Zukunft der Community – Nachfolger gesucht

playerdenn22

Well-Known Member
Seit
9. Dezember 2006
Beiträge
1.836
Zustimmungen
17
Ort
Hassfurt
Beruf
Industriemechaniker
#21
Ich persönlich kenne mich mit sowas schlecht aus aber bei einer spendeaktion wäre ich auf jedenfall dabei.

Kenne diese Community schon seit über 10 Jahren. :)
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#25
Ich habe nochmal mit dem Betreiber über den Thread hier gesprochen, den er auch gelesen hat. Daher entschloss er sich, vorerst keinen Betrag öffentlich reinzuschreiben.

Man muss nunmal leider auch bedenken, das er das Forum auch nicht umsonst bekommen hat und es sich aufgrund des verhältnismäßig geringen Traffics, trotz der Werbeeinnahmen vermutlich auch noch nicht amortisiert haben dürfte.

Ich habe davon wie gesagt nicht die Ahnung, aber die Worte Domainname, Datenbank, Lizenz, etc. klingen für mich erstmal nach "teuer". Nicht zuletzt ist der Betreiber ja auch "Geschäftsmann" und möchte daran mit Sicherheit auch zusätzlich etwas verdienen, was ja nicht verwerflich ist.
Somit denke ich, wird der Betrag vermutlich auch erstmal "unverständlich hoch ausfallen". Vielleicht irre ich mich auch...aber ich denke er hat nichts zu verschenken.

Ich hätte es natürlich auch im Sinne der Interessenten hier lieber gesehen, wenn Daten, Fakten, Zahlen und Preise genannt worden wären - aber nunja.
Wer Interesse hat, kann sich an mich wenden und ich leite die Mail dann weiter!

Soviel erstmal dazu!

Von mir allen Usern und deren Familien noch ein frohes Weihnachtfest! :)

Grüße,
Ben
 
D

Deleted User 885

Guest
#26
Zitat von V I R U S
Hm, ist ja nur meine Meinung, aber ich lass es trotzdem los.

Ich sehe hier nichts positives, dass eine "GmbH" die Community übernimmt. Als schlussfolgerung sieht ihr "Allgemein leben wir zu 100% von Werbeinnahmen".

Als Celica-Fahrer ist euch bekannt, dass die Celis nicht so weit verbreitet sind, als Toyotas allgemein, weshalb auch die Besucherzahl etwas gering ist und ich mir sicher bin dass Community nach einer gewisse Zeit geschlossen wird mit der Rede: "Es hat sich nicht gelohnt...". Schon mehrmals sowas erlebt...

Ich dachte auch dass es ein Community-Mitglied übernimmt, aber nein, jemand von der "Seite". Jetzt sehen wir dass es "fremde" Administratoren und Moderatoren geben wird, die von uns und unseren persönlichkeiten keine Ahnung haben. Nanu?

Schade eigentlich, aber wie gesagt... IMHO.
Das hat Virus damals schon bei der Community Übernahme Prophezeit das ganze ist 2 1/2 Jahre her.

Vielleicht sollte man mal Asha kontaktieren damit man einen Richtwert hat.

Klar in Zeiten wo Forum aussterben trennen sich die Gewerblichen Betreiber gerne von kleinen Unbedeutenden Foren.

Und immer stellen sich die denen ihr Forum am Herzen liegt dagegen.

Dann wird versucht das Forum zu verkaufen die User denken so teuer wird das alles nicht doch am Ende kommt der Hammer.

Es kommt keine Einigung Zustande und eines Tages ist alles offline.

Leider kann man diesen Trend in anderen Foren beobachten die schon Zu sind.

Euch auch allen schöne Feiertage
 

Nachtfly

Well-Known Member
Seit
23. April 2008
Beiträge
1.141
Zustimmungen
0
#27
Hallo erstmal

ich sehe das Problem eher bei Toyota da die kein Celica Nachfolger produzieren, ist es nur eine frage der zeit bis eine Modell spezifische Community ausstirbt.
Da viele ihr Auto verkaufen oder kaputt gehen u.s.w und sich immer weniger Leute dann noch für eine Celica interessieren.

