T23 bearbeitete original Fächerkrümmer für die S und TS

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#1
Hey allerseits,

da ich immer ein wenig am basteln und optimieren bin, werde ich ein paar originale Fächerkrümmer, im Auftrag bearbeiten.

Boosted, ein Member aus der NC.org hat damals die originalen Fächerkrümmer erfolgreich bearbeitet. Diese brachten zwischen 6-10 whp bei dem 2ZZ-GE (TS), bei dem 1ZZ-FE (S) gering weniger.

ich habe meinen originalen Fächerkrümmer schon bearbeitet und ich war erschrocken, welches Potenzial in diesen Krümmern steckt, Dynosheets suche ich noch raus von NC.org.
Wer einen Originalen schon einmal in der Hand hatte, weiß was ich meine:D

hier ein paar bsp. Bilder:

2ZZ-GE:

unbearbeitet





bearbeitet










Dynosheet's:

2ZZ-GE (Celica TS)
hier ein Dyno aus einer Exige:

das ist die Radleistung ;-)

1ZZ-FE:

unbearbeitet






bearbeitet




Diese Sache ist die beste Preis-Leistungsalternative zu dem DC-Sports und anderen angebotenen Fächerkrümmer. Keine Probleme mit Tüv oder Ähnlichem.
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#5
Also wenn ichn s krümmer rumliegen hätt würd ich ihn dir sofort schicken!!:D:D:D:D

was bringt eigetlich die beschichterrei??? ist das nur das der länger hält un gut ausieht oder wie?:p
Die äußere Beschichtung bewirkt, dass der Krümmer nicht allzuviel Hitze in den Motorraum abstrahlt und zudem korrosionsbeständiger ist.
Die Krümmerbleche können auf jedenfall weiterhin verwendet werden und da macht die Beschichtung zwecks besserer Wärmeabführung weniger Sinn.
 

FoxHound

Well-Known Member
Seit
7. Mai 2006
Beiträge
1.448
Zustimmungen
0
Ort
Starnberg
Beruf
Maler und Lackierer
#6
Mich würde interesieren was genau du da bearbeitest.
Interesse besteht auch evtl. sogar dann mit der Ceramic schicht.
 

Nippy

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.461
Zustimmungen
0
Ort
Kerpen bei Köln
#7
ich würde sagen das die Kanäle bzw. die Rohre des Abgaskrümmers auf Dichtungsmaß geschliffen bzw. vergrößert worden sind.
 

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.083
Zustimmungen
2
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
#8
bringt der bearbeitete krümmer dann mehr als der von dc sports oder sinds ungefähr gleich?
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#13
hast du im vergleich ein bild von einem original-krümmer?

tät mich nur interessieren, soweit hatte ich die celi nie zerlegt.

thx
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#14
also ich versuche noch ein besseres bild zu finden, aber auf diesm hier sieht man schon ganz gut, das in den "Rohren" viel Fleisch ist, was weg kann...


2ZZ-GE Krümmer


1ZZ-FE Krümmer
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#17
So, neue Bilder sind online! :)

Der Einbau beim 1ZZ-FE (Celica S) ist recht einfach, da muss nur der Ventildeckel abgenommen werden und man kann ihn von oben, ausbauen und einbauen. Die Gummidichtung vom Ventildeckel kann man bei guten Zustand wieder benutzen.

Beim 2ZZ-Ge siehts da schon anders aus, da der Motor weiter nach hinten gekippt im Motorraum sitzt und der Platz hinten nicht ausreicht. Also muss man da von unten ran. Ist allerdings auch nicht schwer. Anleitung suche ich noch raus.
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#19
Sehr schön! Vielen Dank für die Bidler für ein Beispiel mit Beschichtung! :)

Jetzt muss es nur noch mit dem Einbau klappen :D
 
Top