@Robert
Spar Dir Arbeit, du hast eine S

Dein Krümmer ist im originalen Zustand größer als der Auslass am Zylinderkopf. Durch porten erreichst du lediglich eine Flowoptimierung, die sich aber nicht in einem spürbaren Leistungszuwachs zeigt, wie du Dir es wahrscheinlich erhoffst. Laut Dyno ist das bei der TS anderst, vermutlich auch wegen ihrer größerer Auslassventille, den Kolbentaschen usw...
Aber bei der S musst du definitiv zuerst deinen Kopf bearbeiten lassen, denn der Durchfluss wird immer von der engsten Stelle bestimmt, und der ist bei der S nunmal am Auslasskanal deines Zylinderkopfes.
Ich hatte auch die Abgasanlage Stück für Stück ersetzt, um festzustellen das es an der Drosselung am Kopf liegt

Viel Arbeit, Krümmer und Kat zu tauschen, ohne Erfolg...
Ich stell demnächst mal meinen kompletten Motor Umbau hier rein, da siehst du den unterschied, und woran es hängt.
Fazit: Ich habe zigmal jongliert mit allen Teilen und die einzige Kombination wo ein geporteter Krümmer bei der S was bringt ist in Verbindung mit größeren Auslasskanälen.
Du änderst beim porten ja nicht den gesamten Rohrdurchmesser wie bei einem Tuningkrümmer, sondern sorgst dafür das die Abgase nicht auf die Kanten der Flanschseitig montierten Rohre treffen, und dort für unnötige verwirbelungen sorgen. Das entgraten am Kollektor verbessert dabei zusätzlich den Flow. Deshalb ist auch nur nötig alle Kanten zu glätten und nichts groß aufzubohren. Deinen Kopf bekommst du Auslassseitig auf max. 38mm, danach wird die Wandstärke sehr dünn und es wird ris(s)kant

Daher bringt es nichts den Krümmer so dünn und weit aufzuhonen das er größer wird, es sei denn du willst das er Dir nach 10Tkm genau am Flansch abreißt.
Liebe Grüße
RacingHeart