Das gleiche wird auch bei der Gt86 Community passieren falls nix mehr nachkommt und 17 Jahre verstreichen.

Die Frage ist auch, wenn das Forum von einem privaten übernommen wird wie lange der lust drauf hat, wenn kaum noch Seitenaufrufe folgen oder aktive User da sind.

Also meiner Meinung nach solange Toyota keine neue Celica rausbringt und dadurch neue Leute auf das Forum aufmerksam werden wird das nichts.
Denn dann ist das Forum weder für eine Firma noch für ein privaten interessant, wenn so gut wie keiner mehr aktive ist.

Ich bin hier schon lange dabei und wünsche mir ein Fortbestand des Forums aber ich kann versteh das wirtschaftlich hier nicht mehr viel zu holen ist.
 

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
#28
Daher entschloss er sich, vorerst keinen Betrag öffentlich reinzuschreiben.
Hat er irgendeine Rückmeldung gegeben bis wann er sich da was überlegen will? Die ganze Diskussion ist m.E. wenig zielführend solange wir so gar nichts über die Wirtschaftlichkeit wissen, sprich zum einen ob und wenn ja wie defizitär das Forum ist (vielleicht ists ja ein reines Nullsummenspiel und eben für einen Investor, der mit der Arbeit Geld verdienen will, entsprechend uninteressant) und zum anderen, was der momentane Eigentümer sich als Ablöse vorstellt. Erst dann kann doch eine Entscheidung getroffen werden, ob und in welcher Form man das Forum beibehält, man das ganze eine Nummer kleiner als werbefinanziertes, kostenloses Forum neu aufzieht, die Sache ganz sein lässt oder oder oder...
Bezüglich der ausbleibenden Nutzer sehe ich das eher gelassen... das Forum ist verglichen mit anderen Automodell-Foren ohnehin winzig klein, hier gibt es einen festen Fan-Kern von ~30-50 regelmäßig aktiven Nutzern. Von denen gehen immer mal wieder welche weg, es kommen aber auch immer wieder neue "langfristige" Liebhaber unseres ungewöhnlichen Models hinzu (beispielsweise ich vor 4 (?) Jahren). Dazu kommen immer wieder irgendwelche temporären Nutzer die eben meist mit wenig Geld und viel Fantasie Tips wollen wie sie das Auto verunstalten können, die bleiben uns dann relativ kurz erhalten, aufgrund des Alters und der Preissituation wird es da aber auch mittelfristig immer wieder Nachschub an Mitgliedern geben. Die T20 gibts für "ein Appel und ein Ei" und die T23 ist ebenfalls auf dem besten Weg dahin.
Zurückblickend muss ich sagen dass sich in meiner Zeit hier nichts an der Aktivität (merklich) geändert hat und ich der Meinung bin dass das erstmal auch so bleibt. Auf lange Sicht wird nur eine noch kleinere Fangemeinde erhalten bleiben die eben jedes Jahr immer kleiner und kleiner wird, das liegt einfach in der Natur der Sache. Womit wir wieder am Anfang meines Romans sind, nämlich dass sich ein solches Forum kaum wirtschaftlich interessant führen lässt. Und wir entsprechend ersteinmal abwägen müssen, was finanziell aufgebracht werden muss, auch welche Erwartungen/Vorstellungen/Einstellung der aktuelle Eigentümer hat und in welcher Form die Finanzierung geschehen soll.

Lange Rede kurzer Sinn: M.E. soll der Eigentümer den ersten Zug machen und kundgeben, was er sich vorstellt. Wenn das alles vernünftig und nachvollziehbar ist hat man eine Verhandlungs- bzw. Diskussionsbasis und kann mal weitersehen. In dem unwahrscheinlichen Falle dass nicht muss man ebenfalls weitersehen, eben in die andere Richtung dass ganze eigenständig neu aufzuziehen. Zum jetzigen Zeitpunkt ohne diese Info bringt uns die Diskussion aber nicht vorwärts.

