Rotrex Aufladung

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
Servus,

ich muss den Lader gleich wie ein Aggregat aufhängen, damit es mit dem Motor mitschwingt.

Die Halterung ist an 4 Punkten bombenfest angemacht und wurde direkt am Auto geschweißt um die Passgenauigkeit zu gewährleisten. War eh genug Arbeit.

Das ist gut überlegt und geht eigentlich auch nicht anders.

LG
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
Söööö,

ich hab da nochmal ne Frage.

Bin gerade dabei mein Unterdrucksystem zu begutachten und weiß nicht wirklich wie ich was zusammenschließen soll.

Ich hab folgende Situation.

POP-Off
Ladedruckanzeige
Schläuche vom alten Luftfilterkasten 3x
1x Schlauch von der Ansaugbrücke

Wie schließ ich das alles zusammen? Brauch ich da noch ne eigene Box?

anbei die Fotos.




Eventuell kann mir da wer helfen.

LG REO
 

ÄndyRändy

Well-Known Member
Seit
11. April 2008
Beiträge
55
Zustimmungen
0
Ort
Roth
POP-Off - nach der Drosselklappe
Ladedruckanzeige - hab ich auch nach der Drosselklappe
Schläuche vom alten Luftfilterkasten 3x - Saugseitig Turbolader
1x Schlauch von der Ansaugbrücke - was für einer ist das genau ?? Entlüftung ??
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
So,

hier mal das Schema wie es funktionieren sollte, nur irgendwie komm ich mit den Bezeichnungen nicht ganz klar.

Das mit den Evap und CCV Leitungen ist mir nicht ganz klar.

Die Evap Leitung kommt ja vom Tank und geht dann zum Ventil hin und von dort in die Ansaugbrücke. Das ist das schwarze Ventil auf dem original Luftfilterkasten.

Beim CCV bin ich mir garnicht sicher was was ist.

Kann mir da wer weiterhelfen.


Copyright Sammy Sandbag/enginerd
www.spyderchat.com
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
war ccv nicht der butterfly?
weil ich meine, was macht der denn groß? da is unterdruck und n ventil was den schaltet.

Und auf der ZEichnung geht er ins leere bzw is abgeklemmt.
 
Zuletzt bearbeitet:

ÄndyRändy

Well-Known Member
Seit
11. April 2008
Beiträge
55
Zustimmungen
0
Ort
Roth
das Kästchen mit dem blauen Stecker und den drei Schläuchen kannst du einfach zu machen ( alle drei Schläuche ) hab ich auch gemacht und es funktioniert

Gruß Andy
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
ventil muss aber dran bleiben sonst gibts n fehler, der nimmt den Unterdruck des Ansaugtraks um den Butterfly damit auf und zu zu machen. Totale Resourcenverschwendung :D

Bei dem anderen geht es darum das giftige Dämpfe ausm Tank nicht entweichen sondern verbrannt werden.
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
Das hab ich mir irgendwie schon so gedacht.

So, jetzt muss ich nur noch wissen, wo ich den kleinen Schlauch der oben auf dem Foto links wo das Rückschlagventil in Schwarz/blau ist (liegt direkt am Luftfilter mit dem Schlauch nach oben) anschließen muss.

Die restlichen Sachen hab ich heute schon verkabelt. Festo Pneumatik ist einfach lässig. Vor allem die Steckschlauchverbinder sind der Hammer. :D
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
diese reinsteck-fertig verbindung?
Ja die is gut :) sehe die sogar manchmal in der industrie, scheint also wirklich zu halten :D

Musst nur drauf achten das wenn du die mal lösen solltest das du dann das letzte stück abschneidest oder ne neue strippe nimmst sonst hält es nicht mehr richtig.
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
Soooo ....

heute fertig geworden.

Alles hardwaremäßig verschlaucht, verkabelt ...

Großer Moment.

Zündung an / Zündschlüssel umdrehen / rtrtrtrtrtrtrtrtrtrtrtrtr :(

Naja, geht nicht an. :eek:

Nachdem es schon 23:00 Uhr war beim Erstversuch, hab ich dann abgebrochen und werd mich morgen der Fehlersuche widmen.

Besser er geht nicht, als er explodiert vor meinen Augen. :D

Vielleicht hat ja jemand eine Idee was es sein könnte. Hab zuerst das Apexi und dann das Original-Steuergerät genommen. Selbes Ergebnis. Beim Originalen leuchtet natürlich die Motorkontrollleuchte auf. Da sollte ich den Fehlercode auslesen wenn ich zu nem Obd Gerät komme.

Ich hoffe nur, das es nix elektronisches is. Beim Löten ein Kabel durchgebraten oder sowas. :rolleyes:

Kann es was damit zu tun haben, dass ich ne Sauger Map auf dem Apexi hab? Anspringen sollte er ja trotzdem.

Naja, mal schauen.

To be continued ... keiner sagte, dass es einfach wird. :p
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
Läuft! :D

Die Stecker bei der ECU die ich eingelötet hatte waren einfach zu weit draußen und hatten deshalb keinen Kontakt! :eek:

Mit der Original Ecu läuft er im Stand ganz OK, aber sobald ich ganz wenig mit der Drehzahl raufgehe würgt er ab. Wird aber normal sein oder?

Mit der APEXI läuft er im Stand voll unrund.

Ich hätte zwar ne Rotrex Map, aber leider mit 630 cc Einspritzdüsen und auf Stage II Nocken abgestimmt.

Ab jetzt wird wohl der Profi ranmüssen.

Aber er läuft. Werd mal ein Video posten bei Zeiten.
 

Gentlemen

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.147
Zustimmungen
3
Ort
St.Valentin/Austria
Beruf
Angestellter
Läuft! :D

Die Stecker bei der ECU die ich eingelötet hatte waren einfach zu weit draußen und hatten deshalb keinen Kontakt! :eek:

Mit der Original Ecu läuft er im Stand ganz OK, aber sobald ich ganz wenig mit der Drehzahl raufgehe würgt er ab. Wird aber normal sein oder?

Mit der APEXI läuft er im Stand voll unrund.

Ich hätte zwar ne Rotrex Map, aber leider mit 630 cc Einspritzdüsen und auf Stage II Nocken abgestimmt.

Ab jetzt wird wohl der Profi ranmüssen.

Aber er läuft. Werd mal ein Video posten bei Zeiten.


Wo is den da der "Gefällt mir" Button! :D

Sauber Bruder hast fein gmacht....

Freu mich schon wenn ich das Teil mal in Aktion sehe!
 
Top