Bei meinem letzten "Celi-Check" habe ich nun das erste Rostproblem entdeckt.
Am oberen Ende des hinteren linken Radlaufes scheinen ja mehrere Bleche zusammen zu laufen (habe ein wenig die Suche bemüht). Der Lack ist dort aufgebrochen und an den Blechenden rostet es ein wenig. Hab das bisher immer mal halbherzig weggekratzt und mitm Lackstift was drüber.
Reicht nicht und die ersten Rostbläschen tauchen unten am Kotflügel, Übergang zur Heckschürze, auf.
Was ich nun vorhabe:
- Heckschürze abnehmen
- Alten Lack an betroffenen Stellen entfernen
- Rost mit Schmirgelpapier unterschiedlicher Stärke entfernen
- Stellen säubern
- Neue Grundierung auftragen
- Grundierung polieren
- 1K Lack auftragen (diesen hier: http://www.profiautolacke.de/Autola...ose-in-Wunschfarbe-Wagenfarbe-400ml::129.html)
- eventuell mehrere Schichten, trocknen lassen
- Klarlack auftragen (diesen hier: http://www.profiautolacke.de/Sprayd...-Autolack-Klarlack-Spraydose-500ml::1590.html)
- alles trocknen lassen
- Heckschürze dran
Hat einer schon mit der gleichen Stelle zutun gehabt? Ich bin mir noch nicht sicher, inwieweit ich den Rost zwischen den Blechen rauskriege.
Seltsamerweise ist die Stelle auf der anderen Seite einwandfrei.
Am oberen Ende des hinteren linken Radlaufes scheinen ja mehrere Bleche zusammen zu laufen (habe ein wenig die Suche bemüht). Der Lack ist dort aufgebrochen und an den Blechenden rostet es ein wenig. Hab das bisher immer mal halbherzig weggekratzt und mitm Lackstift was drüber.
Reicht nicht und die ersten Rostbläschen tauchen unten am Kotflügel, Übergang zur Heckschürze, auf.
Was ich nun vorhabe:
- Heckschürze abnehmen
- Alten Lack an betroffenen Stellen entfernen
- Rost mit Schmirgelpapier unterschiedlicher Stärke entfernen
- Stellen säubern
- Neue Grundierung auftragen
- Grundierung polieren
- 1K Lack auftragen (diesen hier: http://www.profiautolacke.de/Autola...ose-in-Wunschfarbe-Wagenfarbe-400ml::129.html)
- eventuell mehrere Schichten, trocknen lassen
- Klarlack auftragen (diesen hier: http://www.profiautolacke.de/Sprayd...-Autolack-Klarlack-Spraydose-500ml::1590.html)
- alles trocknen lassen
- Heckschürze dran
Hat einer schon mit der gleichen Stelle zutun gehabt? Ich bin mir noch nicht sicher, inwieweit ich den Rost zwischen den Blechen rauskriege.
Seltsamerweise ist die Stelle auf der anderen Seite einwandfrei.