T23 D2 Gewindefahrwerk FAQ

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
So anbei mal die Fotos von den voll verstellbaren Domlagern.

Ich hab das Fahrwerk jetzt mal ansatzweise getestet und das Einlenkverhalten hat sich durch die Nachstellung des Nachlaufs deutlich verbessert. Die Ruckstellung der Lenkung auf mittig hat sich auch deutlich verbessert.

Ich muss hinten und vorne noch die richtige Härte finden um das Optimum herauszuholen.

Hierzu mal eine Frage. Wieviel klicks fahrt ihr Vorne bzw. hinten bei der Dämpfung?

Ich fahr derzeit Vorne 23 und hinten 8 Klicks. Hab aber auch noch nicht so viel herumgetüftelt.
Hinten muss es ja relativ weich sein um das Ausbrechen des Hecks besser kontrollieren zu können.



 

celilover

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2010
Beiträge
751
Zustimmungen
13
Ort
MG
Vorne: 21 Klicks
Hinten: 9 Klicks

Hab auch damals experimentiert (vorne 17-24 Klicks und hinten 8-14 Klicks)

Bei der härtere Einstellung war zwar sehr gut auf sehr ebene Strecke aber auf unebene Strasse (z.B. Strassenschäden) nicht Optimal. Vor allem im schnell gefahrene Kurven war immer ein leichter Versatz zu bemerken.

Die weichere Einstellung war mir einfach zu unsportlich, zumal beim starken Bremsen der Vorderachse mir zu sehr eintaucht.
 

ph1794

Well-Known Member
Seit
24. Mai 2011
Beiträge
297
Zustimmungen
0
Ort
Essen
Beruf
Student und Arbeitnehmer ;)
Fahre vorne wie hinten praktisch die gleiche Härte - sind glaube ich 20 und 18 Klicks - finde es persönlich irgendwie haarsträubend vorne viel härter als hinten zu federn, hab allerdings auch (ausschließlich) hinten jeweils 20mm Spurverbreiterung pro Seite drauf, was ein Ausbrechen sowieso schon ganz gut verhindert... Knapp 1 Grad Sturz wird auch noch was dazu beitragen.

Ps: D2 Celica Setup-Talk finde ich sehr sehr sehr interessant, bitte intensiv fortführen!
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
Ich denke man muss sogar hinten weicher federn als vorne um den Gewichtsunterschied von Vorderachse auf Hinterachse etwas zu kompensieren und das Fahrverhalten generell in Richtung Neutral zu verschieben.

Ich hab folgendes Setup:

Felgen 18x8,5 ET30 + 10mm Spurplatten je Seite
TRD Stabilisator vorne unten
APR Domstrebe vorne oben
TRD Domstrebe hinten oben
Whiteline Stabilisator hinten unten

Ich hab bis jetzt die Erfahrung gemacht, wenn ich hinten härter stelle, dass das Heck dazu neigt eher auszubrechen.

So hart wie nötig so weich wie möglich heißt die Devise! :)
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
16/10. Bei dem wert meckert meine Stabilitätskontrolle fast nie. Und man kann noch immer das heck durch ruckartiges zurücknehmen vom gas zum ausbrechen bringen. Sobald ich vorne auf einen wert über 20 gehe (hinten bleibt 10) rutsche ich im Kreisverkehr deutlich früher über die va.

Reo wie hart ist denn der hintere stabi von whiteline?
 

celilover

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2010
Beiträge
751
Zustimmungen
13
Ort
MG
Also hinten würde ich nicht härter fahren als 10. Je härter hinten desto geringer ist das Gefühl für die Hinterachse.

Wie schon hier beschrieben, sollte man dabei das Gewicht Verhältnis zwischen Vor- und Hinterachse berücksichtigen.

Ist schon interessant hier zu lesen welche Einstellungen hier gefahren werden.

