T23 Radbolzen/Stehbolzen

hansebanger

Well-Known Member
Seit
17. August 2009
Beiträge
92
Zustimmungen
0
Ort
Rostock
#1
Moin, beim Reifen wechseln sind mir gestern 2 Radbolzen abgebrochen, jetzt ist das Rad nur an 3 befestigt. Wisst ihr wo ich sowas günstig nach kaufen kann und was sowas in etwa kostet tauschen zu lassen?

mfg
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Hi!

Hinten oder Vorne?
Originale Bolzen hätte ich noch unzählige da, die Du haben könntest.

Traust Du Dir es selber nicht zu?

Vorne ist ein absolutes Kinderspiel, lediglich hinten ist es etwas fummelig, wegen der Handbremse.
Die Bolzen kann man mit einem Hammer rausschlagen, sitzen nicht besonders fest, die neuen kann man mit einer offenen Radmutter und einer Unterlegscheibe reinziehen.
(Bremsscheiben müssen runter)

Ein Beispiel siehst Du hier: (Allerdings sind das hier längere Bolzen für eine Spurverbreiterung, daher muss die Radnabe hinten ab)
http://www.celica-community.de/showthread.php?t=17669

Wenn Du es selber machen möchtest, sag Bescheid, dann sende ich Dir noch ein paar detailierte Unterlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:

hansebanger

Well-Known Member
Seit
17. August 2009
Beiträge
92
Zustimmungen
0
Ort
Rostock
#3
leider hinten..hab jetzt vorne aber das eine rad noch nicht gewechselt, weil ich nicht weiß ob da auch noch was abbricht, ich will ja noch die Woche damit weiter fahren.


ja das wäre super, wenn du mir das schicken könntest.
ich hab ein Kollegen beauftragt mal in seiner Werkstatt zu fragen was es kostet...

wo würden denn deine bolzen preislich liegen?
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#4
Die Bolzen kann ich Dir so zu schicken...brauche ich eh nicht mehr.
Für die Versandkosten wäre ich Dir dankbar! :D

Ich schicke ir trotzdem gleich nochmal eine PN mit den Unterlagen zum wechseln der Bolzen.

Für eine Werkstatt mit Ausdrücker und Bühne dürte das eigentlich nur eine Sache von 30 Minuten sein.

Wieviel Bolzen brauchste?

Und warum reisst Du die ab? :D Beim letzten Räderwechsel bis zum erschlaffen der Muskulatur angezogen? :D Das sollte man eh nicht machen...
(Nimm zum lösen mal eine Verlängerung, denn wenn die Ratsche, etc. zu kurz ist und Du zu lange dran rumwerkelst und ziehst, ist die Gefahr des abreissens höher, als mit einer guten Verlängerung, wo schlagartig Kraft auf die Mutter wirkt. Auch erwärmen nutzt immer was)
 
Zuletzt bearbeitet:

hansebanger

Well-Known Member
Seit
17. August 2009
Beiträge
92
Zustimmungen
0
Ort
Rostock
#5
im Prinzip wars mein bekannter, der ist Mechaniker und ihm ist das passiert, lag wohl daran das meine felgenmutter nicht mehr die neuste war und etwas gerostet hat und das in verbindung mit dem bolzen war wohl tödlich.. ^^

ich hab keine Ahnung von sowas.
ich brauche 7 da ich nicht weiß was vorne jetzt noch passiert.^^
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#7
Ich hab ihm jetzt 7 Stehbolzen zugeschickt...
Aber wenn ihr es wirklich schafft, 7 Bolzen abzureissen, bekommt ihr von mir den Fail des Monats :p
 

hansebanger

Well-Known Member
Seit
17. August 2009
Beiträge
92
Zustimmungen
0
Ort
Rostock
#9
Nochmal danke für deine schnelle und unkomplizierte Hilfe CRX.:)

OT: Ich bedanke mich ebenfalls für eure sehr hilfreichen und gewollten Ratschläge meinerseits, Borstenhorst und Sam.

Kann zu das Ding.;)
 
Seit
31. März 2012
Beiträge
22
Zustimmungen
2
#10
Hallo an Alle !

ich greife mal das Thema auf, mir ist dasselbe passiert.
Radbolzen hinten abgebrochen. Komisch, ist mir bisher bei noch keinem anderen Auto passiert.

@CRX Fan: würdest Du mir auch einen Bolzen zuschicken?

Das Einbauen traue ich mir selber zu, dank der hervorragenden Anleitung hier im Forum !

Kann man eigentlich mit nur 4 Bolzen vorsichtig weiterfahren? Oder ist das schon zu gefährlich?

 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#11
Gib Adresse...sende Dir einen zu!

