Antwort:„TOYOTA gibt grundsätzlich keine Freigabe für Gasumbau
das ist nicht richtig! es gibt toyota-händler, die sogar umrüsten.
das bekannte problem ist halt, dass die ventilsitze nicht gehärtet sind/sein müssen. wie schon beschrieben gibt es diese prob bei den meisten asiaten, weswegen viele umrüster sich scheuen toyotas aus LPG umzurüsten.
zusätzliche schmierung (z.b. flashlupe) bringt abhilfe, gilt aber nicht als allheilmittel. regelmäßiges prüfen des ventilspiels bringt keine bösen überraschungen. (theorie, die ich noch zu beweisen versuche)
wie ich schon einigen per pn beschrieben habe, kann ich keine langzeitstudie zur celi auf gas geben, da ich erst seit zwei monaten mit der anlage fahre.
bisheriges fazit:
* Eingebaut seit 2.Juni
* gefahrene Kilometer auf Gas: 3954
* Mehrverbrauch zu Benzin: 1,34 l / 16,12 %
* Kosten einer Tankfüllung: 17-22 € (mal 39 cent/l, mal 59 cent/l)
* Probleme: keine!!!
so wünsch ich es mir natürlich auch für die zukunft. klar fährt die ungewissheit mit, dass es nicht gut geht. aber wenn was passiert, dann soll es eben passieren. es bahnt sich aber derzeit nix an.
da risiko eines schadens habe ich auch nie runtergespielt. aber ich habe mich natürlich auch zuvor infomiert:
umrüster: "wir haben schon viele japaner umgerüstet, keiner davon kam zurück. sonst würden wir es auch nicht machen."
vollgas auf gas ist natürlich tabu! ich fahr max 170 km/h und dann is schluß. wenn ich es eilig haben sollte => umschalten auf benzin.