wer hat dir denn so eine Kacke erzählt????
Jeder Motor läuft mit Öl. wer eine Öltempereaturanzeige verbaut hat, wird mitbekommen, dass die Temperatur des Öls auch schon nach relativ kurzer Vollgasfahrt sehr stark ansteigt. wird das Öl ZU heiß (und verliert somit seine entsprechenden Schmiereigenschaften), kann man sich selbst ausrechnen, was passiert. (kommt auch immer auf den Motor drauf an. manche können das über zig tausende km, manche machen das nicht lage mit)
was ist denn bei den Leistungssteigerungen usw. immer das Problem? warum wird denn die TS mit Kolbenbodenkühlung ausgestattet? warum wird das Gemisch in den oberen Drehzahlen angefettet? um das eigentliche Problem HITZE in den Griff zu bekommen. wenn dein Öl zu heiß wird, steigt sehr schnell dein Verschleiß. man muss kein Physiker sein, um selbst draufzukommen, dass sämtliche Bauteile unter so hoher thermischer Belastung leiden.