Wegen weiterfahren: Ich sage mal so...als Intensivschrauber habe ich auch ab und an mal Fälle, wo Leute Stehbolzen oder Radschrauben abreissen und ich den Wagen zur Reparatur dann überführen muss. Da fahre ich auch mal mit 4 Bolzen...aber empfehlen tue ich es auf keinen Fall. Wenn man also den Wagen zu Hause stehen hat, dann sollte man ihn erstmal nicht fahren, solange der Bolzen nicht gewechselt wurde Das ist meine offizielle Empfehlung!

Alles andere muss jeder selber wissen, was er tut und welche eventuelle Gefährdung er damit darstellt!

Die originalen Bolzen bekommt man getauscht, ohne die Radnabe abzunehmen.
 
Seit
31. März 2012
Beiträge
22
Zustimmungen
2
#13
Der Bolzen ist schon da, herzlichen Dank !

Und auch schon repariert. Mit einem Spurstangenabzieher kann man den abgebrochenen sehr einfach rausbekommen - und auch wieder rein, wenn man ihn die ersten paar mm mit einer umgedrehten Radmutter reindreht.

Man muß auch nur eine Bremsbacke lösen und runterklappen.
Die Bremsscheibe geht auch ganz leicht raus, wenn man die Bremsbeläge entfernt. Bremssattel ausbauen ist nicht nötig.

Aber das wisst Ihr sicher alle.

Nochmals vielen Dank an CRX_Fan für die superschnelle Hilfe !

Gib Adresse...sende Dir einen zu!

Wegen weiterfahren: Ich sage mal so...als Intensivschrauber habe ich auch ab und an mal Fälle, wo Leute Stehbolzen oder Radschrauben abreissen und ich den Wagen zur Reparatur dann überführen muss. Da fahre ich auch mal mit 4 Bolzen...aber empfehlen tue ich es auf keinen Fall. Wenn man also den Wagen zu Hause stehen hat, dann sollte man ihn erstmal nicht fahren, solange der Bolzen nicht gewechselt wurde Das ist meine offizielle Empfehlung!

Alles andere muss jeder selber wissen, was er tut und welche eventuelle Gefährdung er damit darstellt!

Die originalen Bolzen bekommt man getauscht, ohne die Radnabe abzunehmen.
 
Seit
31. März 2012
Beiträge
22
Zustimmungen
2
#14
Hallo an Alle !
ich wärm das Thema nochmal auf - es ist mir schon wieder passiert: Radbolzen abgebrochen. Diesmal die andere Seite.
Hat jemand noch einen übrig, oder kann mir sagen, wo man die bekommt?
Vielen Dank !
DSC_0995.JPG
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#15
Hi!

Wie jedes Jahr zum Saisonstart und zum Saisonende (da häufen sich die Stehbolzenbrüche ;) )
Die Rändelbolzen bekommst Du am schnellsten bei Deinem Toyota Händler. Zwar auch im Zubehör - allerdings gab es jetzt öfters mal Probleme mit dem Rändel bei Zubehör Bolzen. Daher kauf sie lieber direkt beim Toyota Händler.

VA
http://fs5.directupload.net/images/170402/xdiogzb9.pdf

HA
http://fs5.directupload.net/images/170402/pu4gcka8.pdf

Teilenummer für Standardbolzen (ohne Spurplatten):
90942-02049 etwa 3,50 pro Stück

Die alten Reste rausschlagen (Sitzen nicht besonders fest - zwei, drei Hammerschläge) und den neuen Bolzen mit einer offenen Radmutter (oder Mutter mit gleicher Steigung UND UNTERLEGSCHEIBE) reinziehen (Hier bei ausgebauter Radnabe - wenn man Bolzen in der originalen Länge verbaut hat, ohne Spurplatten, muss die Radnabe natürlich NICHT ausgebaut werden):








Gruß
Ben

P.S. Bist genau der fünfte User an dem Wochenende mit abgerissenem Bolzen - Glückwunsch, hast aber nix gewonnen :D
Daher nochmal meine Bitte: Radmuttern nicht übermaßig anziehen und Stehbolzen immer schön mit der Drahtbürste säubern.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#17
Wenn mir einer sagen kann wie lang die originalen Bolzen der Celica sind hätte ich dir vielleicht welche.
Allerdings wird es dich günstiger kommen den neu bei Toyota zu ordern, da der Versand zu dir inkl. Bolzen vermutlich teurer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

freak05

Well-Known Member
Seit
4. November 2012
Beiträge
232
Zustimmungen
0
#19
auch mich hats erwischt. (Radbolzen beim nachziehen mit dem Drehmomentschlüssel abhandengekommen)

Ist die angeführte Teilnummer passend für meine Celica T23S?
90942-02049

brauchts noch etwas?
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#20
Teilenummer ist richtig.
Etwas Schraubegeschick sollte man schon mitbringen. Vor allem wenn es hinten ist. Wegen Handbremse und der Gefahr des sensiblen hinteren Bremssattels (abreissende Bolzen).
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top