PS: Da ichs bislang noch nirgendwo explizit geschrieben habe; selbstverständlich wäre auch ich dabei einen (gegebenenfalls regelmäßigen) Beitrag zum Erhalt zu leisten, da das ganze hier wie eine riesige Bibliothek ist und mir schon mehr als einmal vor dem Werkstattbesuch weitergeholfen hat.
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#29
Naja, da der gewerbliche Besitzer hier eh schon mitgelesen hat, und es hier viel schädigerende Beiträge gegeben hat, gebe ich mal offen und in alle Richtungen meine Meinung dazu ab:

- Was Asha für das Forum und Domain bekommen hat, spielt keine Rolle. Das war damals, jetzt ist man im Heute. Der Besitzer macht bekanntlich mit der Übernahme von Foren und danach Werbeeinblendungen sein Geschäft. Nichts verwerfliches. Aber dass ein kleines Forum mit überschaubaren Traffic, einer nicht großen User-Zahl, kaum Verweisen, etc. im Interesse stand, umso verwunderlicher. Insbesondere eines ausgestorbenes Modells. Auris und Prius stellen immer noch eine Kontinuität dar.

- Sich die Ammortisierung zahlen zu lassen mag zwar ein netter Gedanke sein, aber man hat die oben genannten Fakten wohl nicht bedacht. Bzw. diese Comm war oder ist nur eine von vielen, hat man auf dem Weg eben mit genommen.

- Geld nur aus der Domain zu schlagen - dafür werden die Interessenten zu knapp bemessen sein. Außerdem kann man wortähnliche registrieren und per Google auf sich aufmerksam machen. Der Domain Name hatte sein Highlight vor 10 Jahren. Auch der Traffic, neue und bleibende Nutzerzahlen, etc. Jede Domain-Bewertung liegt unter 100 Euro.

- Realistisch betrachtet: Der Traffic, die Nutzer, etc. sind so überschaubar, dass sich meines Erachtens eine Ammortisation noch lange nicht oder nie einstellt. Der Aufwand und Kosten werden höher als der Nutzen bleiben. Es ist eben keine toyota-forum.de

Werter Besitzer, was ist Ihnen lieber? Noch lange auf Kosten für Domain und Server sitzen zu bleiben? Okay, für den Business-Inhaber nicht so hoch, aber gewinnbringend ist das Forum nicht, aus o.g. Gründen. Evtl. war man nicht informiert genug, zu optimistisch oder andere Gründe. Auf die Schnelle Geld machen wird nicht drin sein. Oder sollte man den Punkt so sehen: Gewinn ist nicht drin. Bei Übergabe des Forums werden zumindest die laufenden Fixkosten eingestellt. Die noch anwesenden Nutzer machen es aus Leidenschaft, aber nicht zu jedem Preis. Andere Interessenten wird's auf dem Markt nicht geben.

Bliebe Option drei... die Kindervariante: "Dann bekommt es eben keiner." Alles wird gelöscht und gekündigt.

Daher, seien wir ehrlich... geben Sie Domain und Forum ab. Entledigen Sie sich Ihrer Kosten. Gewinn oder die vergangenen Kosten sich bezahlen zu lassen ist bei dieser Nische Wunschdenken.

Wenn Sie nicht Ihr Gesicht verlieren wollen und nur mit einer Kaufsumme zufrieden sind, verlangen Sie nicht mehr als 100 EUR. Das ist über dem Domainwert und beinhaltet noch etwas für Ihre Transferleistung.

Das... klingt für einen oder anderen schmerzhaft. Ist aber leider die Realität.
 
