T23 Guide: Einbau des Toyota TNS510 in die Celica T23

Bencelica

Well-Known Member
Seit
28. Dezember 2015
Beiträge
258
Zustimmungen
54
Ort
Mönchengladbach
Beruf
Volkswirt
#1
Hallo zusammen!
Ich hatte zuletzt das Glück, ein einwandfreies TNS510 Radio aus einem Hilux für 170€ abzustauben.
Auf Wunsch von Ben (CRX_Fan) habe ich den Einbau mal dokumentiert, um die wichtigsten Infos und mögliche Probleme zusammenzustellen für alle die sich für ein sehr schönes, hochwertiges und originales Radio/Navi in ihrer Celica interessieren und das eventuell nachbauen wollen. Ich habe von einem Blaupunkt BP 530 San Diego auf das TNS510 gewechselt und bin absolut begeistert. Wer die vielseitigen Funktionen eines Originalgerätes inkl. Navi, Bluetooth etc. wertschätzt und auf die ganz neuen Funktionen wie Android Auto verzichten kann, sollte sich dieses Radio auf jeden Fall genauer anschauen.

Ich lade das Ganze erstmal als PDF hoch, weil die Fotos ja oft wieder verschwinden, aber auf Wunsch kann ich es auch noch in der gewohnten Ansicht mit den Fotos und dem Text direkt im Post hochladen.
 

Anhänge

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Mahlzeit!

Schönes Radio und ausführlicher Guide! Sehr chic!!! :D
Die Teilenummer für den Stecker kann ich Dir besorgen ;)

Das TNS510 empfehle ich ebenfalls sehr häufig, weil es den besten Kompromiss aus Originalität, Integration in die Konsole und modernen Funktionsumfang bildet.

Neben der umschaltbaren Beleuchtung auf das toyotatypische grün oder amber, passend zur Celica Beleuchtung, passt es natürlich original und ohne Blenden in die Konsole. Also OEM Optik pur!
Der Funktionsumfang ist völlig ausreichend und auch üppig und zeitgemäß für eine Standardintegration.
BT Streaming, USB, AUX, iPod, DAB, Freisprech, Navi (mit aktuellen Karten und Spracherkennung), Rückfahrkamera, Lenkrad FB, CD, WMA/MP3, Touchscreen...

Und sehr interessant für die wartungsaffinen Leute wie mich sind auch die umfangreichen Eintragungsmöglichkeiten für kilometer- und zeitbasierte Wartungen / Inspektionen / Services und Erinnerungen, die dann entsprechend aufploppen, wenn sie dran sind.

Ich fahre das in unserem Avensis T25 und bin da auch sehr zufrieden mit. Ein guter Kompromiss!






 
Zuletzt bearbeitet:

Bencelica

Well-Known Member
Seit
28. Dezember 2015
Beiträge
258
Zustimmungen
54
Ort
Mönchengladbach
Beruf
Volkswirt
#4
So, es ist mal höchste Zeit für ein Update! :D

Also diesmal habe ich den temporären Heißkleber durch den passenden Toyota Stecker ersetzt und als kleines Feature noch die Funktion des mysteriösen BTCY Pins aktiviert:

Hier der originale Toyota Stecker mit Teilenummer.
DSC_0074.JPG

Der Heißkleber wurde leicht erwärmt und konnte an den Pins herausgezogen werden, ohne Rückstände zu hinterlassen. Die drei Leitungen stammen ja aus einem alten Celica Kabelbaum und haben perfekt in den Stecker gepasst.
DSC_0076.JPG
Aber da sind ja vier Leitungen.... Richtig! Das zweite Kabel von rechts (hell weiß) steckt in dem Pin für die BTCY, die back door courtesy switch. Die Funktion dieser switch ist es, eine Warnung auf dem Display des Radios einzublenden, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird, aber die Heckklappe noch offen ist. Das kommt z.B. beim RAV4 zum Einsatz, da man dort im Gegensatz zur Celica (die Kamera würde in den Himmel filmen) nicht auf der Rückfahrkamera sieht, dass die Heckklappe offen ist.

