KBA Daten zur Celica

Na ja

......
Ich finds n bisschen schade, dass hier sofort über den GT gelästert wird, zumal er vom selben Hersteller ist...

so richtig viel ist da nicht von Toyota drin.
Der gesamte Antriebsstrang ist zu 100% Subaru.

Zu dem Zahlenmaterial der Celica finde ich ja sehr interessant, dass es so viel mehr Preface als Facelift gibt, hätte ich so nicht gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Montags-Celi

Ich habe die Statistik seit Jahren im Auge und freue mich jedesmal auf's Neue, wenn neue Daten von Dir durchgegeben werden. Für mich ist auch interessant, wieviele Frauen die Celica fahren. Ich würde mir wünschen, daß die Celica irgendwann an Wert gewinnt, aber ich glaube, da müssen wir noch lange warten. Ich lebe mit meiner Celica schon 14 Jahre zusammen und bin in sie verliebt wie am Ersten Tag.
 
Bin mir sicher dass es sowohl für Celica als auch für GT86 in vielen Jahren eine Liebhabergemeinde gibt und die Fahrzeuge entsprechend zumindest einen gewissen Wert haben. So langsam kommt bzw. ist unsere Celica in der harten Phase der Schotterplatzhändler und Lowbudget-Tuner. Durch die mussten aber auch bspw. der Porsche 944 oder der Mercedes W201 - und der Jaguar XJ ist es noch heute. Der Porsche ist aber wohl das eindeutigste Beispiel wenn man sich die heutigen Preise anschaut; wenngleich wir wohl den Effekt nicht in diesem extremen Maße zu spüren bekommen werden. Als wirkliche Anlage ist unsere Celica also eher unlukrativ wenn du bedenkst dass du das "Anlagegut" ja auch lagern und warten musst. Da wäre es reizvoller gewesen die Garage vor 10 Jahren mit Kupfer zu beladen :D.
Btw: Es wir schon länger gemunkelt dass der unfassbar pottenhässliche Fiat Multipla eines Tages ordentlich an Liebhaberwert gewinnen wird aufgrund seiner Auffälligkeit, wer also mutig ist sollte jetzt für 2000-3000 € zuschlagen und kann sich in 20 Jahren vielleicht über eine ordentliche Rendite freuen ;).
 
Mich würden ja die aktuelle Statistik interessieren auf der seit gibts nur Januar 2014 ...
 
So schnell sind die Ämter nicht...da haste immer mal nen Jahr Verzögerung. Ist bei Geschäftsberichten von Unternehmen das gleiche! Das laufende Jahr muss erstmal beendet sein, dann kann erst bearbeitet und ausgewertet werden!
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die KBA Daten richtig interpretiere:
Stand Jänner 2015: 3561 Celica Schlüssel Nr. 413 Preface.
Seite 399.
 
Um an den Beginn dieses Threads zurückzukommen, indem geschrieben wurde, dass in Deutschland insgesamt 8.291 Celicas T23 zugelassen wurden, ergibt dies nun, dass 2.962 Celicas T23 insgesamt nicht mehr zugelassen sind.
Ich versuche vorsichtig zu behaupten, dass unsere Celicas in - sagen wir mal - 20 Jahren eventuell doch noch ein bisserl an Wert gewinnen werden.
Meine Parole daher: DURCHHALTEN ... 20 weitere Jahre sind doch nicht wirklich so lange ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekenne mich schuldig. Eine von den 103 ist meine :D.
 
Stand 01/2016

Stand 01/2016 Seite 417 KBA

Schl. Nr. 019 ( Facelift TS ) 212 Stück
Schl. Nr. 020 ( Facelift S ) 1129 Stück
Schl. Nr. 413 ( Preface S ) 3329 Stück
Schl. Nr. 446 ( Preface TS ) 351 Stück

Gesamt 5021 Stück



zum Vergleich: Stand 01/2014

Facelift TS 226 Stück
Facelift S 1204 Stück
Preface S 3787 Stück
Preface TS 395 Stück

Gesamt 5612 Stück


Den Stand von 01/2017 gibt es im August 2017
 
Ganz schöner Aderlass, wenn das mit diesen Stückzahl so weitergeht.
Die T23 ist halt in einem Alter, wo es wirtschaftlich für viele keinen Sinn mehr macht, in das Fahrzeug zu investieren. Ein paar T23 in guten Händen werden überleben. Die Frage ist, ob deren Stückzahl ausreicht, diese Community am leben zu halten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa - jedes Mal wenn ich ins Gespräch über das Auto komme und ich gefragt werde wieviele es davon noch gibt antworte ich mit "grob 5000" - und die Zahl ist nach wie vor aktuell :). Finde ich auch in Ordnung für das Alter.
 
Zurück
Top