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#30
Ich habe dem Betreiber nun mal geschrieben und mache mich erstmal schlau,
was die ganzen Eckdaten angeht.
Welche Informationen ich euch dann weitergeben darf, muss ich sehen bzw entscheidet natürlich der Betreiber.
Ich halte euch aber auf dem Laufenden, was meinerseits machbar ist und was nicht.
 
Seit
12. Februar 2016
Beiträge
1
Zustimmungen
0
#31
Hi,

erst einmal (nachträglich) frohe Weihnachten :) Tjo, das Jahr ist bald wieder vorbei... so schnell geht`s.

Zum Thema... will ich jetzt kein Wind aufwirbeln.
Die Anfragen werde ich beantworten. Es wäre schön wenn sich etwas ergibt, andernfalls wird das Forum wie es ist weiterlaufen.

Einfach einstampfen möchte ich vermeiden. Eben aus schon genannten Gründen.

Über´s Geld will ich hier auch nicht sprechen. Nur so viel, dass es mir niemand geschenkt hat.

Aber ich denke schon das die celica-community so oder so weiterlaufen wird.
 

McGregory

Administrator
Mitarbeiter
Seit
29. Juli 2016
Beiträge
174
Zustimmungen
39
#33
Hallo liebe Community,

nachdem die Tage zuvor etwas an dem Übernahmevertrag gefeilt wurde, haben Martin und ich gestern die Community umziehen lassen.

Dunja, Ben und ich führen die Community fort und möchten mit eurer Unterstützung schon länger liegen gebliebene Ideen voran treiben.

Wie Eingangs erwähnt, bin ich der Gründer der mkiv.de Community, fahre selber einen Supra MKIV und meine Freundin eine Celica T23.

Ich persönlich sehe mich hier in der Position des Technikers und Beraters und bringe gerne mein Know-How, als auch viel Fleißarbeit mit ein. Wie auch am Auto selber, bastel ich einfach gerne an solchen Weiterentwicklung, erst recht wenn sich die Community daran erfreut.

Zusammen mit mkiv.de möchten wir natürlich gemeinsame Stärken und Synergien nutzen. Sei es Kostentechnisch, die Lizenzengebühren oder einfach mal Neuigkeiten aus den anderen Bereichen aus zu tauschen. Inhaltlich bleibt jedoch alles autark. Vielleicht kann man irgendwann sogar auch ein gemeinsames Treffen veranstalten, den letztendlich entsprangen beide Modelle dem gleichen Stammbaum. Der Supra MK2 hieß ehemals Celica Supra.

Jeder ist Herzlich Willkommen mit zu wirken, sei es aktiv oder auch mit Ideen und Vorschlägen zum Forum.

LG
Gregor, alias McGregory
 
Zuletzt bearbeitet:

riggs

Well-Known Member
Seit
2. April 2013
Beiträge
396
Zustimmungen
51
Ort
Mechernich
Beruf
Banker
#34
Vielen Dank an euch Drei. Ihr seid wirklich klasse!

Ich freue mich sehr, dass eine Lösung für die Com gefunden wurde.

Ich helfe gerne mit, wo ich kann. Und werde hier auch wieder aktiver, da meine Celiabstinenz hoffentlich bald wieder vorbei ist.

Ich finde auch, dass Celi und Supra großartig zusammen passen.
 

YaneonY

Well-Known Member
Seit
11. Februar 2012
Beiträge
1.219
Zustimmungen
2
Ort
Berlin, DE
Beruf
FIAE
#35
Was passiert denn mit dem Forum?
Bleibt es weiterhin so oder wird was neueres geben?
Gibt es denn welche Pläne für die Zukunft?
 

McGregory

Administrator
Mitarbeiter
Seit
29. Juli 2016
Beiträge
174
Zustimmungen
39
#36
Es gibt bereits viele Überlegungen, welche aber natürlich noch nicht Spruchreif sind.
Hierzu werden wir Zusammenfassend unsere Ideen und Pläne vorstellen und dies als Impuls für weitere Ideen und Mitarbeit seitens der Community-User nutzen.

