Wieder mal einer deiner Schwachsinnigen Norm-Strecken Verbrauchsmessungen unter immer gleichen Bedingungen, oder?
Durchgehend 180-190 km/h = 8,5 ltr/100 km (8,8 mit Klima)
Durchgehend 130-140 km/h = 8,4 ltr/100 km
Wenn du in Physik aufgepasst hättest, wüsstest du, dass die benötigte Leistung durch den deutlich höheren Luftwiderstand, deutlich höher ist. Der Luftwiderstand verhält sich überproportional zur Geschwindigkeit. Doppelte Geschwindigkeit = 4 facher Luftwiderstand.
Dazu kommen noch deutlich höhere Drehzahl und damit deutlich höherer Spritverbrauch, da die Zylinder bei 6000 U/min etwa 33,3% öfter befüllt werden müssen, als bei 4000 U/min. Dazu kommt, dass im oberen Drehzahlbereich deutlich fetter gefahren wird als im niedrigen bis mittleren Drehzahlbereich.
Dazu kommen erhöhte Reibwerte auf der Strasse, Fliehkräfte der Reifen, und und und...
Glaubst du deine eigenen Rechtfertigungen zum Schnell fahren eigentlich selber?
Last but not least is die TS sehr sportlich übersetzt. Das macht viel Spass, hat im Alltagsbetrieb aber nur Nachteile. Der lange letzte Gang der S ist IMHO auch sehr gut gewählt (auch für nicht Turboumbauten...

). Erlaubt gemütliches und leises Cruisen auf der Autobahn und man ist noch sehr sprit sparend unterwegs (aber beim Verbrauch spielt deiner Meinung nach die Geschwindigkeit ja eine untergeordnete Rolle

).