Die Vermutung, dass hier lediglich ein Massekontakt von Schloss ankommt, lag also nahe... Prompt also den Rückwärtsgang eingelegt und sobald man den Pin mit Masse verbindet, wird anstelle des Kamerabildes folgendes eingeblendet:
IMG-20210501-WA0029.jpeg


So und jetzt kommt der interessante Teil. Wie schon erwähnt, ist das Feature zwar cool, aber bei der Celica eher selten zu gebrauchen, da man ja meistens auf der Kamera schon klar erkennt, dass die Heckklappe noch offen ist. Also hab ich mir zusammen mit Crx_Fan überlegt, dass es doch schöner wäre, wenn die Meldung auch gezeigt wird, wenn eine der Türen geöffnet ist. Theoretisch müsste man dafür nur die Massekontakte der Türen und der Heckklappe abgreifen (alles vorne am Body ECU möglich) und mit dem BTCY verbinden. Das geht aber nicht direkt, sondern nur mit zwei Sperrdioden, die den Massekontakt für den jeweils nicht geöffneten Kontakt blockieren.

Die Technik die dahinter steht, ist für alle die sich ein bisschen Elektrokram beschäftigen nicht kompliziert, aber Ben hat es so gut und ausführlich beschrieben, dass ich euch das nicht vorenthalten möchte. Ab hier also jetzt Zitat von Ben (CRX_Fan):


Kofferraumkontakt (Masse) ist ein hellgrünes Kabel. Zu finden am Body ECU Stecker B7, Pin 22. LGCY (Legacy) genannt.
Türen sind auch als "ein Kabel" verfügbar. Das ist dann ein generiertes Massekabel vom BodyECU, das zum ansteuern der Deckenleuchte Verwendung findet. Das wäre im Body ECU Stecker B6, Pin 10, rot/weiss.

Stecker B6 / B7:
IMG-20210501-WA0026.jpg

IMG-20210501-WA0027.jpg
Diagramm der beiden Leitungen:
IMG-20210501-WA0025.jpg
Stecker B6 und B7 im Auto:
IMG-20210501-WA0028.jpg


Als Diode kannste die Wald und Wiesen Diode nehme. Die nennt sich SB5100. Die kann 5A und 100V Spitze ab. Nutze ich für alles gängige. Brauchst nur bei eBay oder sonst wo nach Diode SB5100 suchen.

Funktionsweise Sperrdiode:
IMG-20210501-WA0033.jpg
Meine wunderschöne Konstruktion mit den beiden Dioden (die Kabel gehen jeweils zu den Massekontakten an der Body ECU, in die andere Seite der Klemme kommt das BTCY Kabel):
DSC_0080.JPG


