Ragazzon Endschalldämpfer 1 Groupbuy

a*d*a*m

Well-Known Member
Seit
24. Dezember 2010
Beiträge
531
Zustimmungen
1
Ort
Regensburg
Endlich gute Nachrichten! :):):)
Ich fange schon mal langsam und vorsichtig mit der Vorfreude an (in der Hoffnung nicht enttäuscht zu werden). ;)
 

a*d*a*m

Well-Known Member
Seit
24. Dezember 2010
Beiträge
531
Zustimmungen
1
Ort
Regensburg
Der Auspuff ist da!!! :D:D:D:D
Gerade mal 7 Wochen nach dem Bestellschluss. Aber auf jeden Fall besser, als bei der D2-Sammelbestellung. ;)
 

Celi-Tune

Well-Known Member
Seit
27. November 2006
Beiträge
213
Zustimmungen
0
Ort
Lilienthal b.Bremen
Beruf
Logistik
Yeahhhhhhhhh :D mein Paket ist heute Vormittag auch angekommen :D.

Wie war das nun noch wegen Schräubchen und Schellen?Habe mir noch nicht so genau den Überblick verschafft,aber gesehen das da Schellen mit bei sind?!?.

Danke schön an Alex für die kleine nette Geste für die ausharende Geduld;).

Dann mal schauen was das WE so bringt @anbauen und mal hören wie er klingt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mario

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2011
Beiträge
704
Zustimmungen
0
Ort
Hameln
Meiner is auch daaaaaaaaaa!!!!!!!!!!!!
Wüsst nun nur noch gern ausführlich was man genau noch besorgen muss an Befestigungsmaterial, von denen die ihre Single Anlage schon verbaut ham.

Noch was Müsste nich egtl ne ABE also nen Zettel dabei sein den ich mitführen muss oder reicht die plakette auf dem Auspuff aus?
Hab nämlich keinen Zettel im Karton gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:

T23-S

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2007
Beiträge
1.109
Zustimmungen
0
Ort
LK. Traunstein (TS)/ Chiemgau
.


aber gesehen das da Schellen mit bei sind?!?.
Nimm lieber nicht die Bügelschellen, sobald Du diese fest anziehst, bekommst Du das Rohr meist nicht mehr auseinander.
In einem Jahr sind die Schellen auch verrostet und nur noch durch zerstören zu öffnen.
Kauf Dir lieber die breiten aus Edelstahl, kosten nur ca. 6 Euro.





.
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
Noch ist nix da :(

Hatte jetzt rausgelesen, dass man folgendes braucht:

2x M10x90 Schrauben + Scheiben und Muttern
2x 65mm Schelle

Stimmt das soweit?
 
Seit
5. Februar 2009
Beiträge
24
Zustimmungen
0
Bei mir steht laut Sendungsverfolgung 40%, Die Sendung wird zum Ziel-Paketzentrum transportiert.

Bis zu mir wird es wohl Dienstag werden.
 

T23-S

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2007
Beiträge
1.109
Zustimmungen
0
Ort
LK. Traunstein (TS)/ Chiemgau
.

Ja, ist richtig, da ja die integrierten Schellen an den Blenden
dabei sind. (Dublex)
Beim Topf schneidest Du entweder bei einer Halterung ein M10 - Gewinde drauf oder schweißt eine Beilagscheibe drauf, falls es beim Gummi zu knapp wird. (war bei mir so)


.


.
 

T23-S

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2007
Beiträge
1.109
Zustimmungen
0
Ort
LK. Traunstein (TS)/ Chiemgau

ArgonautGR

Well-Known Member
Seit
9. September 2007
Beiträge
134
Zustimmungen
0
Ort
Herten (Ruhrgebiet)
Beruf
Produktmanager (Fahrzeugbranche)

T23-S

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2007
Beiträge
1.109
Zustimmungen
0
Ort
LK. Traunstein (TS)/ Chiemgau
-


:confused::confused::confused:

Also ......das Rohr des Ragazzon hat 65 mm...klaro?
Der Link bringt Dich direkt auf die Seite der Firma.
Und hier gibt es die Schellen, die Du auf den Bildern siehst.
Und Du brauchst genau so eine Spannbackenschelle im Bereich "60-66 mm"
Auf jeden Fall in dem Bereich von 65 mm ( Durchmesser Rohr)
Diese sind stabiler, als ander Schellen, die ich gesehen habe.

Du you understand ??


.
 

ArgonautGR

Well-Known Member
Seit
9. September 2007
Beiträge
134
Zustimmungen
0
Ort
Herten (Ruhrgebiet)
Beruf
Produktmanager (Fahrzeugbranche)
-


:confused::confused::confused:

Also ......das Rohr des Ragazzon hat 65 mm...klaro?
Der Link bringt Dich direkt auf die Seite der Firma.
Und hier gibt es die Schellen, die Du auf den Bildern siehst.
Und Du brauchst genau so eine Spannbackenschelle im Bereich "60-66 mm"
Auf jeden Fall in dem Bereich von 65 mm ( Durchmesser Rohr)
Diese sind stabiler, als ander Schellen, die ich gesehen habe.

Du you understand ??


.

Yes I do but,

da ist kein passender angegeben, entweder zu klein oder zu groß
 
Zuletzt bearbeitet:

Mario

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2011
Beiträge
704
Zustimmungen
0
Ort
Hameln
War grad im Bauhaus um passende Schrauben zu besorgen, man sollte doch erwarten das nen Baumarkt mit zig tausend schrauben M10x90 da hat:confused:

Von wegen!!!! hab nun M10x 80 genommen reicht das auch oder sind die zu kurz?
Alternativ muss ich dann M10x 100 besorgen mit halb gewinde und das Gewinde länger schneiden.
 

Mario

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2011
Beiträge
704
Zustimmungen
0
Ort
Hameln
wer liest is klar im vorteil habs mir grad selbst beantwortet .... weiter unten stehts ja die originalen sind M10x 80-.- mist also nochmal los
 
Top