Hab meine Einstellung bewusst so gewählt, das im Grenzbereich die Tendenz zu untersteuern noch vorhanden ist, aus Sicherheitsgründen. Schließlich wird die Celi zu 100% im Strassenverkehr genützt.
 

ph1794

Well-Known Member
Seit
24. Mai 2011
Beiträge
297
Zustimmungen
0
Ort
Essen
Beruf
Student und Arbeitnehmer ;)
Gibt halt ne Menge Faktoren, wie Reifenbreite, Sturz, Dimension, Höhe des Wagens insgesamt, der Felgen usw usw. Meine Celi ist Hinten definitiv stabiler als Vorne, trotz der Härte.
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
Eines der Probleme das ich derzeit noch habe ist, dass er an der Vorderachse durch das Sperrdifferenzial voll an der Lenkung reißt. Da kann aber das Fahrwerk nix dafür.

Wenn ich auf einer schlechten Straße unterwegs bin, dann zieht er beim überholen zB voll in die Spurrinnen.

Da heißt es Lenkrad festhalten sonst marschiert das Auto hin wo es will! :D

Ich glaube ich würde mittlerweile keinen mehr mit meinem Auto fahren lassen, da die Lenkung einfach zu aggressiv und direkt reagiert. Da muss man schon aufpassen sonst liegt die Truhe im Graben. :eek:

Ich muss mich hinten noch ein wenig spielen. Eventuell den Stabilisator auf weicher stellen hinten und noch ein wenig an den Dämpfereinstellungen arbeiten. Die Kurvengeschwindigkeiten im Kreisverkehr müssen noch besser werden. Er neigt derzeit eher dazu über die Vorderachse zu schieben.

Hab jetzt auch gemerkt, dass 23 Klicks an der VA schon ziemlich hart sind vom Gefühl her. Auf schlechter Strasse ist es nicht mehr so lustig vom Komfort. :D
 

BudoBerlin

Well-Known Member
Seit
23. August 2010
Beiträge
217
Zustimmungen
1
Eines der Probleme das ich derzeit noch habe ist, dass er an der Vorderachse durch das Sperrdifferenzial voll an der Lenkung reißt. Da kann aber das Fahrwerk nix dafür.

Wenn ich auf einer schlechten Straße unterwegs bin, dann zieht er beim überholen zB voll in die Spurrinnen.

Da heißt es Lenkrad festhalten sonst marschiert das Auto hin wo es will! :D

Ich glaube ich würde mittlerweile keinen mehr mit meinem Auto fahren lassen, da die Lenkung einfach zu aggressiv und direkt reagiert. Da muss man schon aufpassen sonst liegt die Truhe im Graben. :eek:

Ich muss mich hinten noch ein wenig spielen. Eventuell den Stabilisator auf weicher stellen hinten und noch ein wenig an den Dämpfereinstellungen arbeiten. Die Kurvengeschwindigkeiten im Kreisverkehr müssen noch besser werden. Er neigt derzeit eher dazu über die Vorderachse zu schieben.

Hab jetzt auch gemerkt, dass 23 Klicks an der VA schon ziemlich hart sind vom Gefühl her. Auf schlechter Strasse ist es nicht mehr so lustig vom Komfort. :D
ich habe von vw fronttriebler gefahren, die deutlich extremer in die spurrillen reingezogen wurden, als unsere celi. vorne etwas weicher zu stellen wird evt. besser sein, aber da du damit das gefühl für die fahrbahn steigerst, wirst du das reinziehen in die spurrille wohl noch deutlicher fühlen.
mein setting würde ich stets nach nutzung einstellen.
für die stadt, so weich wie möglich. mein golf cabrio hatte durch das extrem weiche setting eine superhaftung bei beschleunigungen. ich war immer wieder erstaunt wie gut der erste gang mit deutlich stärker motorisierten autos mithalten konnte.
auf der autobahn hat mir das weiche setting gefallen, weil man die fahrbahn sehr schön einschätzen konnte und ein sicheres und komfortables fahren möglich machte.
auf dem ring würde ich ein mittelhartes setting nehmen. natürlich kann man auch mit nem sehr harten hoppelsetting schnell fahren, aber ich bin eher für das harmonische einfedern der vorder- und hinterachse bei bodenwellen.
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
Also wenn er bei dir zu sehr über die Vorderachse schiebt, dann musst du den Stabi hinten HÄRTER oder vorne weicher stellen.