Also, man kann erstmal wie gewohnt beide Leitungen anzapfen. Man zapft also Leitung Rot/weiss an und legt ein Kabel in Richtung Radio und dann zapft man das zweite Kabel, das hellgrüne an, und legt ein zweites Kabel ebenfalls Richtung Radio. Jetzt hat man zwei Kabel, aber nur ein Anschluss am Radio. Problem: Wenn man einfach beide Kabel zusammentüddelt und anschliesst, gibt es einen Konflikt auf den beiden Leitungen. Wenn also eine Tür geöffnet wird, fliesst die Masse auch auf das andere Kabel rüber und „aktiviert“ die Kofferraumleuchte, bzw. umgekehrt, wenn man die Heckklappe öffnet, fliesst die Masse über das erste Kabel auch zum zweiten rüber auf das Türkontaktkabel und „aktiviert“ die Deckenleuchte. Um das zu verhindern, setzt man in beide extra gezogene Leitungen jeweils eine Sperrdiode rein. Öffnet man jetzt z.b. die Heckklappe, fliesst der Strom zwar durch das extra Kabel und durch die Diode IN DIESEM Kabel durch und auch ins Radio, aber wenn der Strom auf das zweite gezogene Kabel gelangt, kommt er nur bis zu der Sperrdiode in diesem zweiten Kabel und wird dort blockiert. Er fliesst also nicht weiter bis zur Deckenleuchte. Umgekehrt das gleiche, wenn man die Tür öffnet, wird der Strom an der anderen Diode gestoppt und geht nicht bis zur Heckklappenleuchte. Funktionsprinzip der Diode ist, das Dioden den Strom nur IN EINE RICHTUNG durchlassen. Nun folgendes: Je nachdem, ob man eine Plus- oder Minus Leitung sperrt muss man die Diode beim einsetzen in die Leitung drehen oder nicht drehen. Die Sperrdioden haben eine Markierung in welche Richtung sie den Strom sperren. Bei Plus und Minus ist das vertauscht. Man muss die Diode dann anders herum einsetzen. Dazu gleich mehr als Bild:

IMG-20210501-WA0032.jpg


Zitat Ende.



Vielen Dank nochmal an Ben an dieser Stelle für wie immer super hilfreiche, lehrreiche und schnelle Unterstützung, Erklärung und Beratung! :D
Bin übrigens sehr stolz darauf, dass auch unser Celica-Experte diese Funktion des Radios vorher noch nicht kannte und ich die entdeckt habe und ihm zeigen konnte ^^

Das ganze ist natürlich nur ein Spielerei und ich kann jeden verstehen, der das für überflüssig hält, denn natürlich sieht man auch so, ob eine der Türen offen ist. Ich fand es aber trotzdem cool und wollte es zumindest der Vollständigkeit halber mit euch teilen :)

 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#6
@Bencelica:
Wenn das Radio diese Funktion bietet, muss sie natürlich auch genutzt werden! :D
Schönes Detail oder auch Hidden Gimmick - detailireich erklärt :D

Ich kannte es in der Tat nicht. Hatte die Konstellation noch nicht gehabt, in einem Hilux oder RAV zu sitzen, wo dann beim R-Gang die Heckklappe noch offen war. ;)
 
D

Deleted member 6597

Guest
#7
Seeehr interessant! Wie siehts mit Kartenupdates aus?

Falls jemand ein TNS510 abzugeben hat, PN an mich ;)
 

Helix

Well-Known Member
Seit
12. November 2018
Beiträge
255
Zustimmungen
27
#9
Ich grabe diesen Thread mal aus. Habe mir ein Toyota Radio TNS350 gekauft. Hat das jemand hier jemand verbaut? Ist das analog zum TNS510 einzubauen? Hat jemand Bezugsquellen für das GPS-Modul und die anderen Adapter und Stecker um einen bestehenden Audio-Ausbau zu integrieren.
 

zwerg

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.015
Zustimmungen
38
Ort
Brüggen
Beruf
Ich betreue eine Töpfergruppe
#10
Gute Frage ob die Stecker passen und die Pinbelegung gleich ist. Das muss du anhand von den Schaltplänen herausfinden. Ein Adapterkabel für soll ein Radio wird es nicht geben. Den muss man dann selber bauen. Es gibt nur Adapterkabel von Toyota auf Iso um die Zubehörradios anzuschließen.

Wie es von dem Abmassen her ist kann ich dir nicht sagen. Das siehst du ja selber am besten. Wenn das Radio von dem Maßen her passt, dann kann das Radio mit den Original Haltern von der Celica befestigen.
 

Helix

Well-Known Member
Seit
12. November 2018
Beiträge
255
Zustimmungen
27
#11
So sieht das Radio anschlussseitig aus:
IMG_8828.jpeg
Sieht für mich aus als ob einige Stecker wie beim TNS510 passen könnten. Ist ja auch original Toyota/Aisin.
Dieses stammt aus einem Auris.
Schaltplan hab ich leider keinen.
 
