Was mich wundert ist das es niemand als Vorteil empfindet das im Android z.B. Apps wie Torque doch einen Vorteil bringen können!?
Hat das noch keiner Installiert?
Ich wüsste nicht, was der große Vorteil wäre.
Für die, die einen Öltemperatursensor verbaut haben, kann es natürlich nützlich sein.
Aber das haben vermutlich die wenigsten und wenn, dann vermutlich auch mit extra Instrumenten in der A Säule oder sonst wo.
Hat das jemand eine Empfehlung aus eigener Erfahrung?
Ich benutze ein Kenwood der DMX Serie, welches schon ein paar Jährchen alt ist.
Ich weiß jetzt das genaue Modell nicht ad hoc, aber mit DAB und Android Auto (Kabelgebunden).
Ich bin prinzipiell zufrieden.
Android Auto war für mich interessant mal anzuschauen, aber verwenden tue ich es am Ende nicht.
Abgesehen davon, dass ich mein Handy per USB anschließen müsste, wird die Musik App die ich verwende von Android Auto nicht unterstützt.
Außerdem finde ich die Position vom Radio zu niedrig, um es für die Navigation zu verwenden.
Da bevorzuge ich eher einen Magnethalter im Lüfter rechts vom Lenkrad.
Dann muss man kauf von der Straße wegschauen und bemerkt Hinweise vom Navi auf bestimmte Stellen auch aus dem Augenwinkel mit.
Aber wenn einem AA wichtig ist, dann würde ich zu einem Radio wie
https://www.amazon.de/dp/B0BSVDGRCR/ oder
https://www.amazon.de/dp/B07S6BWKT3 oder
https://www.amazon.de/dp/B0BSV7N2DR/ raten.
Diese können AA starten, ohne dass das USB Kabel verbunden sein muss.
Ich stimme yv85 auch zu, dass die Oberfläche ein paar Jahre hängengeblieben ist, aber ich kann die Sachen machen die ich brauche ohne Probleme.
Mit Android Auto wird es wohl auch etwas moderner aussehen.
Was mich persönlich stört, ist dass ich wie beim 7722er auf der linken Seite Touch Schaltflächen für die Lautstärke habe.
Für Autos mit Lautstärkereglern am Lenkrad mag es egal sein, aber für mich bedeutet dies, dass ich die Lautstärke schlecht blind einstellen kann.
Am liebsten hätte ich einen Drehregler, den ich blind erfühlen kann und wo ich die Lautstärke um 2 Punkte oder auch um 9 Punkte mit einer einzigen kontrollierten Bewegung verändern kann.
Radioempfang ist super. DAB-Radioempfang funktioniert wohl, aber ich bin recht enttäuscht von der Abdeckung.
Ob's an der Antenne die ich habe liegt oder am Netz, weiß ich nicht.
Ich höre meist normales Radio oder übers Handy via Bluetooth und das macht es ohne Probleme.
Anrufe über Freisprechanlage funktionieren. Aber ich muss recht laut reden.
Wird aber vermutlich an dem Mikro liegen, welches ich vom Vorradio einfach übernommen habe.
Soundeinstellung sind vorhanden. Ob der Umfang für dich ausreicht, keine Ahnung.
Ich habe mich damit wenig befasst.
Rahmen...
Einfach bei Ebay nach Celica T23 Radio Blende suchen.
Wobei vielleicht so eine mit Anschlüssen ganz cool wäre:
https://www.ebay.de/itm/392245549093
Von China Böllern aka Pumpkin und Co würde ich mich eher fernhalten.
Die haben zwar coole Features, dadurch das sie auf Android laufen oder Systeme wie
https://teyes.eu/products/cc3-360-camera-system haben.
Aber ich hätte da zu viel Sorge, dass die Audio Qualität schlechter wäre als bei Markenradios und vor allem auch Aspekte wie Stabilität/Zuverlässigkeit der Software.
Eine eher kleinere Sorge wäre auch möglicher Stromverbrauch, bei abgeschaltetem Auto.