Wennst schon beim Einlenken meinst, dass er schiebt, dann Dämpfer hinten härter im Vergleich zu vorne einstellen.

Bissl übertriebener Sturz hinten erhöht auch Übersteuern minimal *gg* :D
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
So ich hab jetzt mal von

Vorne: 21 auf 16 Klicks
Hinten: 12 Klicks

zurückgestellt.

Die Bodenhaftung und Traktion bei Bodenwellen ist um einiges besser und das Verhalten bei Spurrillen ist auch besser. Er folgt den Spurrillen nicht mehr so wild.

Das Heck ist jetzt etwas unruhiger geworden. Werde da wahrscheinlich noch hinten etwas nachkorrigieren. Möchte nur nicht, dass das Fahrwerk anfängt nachzuschaukeln bzw. soll es beim Bremsen nicht zu weit eintauchen.

Ich werde wahrscheinlich irgendwo bei 16/10, 17/11, 17/10 landen.

Reifen: 225/35/18 Goodyear Eagle F1 Asymetric
Luftdruck: Vorne 2,6/ Hinten 2,4 bar

Für die Rennstrecke ist das Setup dann sicher wieder härter zu wählen denke ich.

Immer bedenke. So weich wie möglich, so hart wie notwendig!

Der Kreisverkehrtest wird sicher Auskunft darüber geben ob das Setup passt. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
Wäre da die Reifendimension nicht auch interessant? Besonders wenn ich da Luftdruck lese :confused:
 

ph1794

Well-Known Member
Seit
24. Mai 2011
Beiträge
297
Zustimmungen
0
Ort
Essen
Beruf
Student und Arbeitnehmer ;)
Hatte gestern Zeit einige "Setups" auf ner Bergstrecke zu testen.
Habe jetzt die VA Härte auf 18 und die HA auf 15 reduziert.

Fährt sich klasse! Griplevel fühlt sich vorne besser an als mit 20 Klicks.
Reifendruck VA ist 2,4 und an der HA auch. (Hankook Evo V12 / 225/35/18)
Sturz vorne müsst 0,4 Grad sein, hinten etwa 1,0.
 

Axoagame

Well-Known Member
Seit
5. November 2012
Beiträge
298
Zustimmungen
2
Ort
Hessen
Beruf
Maschinenbau Mechatroniker
Hallo, habe mein D2 jetzt auch unter der Celica. Habe jetzt mal 20' 16' Klicks eingestellt. Aber ich finde das die Dämpfer an der Hinterachse noch ziemlich weich sind. Zumindest kommt mir das so vor. Wenn ich hinten am Kofferraum wackel dann ''wippt'' die Celica noch ordentlich. Ist das normal oder sollte es ''straffer'' sein. Wenn ich nämlich zum vergleich bei meinem Dad seim GT86 das selbe mache Wippt das Auto nicht so stark.
 

Celilady

Well-Known Member
Seit
22. Mai 2011
Beiträge
4.223
Zustimmungen
39
Ort
Gärtringen
Beruf
Lageristin im Autohaus
Hallo, habe mein D2 jetzt auch unter der Celica. Habe jetzt mal 20' 16' Klicks eingestellt. Aber ich finde das die Dämpfer an der Hinterachse noch ziemlich weich sind. Zumindest kommt mir das so vor. Wenn ich hinten am Kofferraum wackel dann ''wippt'' die Celica noch ordentlich. Ist das normal oder sollte es ''straffer'' sein. Wenn ich nämlich zum vergleich bei meinem Dad seim GT86 das selbe mache Wippt das Auto nicht so stark.
Also ich hab bei mir letzten Winter hinten auf 12 Klicks runter und vorne hab ich 16 Klicks.

Bin jetzt si richtig zufrieden damit.
 
Top