Einerseits wären es Strategische/Marketing Themen wie Händler Bereich, mehr automatisierter Social Media Bereich wie z.B. meist besuchte Bilder auf der offiziellen Fanpage posten. Aber auch aus anderer Richtung ...
Vielleicht etwas mehr die anderen Modelle einbeziehen, damit es Thematisch bunter wird.
Die How-Tos, FAQs oder nützliche Beiträge könnte man repräsentativer platzieren. Als CMS Seiten, Artikel oder gar Blogs.

Des weiteren gibt es natürlich auch technische Themen. Die Forensoftware hier ist veraltet und vor allem vBulletin sollte in Sachen Security immer up 2 date sein.
Natürlich eine Mobile Ansicht, die komplette Seite als https ausliefern, etwas Suchmaschinenoptimierung an den Seiten.
Einerseits gibt es vb5 (mit welchem ich selber bereits schon gearbeitet habe), andererseits gibt es auch viele andere tolle Lösungen.

Meiner Meinung nach bieten die Foren heute viel zu wenig. Die gegenseitigen Userineraktionen sind viel zu gering. Dies auch ist der Grund, warum Facebook und co so beliebt sind.

Für www.toyota-supra.de führe ich aktuell eine Migration durch. Vom klassischen TYPO3 CMS in eine Social Media Lösung.

So könnten Benutzer neben einem klassischen Forum viel einfacher Galerien, Bilder, Events, eigene Interessensgruppen und sogar Blogs erstellen. Sie können anderen (interessanten) Usern Followen oder mit Ihnen befreundet sein. Desweiteren kann man in Gruppen Chaten oder auch Privat. Ebenso mit eingeplant sind Audio und sogar Videochats.

Beiträge und Benutzerinteraktionen können kommentiert oder geliked werden, dies wiederum motiviert zum weiteren posten und sei es durch einen einfach Bilderupload eines spontanen Bildes.

Definitiv aber wird jeglicher Inhalt hier beibehalten. So etwas ist einfach viel zu wertvoll über die Jahre gesammelt worden.

Dies als groben Einblick.

Über aktive programmiertechnische Unterstützung würde ich mich freuen. Habe gelesen, dass es hier den ein oder anderen Technik-Affinen gibt :)
 

McGregory

Administrator
Mitarbeiter
Seit
29. Juli 2016
Beiträge
174
Zustimmungen
39
#39
Sicherlich ist dir bereits aufgefallen, dass die Seite nun auf https umgestellt ist.

Für LetsEncrypt ist es noch zu früh. Nicht viele haben einen aktuellen Browser. So ist die Implementation bei Firefox erst ab Version 50.

Bei viele würde die Seite somit nicht laufen und ein Hinweis "Ungültiges Zerftifikat" wäre nicht nur unschön, es würde im schlimmsten Fall einige User vergraulen.

Insofern ist es bei einem konventionellen Zertifikat geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nachtlichtermeer

Well-Known Member
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#40
Sicherlich ist dir bereits aufgefallen, dass die Seite nun auf https umgestellt ist.

Für LetsEncrypt ist es noch zu früh. Nicht viele haben einen aktuellen Browser. So ist die Implementation bei Firefox erst ab Version 50.

Bei viele würde die Seite somit nicht laufen und ein Hinweis "Ungültiges Zerftifikat" wäre nicht nur unschön, es würde im schlimmsten Fall einige User vergraulen.

Insofern ist es bei einem konventionellen Zertifikat geblieben.
Dem widerspreche ich aber ganz gepflegt.
Ich selbst nutze Letsencrypt schon seit Monaten bei über 30 Webservern und habe auch schon alle Kombinationen getestet. Es geht!!
Hintergrund ist dass die Letsencryptzertifikate vorher von einer allen Browsern bekannten CA zertifiziert wurden. Weiß nur den Namen nicht mehr.
Aber ist ja nun eh zu spät, wenn bereits eines bei comoda gekauft wurde...
 
Top