlich jeder wissen

Mann kauft sich auch keinen VW.
Die kommen schon mit Totalschaden aus dem werk.

ja, das kann ich Nachvollziehen
 
Zuletzt bearbeitet:

RedHotCeli

Active Member
Seit
24. April 2008
Beiträge
27
Zustimmungen
0
Ort
Bad Camberg
#70
Ich wollte auch nicht sagen, ich fahre dauerhaft vollspeed.....

1. geht ned wegen Geschwindigkeitsbegrenzung
2. ned gut für die celi, schon klar

Aber irgendwie sind alle hier ziemlich vom eigentlichen Thema abgekommen.....oder irre ich da?
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#72
och ich finde den spam grad in dem tread eh egal. diesen subjektiven müll zwischen s und ts in kombination von lustiger tankwartenrechnung kann man eh nicht für voll nehmen. dazu noch die üblichen celi raser diskussionen. fehlt noch das shortblockproblem. die frage wieviel sprit wir verbrauchen auf 10cm und welchen duftbaum wir bevorzugen gepart mit "mein handy ist viel stärker als dein fax" :D
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#76
@Lars : das ist viel zuviel :D meine braucht ne Flasche tabasco und ne Spaltttablette auf 100Km
Bin mal gespannt wer angibt das er nen zaziki Duftbaum hat :D
hey.jetzt mal ohne spaß halt ja sonst nix von Spam, aber der tread war von Anfang an sowas von lächerlich. SPAM für alle !!!
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#79
bergab, rückenwind und heimweh :D
joa will auch mal spammen. ist auch nicht weniger geistiger dünnschiss wie der tread selber. fällt somit kaum auf.....so jungs was für duftbäume habt ihr in der celi und welches handy ist bei euch in benutztung? Faxgeräte können auch angegeben werden :D
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top