Zuletzt bearbeitet:

zwerg

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.015
Zustimmungen
38
Ort
Brüggen
Beruf
Ich betreue eine Töpfergruppe
#12
Auf dem Bild der Anschluss oben rechts ist für die GPS Antenne.

In der unteren Reihe die beiden Anschlüsse die direkt nebeneinander sind, ist für die Spannungsversorgung und die Lautsprecher. Rechts daneben müsste die Radioantenne sein. Die Stecker für Spannungsversorgung und Lautsprecher sollten passen. Damit sollte das Radio erstmal funktionieren.

In der oberen Reihe sind bestimmt die Anschlüsse für Rückfahrkamera, Lenkradfernbedienung und Tachosignal falls das benötigt wird.
 

zwerg

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.015
Zustimmungen
38
Ort
Brüggen
Beruf
Ich betreue eine Töpfergruppe
#14
Ich denke schon. Das was ich auf den Bildern sehe, sollte der Stecker passen.

PS: Sorry das ich jetzt erst antworte.
 

Helix

Well-Known Member
Seit
12. November 2018
Beiträge
255
Zustimmungen
27
#15
Stecker passte fast, Plastikführung musste angepasst werden, aber Kontakte sind korrekt. Habe auch den High-Low Konverter gekauft. Brauche nur noch den Antennen-Adapter.

In dem vorhandenen Audio-Ausbau wird nur der Subwoofer von der Endstufe verstärkt. Die anderen Lautsprecher händen direkt am Radio. Entweder ziehe ich neu Kabel zu den Lautsprechern oder ich zweige das Signal für den High - Low Konverter/Subwoofer irgendwie ab.
Brauch nur mal Zeit für die Bastelei.
 

Bankster

Active Member
Seit
21. März 2024
Beiträge
32
Zustimmungen
8
#16
Ich will das Thema mal ausgraben weil mir das Radio sehr gefällt. Weiß jemand wie ich das Zubehör GPS Antenne, Anschlussadapter Mikrofone bekomme und was sowas ungefähr kostet? Ich könnte ein Radio einzeln für 200 Euro bekommen. Bräuchte aber wahrscheinlich Antennenstecker, Mikro, GPS und ne kartenSD dazu. Frage ist ob sich das dann rechnet oder den Rahmen sprengt.
 

Bencelica

Well-Known Member
Seit
28. Dezember 2015
Beiträge
258
Zustimmungen
54
Ort
Mönchengladbach
Beruf
Volkswirt
#17
Hey, also teilweise gibt es die Sachen noch in Restbeständen bei Toyota denke ich. Kann @CRX_Fan aber bestimmt genauer sagen. Ansonsten war das Radio ja standardmäßig bei verschiedenen Toyotas verbaut, ich hab meins zB aus nem Hilux. Dementsprechend solltest du die Sachen von Schlachtern bekommen können. Die SD Cards mit den Karten kriegt man ganz easy bei Ebay für gut 30€.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#18
@Bankster: Ich denke da lässt sich was machen - kannst Dich bei mir melden, dann suche ich mal was raus.

@Bencelica: Ich hatte Dir doch irgendein Zubehör für das TNS damals geschickt ne? Hab ich gerade nicht mehr auf dem Schirm, was das war. Hatte das glaube ich noch neu damals definitiv bestellen können.
 

Bencelica

Well-Known Member
Seit
28. Dezember 2015
Beiträge
258
Zustimmungen
54
Ort
Mönchengladbach
Beruf
Volkswirt
#19
Ja genau, du hattest mir den Adapterstecker mit Mikrofon, die GPS Antenne und den Radioantennenadapter neu von Toyota besorgt (Siehe Bilder in der Anleitung). Ist aber ja auch schon ein Weilchen her.
 
Top