Haubenlifter T23 " Die Guten ;) "

nee sorry sind schon verkauft... werde nochmal mein Händler anschreiben und mach dann ne neue SB auf. :)
 
Hi,
hatt mittlerweile mal jemand ein paar Fotos vom Einbau gemacht, da Ich noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen bin.
Ich werde auch weiterhin kein Facebook unterstützen.
Sehe ich das jetzt richtig, also für den M8 er Kugelkopf mache ich eine M8er Bohrung in die Karosserie?
Und an der Original Haubenbefestigung wird dann das andere Ende befestigt??
Was für eine Schraubengröße und Unterlegscheibe brauch man da?

greets
Domi
 
Haubenlifter Montage

Hab mal ein paar Fotos vom Einbau gemacht.

Rosttechnisch versiegeln muss ich die Gewinde erst noch.

Man muss auf der Fahrerseite bei meiner Pre-Face noch ein M6 Loch bohren beim Scharnier, weil dort keines Vorhanden ist.

Die Scharniere musste ich dort beim Haken auch noch etwas ausschleifen, da der Dämpfer sonst angestanden wäre. Kann man aber vermeiden indem man einfach oben eine breitere Distanzmutter nimmt. Hab ich jetzt auf den Fotos erst gesehen. :o

Das einzige was mir jetzt auf die schnelle noch aufgefallen ist, die Kugelköpfe sind schon hart am Anschlag wenn man den Dämpfer raufdrückt zur Montage am Scharnier. Beeinträchtigt die Funktion aber in keinster Weise.

Eventuell könnte man auch statt einem Gewinde einfach von der anderen Seite mit einer M8 Schraube kontern. Man muss halt dann das Radhausplastik entfernen. Man hät nämlich relativ wenig Platz um den Kugelkopf reinzudrehen. Da muss man auch noch etwas ausschleifen.

Hier mal die Bilder:
attachment.php

attachment.php

attachment.php
 

Anhänge

  • Haubenlifter rechts.jpg
    Haubenlifter rechts.jpg
    93,3 KB · Aufrufe: 314
  • Haubenlifter rechts1.jpg
    Haubenlifter rechts1.jpg
    90,8 KB · Aufrufe: 303
  • Haubenlifter links.jpg
    Haubenlifter links.jpg
    94,8 KB · Aufrufe: 300
Ich hab also nicht geschafft da die Schraube komplett reinzudrehen (ist ca. 3mm Spalt). Es ist da durch die erhebung recht kompliziert. Dazu beim öffnen der Haube knackt bei mir da wo die Schraube sitzt. Werde warscheinlich Loch etwas großer bohren und von den anrede Seite mit ner Schraube anziehen...
 
Ich hatte im Übrigen mit Gewindenieten gearbeitet:
user_65_gewniete_03.jpg
 
Hier mal meine Vorgehensweise, für MatzlDD :

1.: die vorhandene Bohrung beim Haubenscharnier auf M8 vergrößern. Das gleiche machst du beim anderen Scharnier auch. Hab n Foto gemacht und es an das andere Scharnier gehalten, dann die Mitte der Bohrung mit nem Stift markieren und vor dem bohren ankörnen.



2.: von der Plastikabdeckung links und rechts ein Stück heraussägen oder mit nem Seitenschneider wegknipsen. Das Gummi musst du auch etwas kürzen.

3.: die Haube sollte am besten mittig hochgehalten werden. Ich habs mit ner Holzlatte gemacht. Dann schraubst du die Lifter an die Scharniere. Eine M8 schraube und 3 Muttern. Die Muttern hab ich als Abstandhalter zu diesem blöden nippel am Scharnier genommen.





4.: jetzt legst du den kugelkopf auf das Blech auf und markierst den Auflagepunkt. Die Schraube wird nicht ganz senkrecht am Blech aufliegen, weshalb ich das Gewinde auch etwas schräge eingeschnitten hab. Also nicht wundern. Die Markierung wieder ankörnen und zuerst ne 6.5er Bohrung machen. Dann mit einem Gewindeschneider ein M8 Gewinde einschneiden, etwas schräg halten!





5.: jetzt kannst du den kugelkopf einfach in das Gewinde eindrehen. Vorher unbedingt einfetten!! Hab die Feder vorher herausgenommen und das Kugelgelenk vom Lifter getrennt, dann is das eindrehen etwas einfacher. Danach einfach wieder aufstecken und Feder einklipsen. Das gleiche machst du auf der anderen Seite genauso.



Unbedingt die Metallspäne entfernen, der Mist rostet sofort!

Hoffe das hilft dir jetzt :)

PS: ich hab keine Ahnung warum die Bilder falsch herum sind, krieg die nicht gedreht!

Lg sissi
 
Alle Fragen beantwortet :D
...damit sollte das jetzt jeder hinbekommen...

Danke und Gruß
Matze
 
Hat mittlerweile eigentlich jeder seine Lifter gut verbaut bekommen?

Gibt es zudem noch Leute die an einer weiteren SB interessiert sind?
wenn ja, gerne melden! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
gibts keine lösung die man einfach an der motorhaube befestigt ?
ich glaube das hab ich mal vor über 10 jahren gehabt da wurde das nciht an dem schanier so kompliziert angebracht !
 
Zurück
Top